PC Tools Firewall Plus 7.0

Hallo zusammen nach einer neuinstallation meines Rechners zeigt die Firewall (PC Tools Firewall Plus 7.0) folgendes nervendes Problem, Donloads/Streams die länger anhalten als ein paar sekunden, werden vom Trafik her auf null gefahren um dann nach ein paar sekunden wieder mit voller Bandbreite bedient zu werden. Also Sie brechnen nicht aber, bekommen eben nur kein Trafik mehr eine Zeitlang.

Bsp. Download
Die ersten 100-200MB werden runter geladen und dann bleibt der Download mit 0 hängen, etwa eine Minute später wird wieder mit 1300KB/Sec der Download runtergeladen und das ganze geht so bis der Download fertig ist.

Vor der Neuinstallations gab es dieses Problem schon einmal, hab mir damals aber nicht notiert was ich gemacht habe um es los zu werden.

Die Software ansich benutze ich bestimmt schon 1Jahr ohne das es außer den einmaligen Ausfall Probleme gab.

Jemand einen Tipp?

Mfg
DODO

hab mir damals aber nicht notiert was ich gemacht habe um es
los zu werden.

Vielleicht die Support-Foren von PC Tools besucht und den dort zur Behebung des Problems empfohlenen aktualisierten Treiber installiert?

Werd mal versuchen was zu finden. ist leider alles auf Englich :frowning:

Hallo Herrmann,

war dort und vielleichst spielst Du ja auf diese Datei an wfp_x64_x86_2.zip, doch trotz einer Anmeldung im Forum dort
gelingt es mir nicht diese Datei herunterzuladen, vielleicht
liegt es aber auch daran das mein Account zu frisch ist.

Allerdings bin ich mir sicher das ich damals kein Programm runtergeladen habe um der Fehler los zu werden.

Meinst Du diese Datei oder etwas anderes, dann bitte mit Quelle damit ich hier endlich zum Abschluss komme.

Danke
DODO

Lösung gefunden bis es ein offizelles Update gibt
Man muss die Paketfilterung deaktivieren

Damit kann ich erstmal leben bis es ein Update gibt, vielleicht hilft es eine anderen ja ein paar Stunden zu sparren.

also du schaltest das aus, was die einzige sinnvolle funktion sein könnte?
wieso deninstallierst du nicht einfach das schlangenöl

Weil ich über dieses Programm steuere welche Anwendung ins Netz gehen dürfen, für den Datenverkehr zum PC sollte meine Fritzbox reichen.
Früher habe ich ZoneAlarm benutz, hier konnte man auch die Anwendungen blockieren die nicht ins Netz dürfen :smile:

Die Paketfunktion schalte ich auch nur aus während der Downloads, also max 1 Stunde am Tag ansonsten ist Sie ja an.

Mfg
DODO

Hallo

Weil ich über dieses Programm steuere welche Anwendung ins
Netz gehen dürfen…

Was leider reiner Irrglaube ist. Du kannst damit höchstens die Programme blockieren, die sich freundlicherweise blockieren lassen. Die anderen umgehen Dein Placebo auf die eine oder andere Weise.

Die Paketfunktion schalte ich auch nur aus während der
Downloads, also max 1 Stunde am Tag ansonsten ist Sie ja an.

Wenn Du diese Funktion gefahrlos abschalten kannst, brauchst Du sie nicht. Es ist unerheblich, wie lange Du sie abschaltest, da genügen Sekunden. Stell Dir das vor, wie wenn Du bei Regen raus gehst. Wenn Du den Regenschirm kurz zu machst, wirst Du unweigerlich nass.

CU
Peter

Hallo Peter,
zumindestens bekomme ich eine Frage ob z.b. CCleaner aufs Internet zugreifen darf um nachzusehen ob es Updates gibt und dann kann ich ja oder nein auswählen.

Da es Programme gibt, wo ich nicht möchte das Sie permanenten zugriff aufs Internet haben sage ich hier halt NEIN und ich gehe davon aus das Sie auch keinen Zugriff bekommen.

Eine gewisse unsicherheit gibt es immer aber mit dieser Einstellung habe ich zumindest bisher meinen PC Saubergehalten was Viren und vergleichbares angeht - also kann es ja nicht ganz verkehrt sein.

Schönen ersten MAI