PC Tastatur LED`s wechseln ... aber welche?

Hallo liebe Fachleute,

ich hoffe, ich bin hier im Elektronikforum richtig?!

Mein Plan sieht wie folgt aus: ich besitze die Microsoft Reclusa Tastatur:

http://nbamania.com/remoteImages/2009_03/08_00_18_15…

Da mir die Beleuchtung aber nicht mehr zusagt, bzw. ich gern auf weiß umsteigen möchte, hab ich die Tastatur mal aufgeschraubt, und gesehen, dass es sich um sogenannte SMD LED´s handelt (bzw. die Beleuchtung vom Num. Capslock und ? ist nochmal kleiner - ist nur ein beleuchteter Lötpunkt :smile:

Hab mich also im Netz mal schlau gemacht, und bin dabei auf folgende Angebote gestoßen (die Möglichkeit mal außen vorlassend, dass ich mir einen Lötkolben etc. kaufe :smile::

http://cgi.ebay.de/60-Weiss-LED-Strip-Streifen-Auto-…

http://cgi.ebay.de/1210-SMD-LED-BAND-STREIFEN-TAGFAH…

Die funktionieren aber alle nur mit 12V (soviel ich weiß, liefert ein USB Port aber nur 5V)?! Geht das dann trotzdem? Muss ich dabei etwas beachten? Wenn ich einen Schalter schwischenschalten möchte, um die Beleuchtung An/Aus zu machen, welchen könnt Ihr mir da empfehlen?

Vielen Dank schonmal!

PS: weiß einer, wie die Mini Mini LED´s heißen? Die kleinsten die ich gefunden habe, sind die SMD´s und die sind in der Relation schon riesig :smiley:

Die funktionieren aber alle nur mit 12V (soviel ich weiß,
liefert ein USB Port aber nur 5V)?!

entscheidend ist, dass du mindestens die flussspannung der led anlegst. das wären für weiße leds im normalfall jeweils 3-4V. diese spannung fällt über jede einzelne led ab. sonst geht es nicht. damit enfallen also alle arten von reihenschaltungen (wie ich sie in deinen links vermute) für deine anwendung.

zum thema smd-leds: schau mal bei elektronikversendern, angefangen bei reichelt, conrad etc. evt. auch farnell, buerklin oder rs-components. die hätten das garantiert, liefern aber meist nicht an privatpersonen.

Hallo,

Wenn Du weder Ausrüstung für noch Erfahrung mit SMD hast, VERGISS ES! Die vorhandenen LED haben vielleicht interne, vielleicht externe Vorwiderstände, um mit der Betriebsspannung (richtig, bei USB 5 V) korrekt zu arbeiten. Die müßten auch angepasst werden, wenn extern bestückt. Insgesamt tricky business, du kannst mehr kaputt machen als zufriedenstellend zu modifizieren.

Es grüßt

Der Daimio

Hi,

ja, das hab ich mir schon fast gedacht :frowning:
Leider kann ich auf den kleinen Dingern nirgendwo ieine Zahl o.ä. entdecken, die auf iwelche Eigenschaften schließe ließen. Ein Lötkolben etc. wäre nicht das Problem (auch mit Spitze nicht) - und einzelne LED´s kann man auch schon bestellten - da die in der Reclusa auch in einer Reihe geschalten werden. Nur ist die Fertiglösung halt um einiges billiger! :smile:

Lg, Lernstein

1 Like

Hi Jens,

vielen Dank erstmal!
Die LED´s in der Reclusa sind auch Reihenschaltung, und bei einigen Firmen kann man die Dinger auch einzeln bestellen - nur sind die zum einen teurer, zum anderen müsste ich dann die Wiederstände dazunehmen (oder haben die LED´s alle die gleichen Eigenschaften und ich müsste die Alten und Neuen einfach nur umlöten?).

Lg, Lernstein

Hallo Lernstein !

Natürlich kannst Du die LED-Streifen verwenden,wenn Platz in der Tastatur drin ist dafür.
Für die Versorgung muß man dann eben 12 V aus einem Steckernetzteil extra in die Tastatur hereinführen,evtl. Einbau einer Anschlußbuchse dafür.
Die blauen LEDs müssen aber stillgelegt werden,ohne Ausbau am besten,weil wenig Arbeit und wenig Schadensmöglichkeit.

Und dann überprüfe mal,ob eine neue Tastautur mit gewünschter Lichtfarbe nicht preiswerter wäre als diese Improvisation.

MfG
duck313

Hi Duck,

leider nein - die einzige Tastatur, die ich mit weißen LED´s kenne, ist die Logitech Illuminated (die mir super gut gefallen würde, leider sehr teuer und was als absolutes No go hinzukommt: Rollover und Keylock bei W+Shift+Leer).

Ausserdem steht ja der Bastelgedanke im Vordergrund :smile: Und das Abklemmen der LED´s ist überhaupt kein Problem: es handelt sich lediglich um 2 Streifen Matritze, auf der jeweils 4 LED´s mit Wiederständen verlötet sind, und die untereinander nur durch Kabel und 2 Pol Stecker verbunden sind. Grundsätzlch also einfach ausstecken, den fertigen Streifen anstecken und fertig (soviel zur Theorie :smile:

Lg, Lernstein

1 Like

Hallo,

ich hoffe, ich bin hier im Elektronikforum richtig?!

ja, sehr richtig.

http://nbamania.com/remoteImages/2009_03/08_00_18_15…

hat also blaue LED?
Da habe ich schon mal eine gute Nachricht.
Blaue LED und weiße LED sind eigentlich das gleiche.
Bei weißen LED ist nur ein sogenannter Farbkonverter auf dem
blauen Chip drauf.

aufgeschraubt, und gesehen, dass es sich um sogenannte SMD
LED´s handelt (bzw. die Beleuchtung vom Num. Capslock und ?
ist nochmal kleiner - ist nur ein beleuchteter Lötpunkt :smile:

SMD bezeichnet nur die grundsätzliche Bauform.
http://de.wikipedia.org/wiki/Surface-mounted_device

Da gibt es aber viele Bauformen z.B. 1206 mit den Abmessungen
3,2mmx1,6mm. Das ist noch recht groß.
Kleinere Bauformen wie 0805, 0603, 0402 sind entsprechend kleiner
bis kaum noch sichtbar („Sandkörner“).

Hab mich also im Netz mal schlau gemacht, und bin dabei auf
folgende Angebote gestoßen (die Möglichkeit mal außen
vorlassend, dass ich mir einen Lötkolben etc. kaufe :smile::
http://cgi.ebay.de/60-Weiss-LED-Strip-Streifen-Auto-…

Wenn du aufgelötete LED tausche willst, dann sich solche
Teile irgend wie quatsch?!

Messe mal mit einem Meßschieber nach, wie groß die LED jeweils sind.
Übermäßig teuer muß das auch nicht sein (20-40Cent pro LED).
http://www.beleuchtung-mit-led.de/index.php/cat/c71_…
http://www.reichelt.de/?ACTION=3;ARTICLE=97038:stuck_out_tongue_winking_eye:ROVI…

Man kann auch LED mit einer kleineren Bauform nachlöten,
also z.B. 0805 auf Footprint 1206.

welchen Schalter könnt Ihr mir da empfehlen?

Kannst du halten wie du willst.
Aber z.B. so was kleines würde gehen:
http://www.reichelt.de/?ACTION=3;ARTICLE=13147:stuck_out_tongue_winking_eye:ROVI…
oder so was:
http://www.reichelt.de/?ACTION=3;ARTICLE=19977:stuck_out_tongue_winking_eye:ROVI…
Kannst du an irgend einer freien Stelle in der Tastatur einbauen.

PS: weiß einer, wie die Mini Mini LED´s heißen? Die kleinsten
die ich gefunden habe, sind die SMD´s und die sind in der
Relation schon riesig :smiley:

Heißen auch „SMD-LED“, wie sonst???
Evtl. sogar Bauform 0402?
http://www.led1.de/shop/index.php?cName=smd-led-bauf…

Noch ein Tip: Ordentliches Lötwerkzeug ist notwendig.

Da die LED sehr wahrscheinlich bleifrei gelötet sind,
hat man da mit Handlöten so einige Problemchen schon beim
ablöten. Da kann auch die Platine sehr leiden (leiterzüge lösen sich ab).

Diese Probleme entschärft man, wenn man die Lötstellen erstmal
mit reichlich bleihaltigen Lot (LSn60) nachlötet.
Dadurch geht die Schmelztemp. deutlich runter und man
quält die LP und BE nicht so.
Gruß Uwi

Hi Uwi,

vielen Dank für Deine ausführliche Antwort - genau darauf hab ich gewartet :smiley:

Ich hab ein paar Fotos gemacht, leider kann ich die hier nirgendwo einfügen?!

Die LED´s haben ~3x2mm. Es sitzen immer 4 auf einer Platine und beleuchten das geschliffene Plexiglas von der Seite aus. Rein theoretisch kann ich die ausstecken, die „Fertigleiste“ (sofern schmal genug) einfach einschieben und anschließen.

Kann ich da iwas falsch machen? Wenn die die falsche Spannung abbekommen (12V LED´s also mit 5V betreiben) brennen die dann durch oder sind die dann nur nicht so hell? Sonst würd ich das einfach ausprobieren. Grundsätzlich hätte ich nicht mal Probleme, eine Fertigleiste einzubauen, einen Schalter in die Tastatur fräsen und es an einen externen 12V Adapter zu hängen :smile:

Schonmal vielen Dank für Deine Hilfe, lg

Lernstein

Hallo,

Ich hab ein paar Fotos gemacht, leider kann ich die hier
nirgendwo einfügen?!

dazu gibt es Imagehoster. FAQ:2606

Die LED´s haben ~3x2mm.

Also wahrscheinlich Bauform 1206

Es sitzen immer 4 auf einer Platine
Rein theoretisch kann ich die ausstecken, die „Fertigleiste“
(sofern schmal genug) einfach einschieben und anschließen.

Wenn das geht? Mußt du selber wissen.
Ich habe ja geschrieben, was und wie man machen kann.

Kann ich da iwas falsch machen? Wenn die die falsche Spannung
abbekommen (12V LED´s also mit 5V betreiben) brennen die dann
durch oder sind die dann nur nicht so hell?

12V-LED in SMD-Bauform kenne ich nicht.
Da ist sicher irgendwo ein Vorwiderstand (auch SMD).
Normal werden die LED auch an 5V geklemmt sein.
Ich wüsste nicht, wo de 12V in der Tastatur herkommen sollten.
Gruß Uwi