PC und Access Point an einen Splitter?

Ich möchte mir gerne einen Access Point zulegen, um mit meinem iPod Touch oder meinem Notebook kabellos ins Internet zu gelangen.
Hier meine Frage:
Ist es möglich das Netzwerk wie folgt aufzubauen?:

Internet -> Modem, Router -> Switch -> LAN-Kabel ->
2-1 Splitter -> Mein PC ohne W-LAN
\
Acces Point - - - iPod Touch
\ - - - Notebook

oder ist das Aufteilen der Leitung erstens zum PC und zweitens zum AP nicht möglich?

Ich würde mich über schnelle Antworten sehr freuen und hoffe, dass mir jemand weiterhelfen kann.

LG jake

Hallo jake,

waren Sie schon mal auf http://www.netzwerktotal.de/wlanpraxis.htm und haben sich das angesehen?

Also, ein DSL Router mit W-LAN reicht eigentlich son aus. Da ja der iPod Touch ein W-LAN on Board hat, brauchen Sie nur darauf achten, welcher W-LAN Klasse und die Verschlüsslung der iPod Touch kann.

Sie können auch ein Acces Point benutzten, das hat die fast gleiche Funktion, bei W-LAN ist die gleiche Funktion, wie einen Router.

Mit freundlichen Grüßen
cobra-dera

Hallo,
leider kann ich Dir bei dieser frage nicht weiterhelfen, wegen „unkenntnis“.

Hallo,

Ist es möglich das Netzwerk wie folgt aufzubauen?:

Internet -> Modem, Router -> Switch -> LAN-Kabel ->
2-1 Splitter -> Mein PC ohne W-LAN
\
Acces Point - - - iPod Touch
\ - - - Notebook

Verstehe Deine Anordnung nicht genau.

An den Switch hängst Du den Kabel-PC und den Access-Point.

Gruß

Ich möchte mir gerne einen Access Point zulegen, um mit meinem
iPod Touch oder meinem Notebook kabellos ins Internet zu
gelangen.
Hier meine Frage:
Ist es möglich das Netzwerk wie folgt aufzubauen?:

Internet -> Modem, Router -> Switch -> LAN-Kabel ->
2-1 Splitter -> Mein PC ohne W-LAN
\
Acces Point - - - iPod Touch
\ - - - Notebook

Hallo jake
ein Splitter hat im Lan Bereich nix zu suchen der gehört als erstes in die Leitung und „splittet“ Telefon und DSL Signal auf.
In der Erklärung steht was von einem Switch - also nehme ich an das am event. vorhandenem Router nur ein Lan Ausgang ist. Dahinter ist dann dieser Switch aufgeführt an dem ja mehrere Lan Ausgänge sein müssen und dort wäre es möglich einen AP anzuschliesen.
Ist eben ungesehen schwer zu sagen wie das räumlich bei dir installiert ist.

Hi

Eine Gegenfrage: Wieso nimmst du nicht ein Modem/Router mit integriertem W-LAN und ziehst von da das Kabel zum PC (ungesplittert) und gehts Wireless darauf mit’m EiPod?

Etwa so:

Internet -> Modem/Router -> PC
/—iPod
/—Notebook

Wenn du aber „nur“ einen Access Point kaufen willst, verkompliziert sich die Sache leicht, dann muss ich dich fragen, ob dein Router nur 1 LAN Ausgang hat, wenn ja, würde ich dir einen Access-Point mit LAN Ports empfehlen, dann so:

Internet -> Modem/Router -> W-LAN Router -> PC
/—iPod
/—Notebook

Kann natürlich auch sein, dass ich die Frage nicht ganz kapiert habe.

lg

Ploppy

hallo

so müste es bei dir aus sehen

Internet = DSL Modem = Wlan Router = Switch = PC

von Wlan Router verbindung zum Notebook oder dein iPod Touch her stellen. nicht vergessen dein wlan ab zu sichern.

gruß uwe

Hallo

leider keine Ahnung.

Hallo Jaaaked, der Splitter hat die Aufgabe, den DSL vom analogen Telefon zu trennen und das geht nur vor dem Router. Bei den Routern, die auch als Telefon fungieren handelt es sich um Voice over IP Telefonie. Es gibt von AVM einen guten Repiter, den man einfach in die Steckdose stecken kann. Dieser connectet sich mit dem W-LAN Router und dient als wireless Access Point

Das aufteilen der Leitung ist möglich, aber definitiv nicht zu empfehlen.
Warum hängst Du den AP nicht direkt an den Switch? Das wär die einfachste und sauberste Lösung.

LG
Matthias

hallo jaaaked
natürlich ist das möglich ,
an den Acces Point kanst du ca. 255 Geräte hängen :smile:)
gruss Jürgen

hallo jaaaked
natürlich ist das möglich ,
an den Acces Point kanst du ca. 255 Geräte hängen :smile:)
gruss Jürgen

Das freut mich. Vielen Dank für die schnelle Hilfe!
Mit Splitter meinte ich einen Adapter, welcher den Anschluss zweier Geräte an eine LAN-Verbindung ermöglicht. Und das eigentliche Problem ist nämlich, dass der Router sowie der Switch, an dem sich drei weitere Netzwerkkabel befinden, im Erdgeschoss plaziert sind und mein PC sich in der ersten Etage befindet. Es sind aber im gesamten Haus Netzwerkleitungen verlegt, sodass ich einen Anschluss in meinem Arbeitszimmer habe. An diesen möchte ich nun gerne einmal meinen PC und zum anderen den Access Point anschließen und das mit dem besagten Adapter. Notfalls würde ich den AP natürlich im Erdgeschoss plazieren, was allerdings eine schwächere Verbindung bedeuten würde. Ich hoffe ihr könnt der Beschreibung meiner Frage folgen und mir Rat geben.

MFG Jake

Hallo Jake,

die richtige Reihenfolge muss so aussehen. Bitte beachte, dass Du die Begriffe richtig einsetzt.

Telefondose
–> Splitter
–> Modem (bei T-COM Geräten oder FritzBox im Router)
–> Router (vermutlich ohne W-LAN)
1–> LAN Kabel an PC
2–> AccessPoint
a–> iPod
b–> Notebook

Zur Erklärung:
ein Splitter trennt das DSL vom Telefonsignal
ein Switch ist wie eine Mehrfachsteckdose für Netzwerkgeräte

Ich hoffe ich konnte helfen.

Viel Erfolg - ich freue mich über Feedback!

Schöne Grüße

Joe