Hallo Bernd
Wie/Was kann ich ändern um die Maschine wieder schnell zu
bekommen ohne gleich einen schnelleren Processor einzubauen
und vor allem ohne das ich meine vorhandenen Daten gross
verschieben muss.
Fang mal so an:
Temporäre Verzeichnisse (z.B. ‚C:\WINDOWS\Temp‘) leeren. Da sammelt sich mit der Zeit eine Menge Datenmüll an, der später nicht mehr benötigt wird.
Schau nach, welche Programme beim Start des Systems so geladen werden und dann stets im Hintergrund laufen. Sachen, die Du nicht zwingend benötigst, solltest Du dort entfernen. Wenn Du z.B. nur selten ein PDF-Dokument lesen willst, muss ja der Adobe Reader nicht jederzeit via Autostart vorgeladen werden. Denn jedes Programm, das automatisch startet, verbraucht Ressourcen (RAM, Prozessorzeit…). Das Ziel sollte sein, so wenig wie möglich, aber so viel wie nötig im Hintergrund laufen zu lassen.
Festplatte defragmentieren. Muss man nicht andauernd machen, aber hin und wieder ist es durchaus hilfreich. Hintergrund: Die Festplatte bzw. Partition ist in sogenannte ‚Cluster‘ eingeteilt. Stell Dir das vor wie die Karos auf einem Blatt Papier. Jedes Häuschen entspricht 512 Byte (als Beispiel). Eine Datei, die gespeichert wird, belegt je nach Grösse eine entsprechende Anzahl Häuschen. Eine 512 Byte grosse Datei genau eines. Eine Datei, die 600 Byte gross ist, belegt zwei Häuschen.
Wenn nun keine zwei Häuschen direkt nebeneinander frei sind, sondern eines hier und ein anderes am anderen Ende des Blatts, dann wird die Datei entsprechend aufgeteilt. Wenn man sie päter laden will, dauert es etwas länger, weil der Schreib-Lesekopf zuerst den einen, dann den anderen Teil suchen muss.
Durch häufiges Speichern und Löschen von Daten wird der Platz einer Platte/Partition mit der Zeit immer mehr fragmentiert, also viel mehr Dateien derart auseinandergerissen. Irgendwann kann das die Zugriffszeiten spürbar vermindern.
Durch das Defragmentieren wird da wieder ‚aufgeräumt‘ und die Dateien so weit wie möglich wieder am Stück gespeichert.
Ich habe nur eine Festplatte mit 250Gb wovon mom noch 79Gb
frei sind.
Wenn ich die radikal ausmiste, wird er dann schneller?
Nicht zwangsläufig. Allerdings kann es schon hilfreich sein, wenn in Verzeichnissen nicht mehr ganz so viele Dateien liegen. Und eben die o.g. temporären Verzeichnisse ab und an zu leeren ist auch hilfreich.
Wenn das dann nicht mehr hilft, kann es sinnvoll sein, das System mal (nach einer Sicherung der relevanten Daten, aber das sollte man eh regelmässig machen…) frisch aufzusetzen und dabei dann gleich Sachen weglassen, die man nicht (mehr) benötigt.
CU
Peter