PC-Tools betr. Systembereinigung

Hallo, Expertin,
sogenannte Tools zur Systembereinigung und PC-Beschleunigung ‚McAffee Secure, Uniblue Powersuite u.s.w.‘ werden teils penetrant aufdringlich im Internet angeboten.

Sind dieses nur ‚Verkaufsschlager‘ oder bewirken solche Programme wirklich etwas?

Habe Uniblue Powersuite installiert und mein angeblich sehr fehlerhaftes System auf den angeblich nun bereinigten Stand gebracht; auch auf die bestmöglich Geschwindigkeit.

Beim Aufruf von Google Chrom erscheint dann eine wild blinkende Animation von Mc Afee Secure ‚RegClean‘ und ‚warnt‘ vor Fehlern und schlechtem Zustand meines PC.

Bin zum Schein darauf einegegangen und habe den vorgeschlagenen Scan ausgeführt. Ergebnis:
132 Fehler und sehr hohes Schadenpotential, obwohl vorher Uniblue Powersuite alles bereinigt hatte und optimalen Zustand anzeigt.

Nach meinem Ausstieg bedauerte man automatisch und bot das Programm plötzlich zum halben Preis an.

Daher meine Frage, was ist dran an solchen Programmen? Kann man einen behaupteten Nutzen überhaupt prüfen?

Bedanke mich für eine aufklärende Antwort bereits im voraus,

mit freundlichem Gruß

Walter

Hallo,
… meine Erfahrung seit ungefähr 18 Windows Jahren, alles unnötig, reine Abzocke beim Kauf, nur Probleme…

… natürlich kommt es immer auf die Verwendung an, will man alles testen, muss man immer das Neueste haben, wenn man dann noch „falsch“ Programme deinstalliert, wird das Systemm natürlich immer träger u. anfälliger…

… die letzten Windows Versionen bringen schon selber gute Tools zur Bereinigung mit, auch ein gutes kostenloses Viren Programm von Microsoft gibt es, meistens würde es schon reichen sich mit dem System selber auseinander zu setzen bevor man Fremd Tools installiert…

… als einziges Tool zur Bereinigung u. Fehlerbehebung würde ich CCleaner verwenden, deutsch, kostenlos und gut.

… ist aber nur meine persönliche Meinung!

Gruß

Kann ich nur zustimmen; das Windows-System bringt eigentlich alle Lösch- und Bereinigungskomponenten mit, allerdings ist umstritten, ob der hauseigene „Wartungsdienst“ tatsächlich so gründlich bei der Löschung von veralteten Registryeinträgen bzw. Dateifehlern etc. vorgeht, lässt sich nicht immer so leicht nachprüfen. Wenn schon auf eine separate Software zugreifen, dann sollte sie zumindest kostenlos sein, bsp. nehme ich die Glary Utilities http://glary-utilities.pro.de/. Aber der Großteil ist garantiert Abzocke auf Kosten der unerfahrenen Verbraucher… Gruß

Bloatware
Hallo,

sogenannte Tools zur Systembereinigung und PC-Beschleunigung
‚McAffee Secure, Uniblue Powersuite u.s.w.‘ werden teils
penetrant aufdringlich im Internet angeboten.
Sind dieses nur ‚Verkaufsschlager‘ oder bewirken solche
Programme wirklich etwas?

Habe solchen Mist noch nie benutzt.
Meine Rechner arbeiten Jahre ohne irgend welche Eingriffe.
Gut, unter Win96/98 mußte man nach 3…5 Jahren mal
neu installieren, aber seit XP auch das nicht mehr.

Ich kann mich nur wundern, dass viele Leute noch nicht
mal einen vernünftigen Dateimanager benutzen, aber
meinen das man solchen überflüssigen Softwaremüll
installieren muß.

Dabei sind viele Komplettsystem schon von Haus aus
völlig mit Bloatware zugemüllt und die User tun dann
noch kräftig diese und jenes sinnlose Tool drauf,
das im günstigen Fall das System nur langsamer macht
aber oft auch das System zerschießt oder instabil
macht.

Daher meine Frage, was ist dran an solchen Programmen? Kann
man einen behaupteten Nutzen überhaupt prüfen?

Man kann mit bisschen Einsicht in das System so
ziemlich alles ganz allein aufräumen und ordnen.
Viele Maßnahmen, die seit Urzeiten publiziert wurden,
sind inzwischen auch überflüssig oder sogar
kontraproduktiv (z.B. häufige Defragmentieren,
völlig blödsinnig wird das bei SSD).

Gruß Uwi

Hej,
mögen die bisherigen Empfehlungen gegen irgendwelche Tools sprechen,
ich nutze in der 4.Generation sehr erfolgreich TuneUpUtilities und erfreue mich auf meinen Rechnern bester Geschwindigkeiten.
Es gibt dabei eine 1-Klick Säuberung und drum herum noch eine Menge anderer Optionen die Maschine sauber zu halten und vor allem Speicher einzusparen.
Bequem allemal, etwas teurer (aber man muss ja nicht wie ich jedes Jahr updaten - alle 2-3 Jahre langt hier sicherlich auch, da die Programm solange mit Updates versorgt werden) aber sehr effektiv.

Ja, es gibt Windows Bordmittel,… aber TUU zeigt mir jedesmal, wenn ich diese nutze, dass TUU immer noch ettliches mehr findet.

Ich schwör drauf! Aber jedem das seine :wink:
Du kannst das Programm übrigend 30 Tage lang kostenlos testen.

Viel Erfolg noch :wink:
Gruß MiB