Wenn ich meinen neuen PC über der Steckdosenleiste Saft gebe, so macht er den Eindruck als würde dieser Hochfahren, kurz danach geht er gleich wieder aus. Um ihn anzuschalten muss ich den Knopf drücken damit dieser hochfährt.
Ist dies richtig so, finde dieses verhalten etwas seltsam.
Ja, ist normal. Eventuell gibt es im BIOS eine Einstellung, den power-on state zu definieren. Aber da solltest du nur fummeln, wenn du weißt, was du tust.
Danke, das bedeutet Bios fährt kurz hoch und schaltet wieder ab - kann man das deaktivieren, vermute mal dass ist ja nur im entspechenden Menü nur ein Eintrag zu ändern.
Letzteres ist doch normal, sonst würde der Rechner auch starten, wenn du ihn einfach in die Steckdose steckst, das tat kein Rechner, der mir in den letzten 30 Jahren unter die Finger gekommen ist, und das waren schon einige.
Das Verhalten hingegen:
ist mir in den letzten Jahren durchaus häufiger begegnet. Zur Ursache kann ich dir nichts sagen, weil ich mich einfach nicht damit beschäftigt habe, aber das zumindest ist „normal“.