Hallo,
ich hoffe, ich bin hier im Elektronikforum richtig?!
ja, sehr richtig.
http://nbamania.com/remoteImages/2009_03/08_00_18_15…
hat also blaue LED?
Da habe ich schon mal eine gute Nachricht.
Blaue LED und weiße LED sind eigentlich das gleiche.
Bei weißen LED ist nur ein sogenannter Farbkonverter auf dem
blauen Chip drauf.
aufgeschraubt, und gesehen, dass es sich um sogenannte SMD
LED´s handelt (bzw. die Beleuchtung vom Num. Capslock und ?
ist nochmal kleiner - ist nur ein beleuchteter Lötpunkt 
SMD bezeichnet nur die grundsätzliche Bauform.
http://de.wikipedia.org/wiki/Surface-mounted_device
Da gibt es aber viele Bauformen z.B. 1206 mit den Abmessungen
3,2mmx1,6mm. Das ist noch recht groß.
Kleinere Bauformen wie 0805, 0603, 0402 sind entsprechend kleiner
bis kaum noch sichtbar („Sandkörner“).
Hab mich also im Netz mal schlau gemacht, und bin dabei auf
folgende Angebote gestoßen (die Möglichkeit mal außen
vorlassend, dass ich mir einen Lötkolben etc. kaufe
:
http://cgi.ebay.de/60-Weiss-LED-Strip-Streifen-Auto-…
Wenn du aufgelötete LED tausche willst, dann sich solche
Teile irgend wie quatsch?!
Messe mal mit einem Meßschieber nach, wie groß die LED jeweils sind.
Übermäßig teuer muß das auch nicht sein (20-40Cent pro LED).
http://www.beleuchtung-mit-led.de/index.php/cat/c71_…
http://www.reichelt.de/?ACTION=3;ARTICLE=97038:stuck_out_tongue_winking_eye:ROVI…
Man kann auch LED mit einer kleineren Bauform nachlöten,
also z.B. 0805 auf Footprint 1206.
welchen Schalter könnt Ihr mir da empfehlen?
Kannst du halten wie du willst.
Aber z.B. so was kleines würde gehen:
http://www.reichelt.de/?ACTION=3;ARTICLE=13147:stuck_out_tongue_winking_eye:ROVI…
oder so was:
http://www.reichelt.de/?ACTION=3;ARTICLE=19977:stuck_out_tongue_winking_eye:ROVI…
Kannst du an irgend einer freien Stelle in der Tastatur einbauen.
PS: weiß einer, wie die Mini Mini LED´s heißen? Die kleinsten
die ich gefunden habe, sind die SMD´s und die sind in der
Relation schon riesig 
Heißen auch „SMD-LED“, wie sonst???
Evtl. sogar Bauform 0402?
http://www.led1.de/shop/index.php?cName=smd-led-bauf…
Noch ein Tip: Ordentliches Lötwerkzeug ist notwendig.
Da die LED sehr wahrscheinlich bleifrei gelötet sind,
hat man da mit Handlöten so einige Problemchen schon beim
ablöten. Da kann auch die Platine sehr leiden (leiterzüge lösen sich ab).
Diese Probleme entschärft man, wenn man die Lötstellen erstmal
mit reichlich bleihaltigen Lot (LSn60) nachlötet.
Dadurch geht die Schmelztemp. deutlich runter und man
quält die LP und BE nicht so.
Gruß Uwi