PC startet schwer

Hallo,

seit einiger Zeit startet mein PC, keine drei Jahre alt, sehr schwer.

Wenn ich den Power Button am Gehäuse drücke, reagiert er nicht. Beim Einschalten des Netzteils sehe ich aber an den Leuchten meines USB Kopfhörers, dass er Strom bekommt.
Erst wenn ich den Netzteil Power Button ein paar Mal an und aus gemacht habe, springt der Rechner nach mehreren Versuchen an und läuft dann auch tadellos. Er fährt dann nach einem Reboot auch problemlos wieder hoch.
Vorhin hatte ich das Problem wieder und hatte bei ausgeschaltetem Netzteil mal den Stecker hinten rausgezogen und wieder eingesteckt. Dann fing der PC, nach mehrfachen Drückens des Gehäuseschalters was klang (Klackern), wie ein Moped, das Startschwierigkeiten hat. Dann lief die Sache wieder.
Es kam aber auch schon vor, dass der Rechner anfing zu laufen, aber der Bildschirm schwarz blieb. Nach einem Neustart (Netzteil an und aus) lief der PC dann wieder hoch, Windows zeigte dabei aber an, dass es Startschwierigkeiten gab und man solle die Bioseinstellungen überprüfen. Das Bios hatte ich schonmal resettet, was aber nichts brachte.
Was könnte die Ursache für das Startproblem sein?!

System Specs:

Win 10 Professional 64 bit - AMD FX-8320 - ASRock 980DE3/U3S3 - 8 GB G.Skill RAM DDR3-1866 - 2 x Western Digital WD5000AAKS 500 GB - WL2500GSA6454G 2.5 TB

Hi,

Moped´s in einem PC Gehäuse sind nie super: Nimm ihn mal vom Strom und anderen Kabeln, und mach die Lüfter sauber. So ein „Moped“ hat eigentlich die Ursache das der Lüfter vom Netzteil, Grafikarte und CPU staub angesetzt hat und befreit werden möchte. (Oder ein Kabel zwischen dem Lüfter hängt). Saubermachen schadet allerdings nicht bei einem drei Jahre alten Rechner.

Das dein USB im OFF Zustand Saft hat, ist nichts außergewöhnliches. Bei Desktop PC´s nennt man das Feature ;). An alle Energiekostenfüchse: Nur mit einer Steckdose mit Schalter könnt Ihr euren Rechner komplett stromlos schalten.
Edit: Gerade bei mir nachgemessen: Im Off - Zustand sind es doch fast 20 Watt.

Ganz evtl. ganz einfach dein Startknopf „verwackelkontaktet“? (Wackelkontakt, und deswegen die Startschwierigkeiten?)