PC stürzt unregelmäßig ab

An alle Techniker!

Hab mir vor kurzem günstig einen PC von Privat erworben. Leider stürzt er in unregelmäßigen Abständen ab. Habe bereits ein neues Netzteil einbauen lassen, aber der Fehler besteht weiterhin. Manchmal stürzt er nur beim surfen ab, aber erst wenn ich viele Fenster offen habe. Manchmal beim zocken, aber wie gesagt alles in unregelmäßigen Abständen. Beim abstürzen wird der Bildschirm schwarz und er geht gleich komplett aus, quasi wie man den Netzstecker ziehen würde. Kenn mich leider nicht so gut aus, um das Ganze einzugrenzen bzw. zu beheben. Unten kurz die Hardware:

Prozessor: Intel Core i7-4790k CPU @ 4 GHZ
Mainboard: ASUSteK com inc. MAXIMUS VII HERO
RAM: 8GB DDR 3 von Kingston
Grafikkarte: AMD Radeon R9 200 Series
Netzteil: Be quiet! Pure Power CM BQT L8-CM-630W PC Netzteil (630 Watt)

Ahnung hab ich nicht sonderlich, hoffe ihr könnt helfen

LG

Grafikkartenhersteller und Modell?

Hallo,

  1. kannst den PC in dem Fall, wenn er komplett ausgeht SOFORT wieder anschalten?
  2. Laufen die Lüfter sehr hoch, bevor der Rechner sich abschaltet?

Wenn einer oder sogar beide Punkte zutreffen, deutet das auf Überhitzung hin.

Genau das beschriebene Verhalten hatte ich gerade bei einem etwa 4 Jahre alten Computer. Ursache: Das Wärmeleitpad zwischen CPU und Kühlkörper leitete nicht mehr. -> Es bröselte trocken von der CPU, als ich den Kühlkörper abnahm.
Lösung: Säuberung + neue Wärmeleitpaste
Ergebnis: Lüfter viel ruhiger und auch bei 90 - 100% Auslastung keine Abstürze mehr.

Evtl. kannst Du mit dem kostenfreien Tool auslesen, wie hoch die Temperatur ist im Idlemodus (nur einfach Windows starten und das Tool starten)
und einmal nach einigen Minuten Belastung.

Die Temperatur sollte auch unter Last nicht mehr als 74°C erreichen.

Wenn es der Originalkühlkörper ist, der zu der CPU ausgeliefert wurde, dann ist dieses thermische Problem bekannt und untermauert meine Vermutung mit einem „zerbackenen“ Wärmeleitpad.

Ro

Das kann an vielen Dingen liegen. Was ich mit Hilfe eines geeigneten Tools (z.B. Everest Home http://www.pc-magazin.de/download/everest-home-edition-553649.html) mal probieren würde wäre es, die Temperaturen deiner Hardware zu überwachen.

Viele Abstürze resultieren aus zu hohen Temperaturen!

Danke für die Antworten, kann jetzt erst antworten wegen Spätschicht.

@AuWeia
Steht doch oben dabei oder willst du nen spezifischen/s Namen/Modell?

@Ronny

  1. Ja kann ihn sofort wieder starten
  2. Ja so hab ich das im Gefühl, jedes mal bevor er abschmiert, sind die Lüfter lauter.

Werd den Tipp mit der Paste direkt ausprobieren, danke dafür!

Auch den Tipp von dem dritten Nutzer werd ich mal ausprobieren! Kann ihn nur nicht erwähnen :smiley:
Dankeschön

Von AMD kommt der Chip (https://de.wikipedia.org/wiki/AMD-Radeon-R200-Serie), der Hersteller bastelt den dann auf seine Grafikkarten. Bei dem, was dabei herauskommt, gibt es durchaus Unterschiede, daher im Zweifel auch die Frage.