Hände weg von VRAM.
Nimm die:
Sapphire HD5670 1G GDDR5 PCI-E HDMI / DVI-I / DP
Kostet nur 25 EUR mehr und hat aber schon DDR5 RAM und keinen VRAM.
Dein Anspruch war ja eine „Bessere“ Grafikkarte zu haben
Harddisk: Seagate Pipeline HD 5900.2 500GB, SATA II (ST3500312CS)
Passt
Laufwerk: Samsung SH-D163C SATA schwarz
Passt
Allgemein vergesse nicht das du noch keine SATA Daten Kabel dabei hast für die HDD und den Brenner
Da fehlt ein ordentlicher Kühler, falls, dir ein leises System lieb ist.
Die Boxed-Kühler sind unterstes Niveau.
Zum Prozessor: FAQ:3096
Es ist immer noch so, dass es viel Software (auch Spiele gibt), die
keinen QuadCore effektiv nutzen können. Da wären höher getaktete
DualCore oft im Vorteil. Bei den meisten Spielen wird eh die GraKa das
entscheidende Element sein.
Bei der CPU 50€ weniger und bei der GraKa dafür eine 5770 macht IMHO
viel mehr Sinn, als ein fetter Prozessor und eine schwache GraKa.
Nur bei speziellen modernen Programmen, wie z.B. Videobearbeitung ist
ein QuadCore richtig schneller.
Mainboard: ASUS M4A88T-M/USB3, AM3, mATX
Gute Board, mit ordentlicher Ausstattung
Hast du das wegen USB3 gewählt?
Da es auch 2 PCIe-Slots hat, ist es etwas teurer, aber du wirst 2 PCIe
nicht brauchen. Da könntest du unter Verlust von USB3 einiges sparen,
wenn du z.B. 870-Chipsatz nimmst.
RAM: 2x 2GB Corsair DDR3 PC1333 C9 ValueSelect
ok.
Gehäuse: (Wohl irrelevant bis auf das Netzteil) HKC Case
7046GD, ATX, 420Watt
Das ist wohl Nonameschrott. 380-400W ist allemal genug, aber bitte
ein ordentliches Markennetzteil.
Außerdem ist Hegäuse gar nicht zu unwichtig, wenn man ein durchdachtes
Kühlkonzept haben will. Dann sind z.B. 120mm-Gehäuselüfter Minimum.
Den " Quadcore " braucht er nicht, wenn er nicht gerade unter Zeitdruck steht.
Wenn er ein wenig Multimedia und auch mal etwas in Gaming reinschnuppern mag, dann soll er sich z.B. eine HD 4770 oder eine HD 5750 / 5770 einbauen lassen.
Den heutigen Speicherplatz lassen wir mal unerwähnt, wenn es rein um €/ GiB ginge.
Wenn er es mag, kann er sich dafür zumindest eine 2.HDD kaufen.
( Z.B. Image und Backup )
Laut Beschreibung sehe ich einen " Dual - Core "… und da ist noch nicht mal die Garantie, das jegliche Software MC unterstützt.
Lass nur ggf.die Finger von HD unter X7xx…
Wenn Du etwas Zukunft bezüglich " Multimedialität " willst, dann spare nicht daran.
Außer Du bist so genügsam, das auch eine OBU reichen würde.
danke für die ausführliche Antwort und vor allem die Begründungen zu einzelnen Punkten.
Habe mir Deine Vorschläge zu herzen genommen, aber dazu eine Frage:
Die größten Änderungen betreffen wohl Board und Grafikkarte.
Habe ich nun abgeändert und das sieht wie folgt aus:
Board: MSI 870-C45, Sockel AM3, ATX, PCIe
AS Rock Boards sind zwar günstiger, aber zumindest als ich noch mit mehr Ahnung gesegnet war, waren die ziemlicher Schrott. Hat sich da was gewandelt, oder nach wie vor Finger weg ?
Grafikkarte: Sapphire HD 5770 1GB GDDR5 PCI-Express (bei nur 8€ unterschied scheidet die 5750 eher aus)
Was den Prozessor betrifft: Rein preislich geben die sich momentan wohl nicht wirklich was
Ein AMD Phenom II X2 560 Black Edition Box, Sockel AM3 liegt bei 90 Euro.
Ein AMD Athlon II X4 635 Box AM3 ebenfalls.
Viele Grüße und schonmal danke für weitere Anmerkungen.
Die größten Änderungen betreffen wohl Board und Grafikkarte.
Habe ich nun abgeändert und das sieht wie folgt aus:
Board: MSI 870-C45, Sockel AM3, ATX, PCIe
Ja, das ist zumindest preiswert und sicher nicht unterste Schublade.
Ich habe twar in den letzten Jahren immer Gigabyte genommen,
aber die sind auch weider etwas teurer.
AS Rock Boards sind zwar günstiger, aber zumindest als ich
noch mit mehr Ahnung gesegnet war, waren die ziemlicher Schrott.
Ja, würde ich in dieser allerbilligsten Form auch nicht nehmen!
Grafikkarte: Sapphire HD 5770 1GB GDDR5 PCI-Express (bei nur
8€ unterschied scheidet die 5750 eher aus)
Klar, damit bust du auch beim Spielen schon gut aufgestellt.
Was den Prozessor betrifft: Rein preislich geben die sich
momentan wohl nicht wirklich was
Ein AMD Phenom II X2 560 Black Edition Box, Sockel AM3 liegt bei 90 Euro.
Ein AMD Athlon II X4 635 Box AM3 ebenfalls.
Ja ok, wenn du doch einen QuadCore haben willst.
Die X4 635 ist mit TDP 95W angegeben, also noch ok (kein 130W Typ).
Da würde ich dann aber trotzdem schon einen etwas größeren Kühler
mit 120mm-Lüfter empfehlen.
Würde das 20 EUR teurere Compucase 6C11BS schwarz 400W
HEC-400TP-2WX
Weil HEC bessere Energie Effizient hat
Obwohl das gar nicht so billig ist, HEC ist trotzdem ein Synonym
für Billigramsch im NT-Sektor.
Gerade beim NT sollte man nicht an der falschen Stelle sparen. FAQ:2992
Auch von bekannt ordentlichen Marken wie z.B. BeQuiet (nicht unbedingt
die Serie „PurePower“), Targan, Seasonic, Antec gibt es NT zum ähnlichen Preis.
Wenn man aber was wirlich gutes haben will, dann sollte man nach
Enermax sehen. Die sind allerdings etwas teurer.
Gruß Uwi