PC-Startprobleme

Hallo, beim Starten des PC tut sich bis zu 50-mal nichts - der Bildschirm bleibt dunkel, obwohl der Rechner Geräusche wie beim normalen Hochfahren von sich gibt. Irgendwann erscheint auf dem Bildschirm „Analog“, „Digital“, „Analog“, „Digital“ - erst dann kann ich wählen, ob ich den PC im abgesicherten Modus oder über Windows hochfahren will. Anschließend gibt es keinerlei Probleme bei der PC-Arbeit. Ich bin schon ganz verzweifelt, woran der Fehler liegen könnte - allerdings gebe ich zu, dass ich ein technischer Dinosaurier bin …
Danke für jede Unterstützung

Per Ferndiagnose ist es mit den wenigen Informationen recht schwierig.

Erster Verdacht wäre, dass der Monitor nicht mehr richtig den PC erkennt.
Um das zu testen, trenne den Monitor einmal komplett von PC und schalte ihn ein.
Verhält er sich dann genau so wie in den Problemfällen? Kommt nach einiger Zeit auch „Analog“ „Digital“?
Wenn ja hast Du entweder ein Problem im Kabel, oder, was ich eher glaube Dein Monitor startet zu langsam hoch. Um das zu testen lass den Monitor mal ein paar Stunden angaschalten und schalte dann den Rechner ein ohne den Monitor auszuschalten. Passiert es dann auch ist es wohl das.

Was passiert, wenn Du im erfolgreichen Fall deinen Rechner im Wondows mit „Neu Starten“ herunter fährst, schafft er das immer? Probier das doch ein paar mal aus und schreib uns das Ergebniss.

Ideal wäre natürlich, wenn Du den Monitor noch mit einem anderen Rechner und den Rechner mit einem anderen Monitor ausprobieren würdest. Und uns die Ergebnisse hier schreibst.

Diese Anzeige erscheint solange, bis ein entsprechendes Signal der Grafikkarte erkannt wurde.
Der Monitor kann aber auch manuell auf Analog oder Digital fest eingestellt werden.

Das ändert aber nichts an deinem Startproblem

Hi, ich vermute einen defekt in / an der Hardware.
Nur so ist m. E. nach das Hochfahrproblem zu erklären.
Hast Du die Möglichkeit die Grafikkarte gegen eine andere Karte zum Test auszutauschen?

Danke für die Antworten. Habe inzwischen einen Teil meiner „Hausaufgaben“ wie folgt erledigt:

PC eingeschaltet:
Neustarten - funktioniert
Herunterfahren und neu starten - funktioniert

eine Stunde später:
drücken Startknopf - Bildschirm bleibt dunkel
18-mal aus- und einschalten: Bildschirm zeigt „Analog“ „Digital“ an, bleibt aber dunkel
19. Mal aus- und einschalten: Bildschirm zeigt „Analog“ „Digital“ „Analog“ „Digital“ an
wahlweise möglich: Starthilfe starten bzw. Windows normal starten

anklicken: Starthilfe starten
anklicken: Wiederherstellen = Reparaturen werden ausgeführt (ca. 15 Minuten)
Anzeige: Die Starthilfe kann diesen Computer nicht automatisch reparieren

Problemdetails:
Problemereignisname: StartupRepairOffline
Problemsignatur 01: 6.1.7600.16.385
02: 6.1.7600.16.385
03: unknown
04: 25
05: AutoFailover
06: 1
07: NoRootCause
Betriebssystemversion: 6.1.7601.2.1.0.256.1

neuer Bildschirm wurde bereits geordert, nach dessen Erhalt kann ich den Bildschirmwechsel vornehmen und dann überprüfen, ob der andere Bildschirm das Problem auflöst

Aber die Grafikkarte hast noch nicht getauscht?
Hätte mir ja eher erst mal schnell irgendwo einen Monitor geliehen zum Test.
Es ist mir neu das ein Monitor Startprobleme bei einem PC verursacht.
Der neue Monitor ist m. E. nach der falsche Ansatz!

Hi Schmitzebill,

ich denke, Du kommst am schnellsten zum Ziel, wenn Du systematisch Fehlerquellen ausschliesst. Fehlerquellen für mich sind zuallererst:
1.) Bildschirm
2.) Grafikkarte
3.) Betriebssystem

Zu 1.) Den solltest Du mal an einem anderen Computer anschliessen (z.B. einen Laptop). Wenn das ohne weiteres geht, dann kannst Du ihn von der Liste streichen. Frage einfach mal einen Freund/Bekannten mit einem Laptop, ob er vorbeikommen kann.

Zu 2.) Probier mal einen anderen Bildschirm (oder z.B. Deinen Fernsehr, insofern der einen geeigneten Port hat) am Rechner aus. Wenn das Problem bestehen bleibt, dann wird es wohl der Rechner bzw. einer seiner Komponenten sein. Dann kommst Du um weitere Fehlersuche nicht herum.

Stichwort Grafikkarte: Wenn Deine Grafikkarte mehrere Ports (z.b. einen VGA und einen DVI/HDMI Port hat, dann solltest Du die auf jeden Fall auch ausprobieren).

Zu 3.) Um zu prüfen, ob es evtl. am Betriebssystem liegt, besorgst Du Dir am besten einen Live-System, dass Du von einem USB-Stick startest. Solche Live-Systeme gibt es im Internet bet Ubuntu, Knoppix, Avira,… (Knoppix - vom heise Verlag gefördert - erhälst Du z.B. hier: http://www.knoppix.org/) Wenn das funktioniert, dann ist Grafikkarte und Bildschirm in Ordnung und Dein Betriebssystem Mus. Wenn es nicht funktioniert, dann ist es definitiv ein Hardware-Problem. ich würde bei der Grafikkarte anfangen. Da gibt es welche für wenige €10.

Viel Erfolg!

vielen Dank für Eure Antworten - tatsächlich war es der Bildschirm :))