PC verliert Laufwerke - MB defekt?!?

Hallo!

Mein System: AMD 2400+, 1 GB DDR RAM, 2 HDDs mit zus. ca. 180 GB und das alles an einem MSI KT880 Delta Board. OS ist Vista Home Prem., auf 2.Platte WinXP

Das Problem:
Gelegentlich „verliert“ der Rechner das eine oder andere Laufwerk.
Meist eine der HDDs (hängen beide am gleichen IDE-Contr. als Master und Slave), kürzl. aber auch das CD-Laufwerk. Mitten im Brennvorgang, übrigens… War weg und ließ sich eigenartigerweise auch nicht öffnen, wofür es ja nur Strom braucht.

Wenn er die Platte verliert, ist sie meist auch beim Neustart nicht mehr da. Einmal ist er allerdings auch beim Starten des Boards schon „hängengeblieben“.
Schalte ich den Rechner aus und stöpsele das IDE-Kabel von der betr. Platte ab und wieder dran, geht es wieder.
Kürzlich funktionierte auch der Sound nicht mehr. (an den Lautsprechern lag es nicht, wie ich zuerst dachte). Nun geht er wieder. *kopfkratz*

Manchmal macht das Board auch dieses leise Klacken, was Boards beim Start (oder beim Start aus Standby) machen. Im laufenden Betrieb ist das aber m.M. nach nicht normal. Hatte desw. schon die HDD im Verdacht, gerade wegen des Geräusches, aber dazu passt der def. Sound und das verlorene CD-Laufwerk vom anderen IDE-Port nicht.

Neue Hardware ist nicht reingekommen, in den letzten Monaten. Zuletzt eine andere GraKa (fürs Vista), das ist aber inzw. auch schon mind. ein halbes Jahr her.

Habe auch meinen Chef dazu schon mal befragt und werde das von ihm empfohlene BIOS-Update umgehend durchführen. Bin aber im Zweifel, ob es daran liegen kann…

Hat jemand ähnl. Erfahrung gemacht, oder eine Idee dazu???
Muss mir sonst halt - wieder - neues Board kaufen…

Hihooo,

Hallo!

Mein System: AMD 2400+, 1 GB DDR RAM, 2 HDDs mit zus. ca. 180
GB und das alles an einem MSI KT880 Delta Board. OS ist Vista
Home Prem., auf 2.Platte WinXP

Mein System: AMD 3200+, 1 GB DDR RAM, 2 HDDs mit zus. ca. 120
GB und das alles an einem ASUS A7N8X-E del. Board. OS ist WinXP.
Also fast das gleiche (alter).

Manchmal macht das Board auch dieses leise Klacken, was Boards
beim Start (oder beim Start aus Standby) machen. Im laufenden
Betrieb ist das aber m.M. nach nicht normal. Hatte desw. schon
die HDD im Verdacht, gerade wegen des Geräusches, aber dazu
passt der def. Sound und das verlorene CD-Laufwerk vom anderen
IDE-Port nicht.

Das macht meiner auch, ich denke das ist die Verformung des Gehäuses
bei der Wärmeentwicklung. Beim Spielen wenn er richtig warm wird knackts
eher.
Das ein Laufwerk verschwindet und durch ein und ausstecken des IDE
Kabels behoben werden konnte war innerhalb 3 Jahren 3 mal der Fall.
Abhilfe könnten neue IDE Kabel schaffen.
Ebenso startete er einmal nicht was durch aus und einstecken der Grafikkarte
behoben werden konnte.
Ich denke, nach einer gewissen Zeit und witterung (Sommer-Winter) werden
die Kontakte anfällig.
Mit dem Sound war noch nichts, benutze den Onboard Sound. Hast Du eine
Soundkarte?

Hat jemand ähnl. Erfahrung gemacht, oder eine Idee dazu???
Muss mir sonst halt - wieder - neues Board kaufen…

Ich würde neue IDE Kabel kaufen. Und wichtige Daten sichern, aber das
soll man ja eh immer.
Bios update halte ich auch für unwarscheinlich.

Gruß
Andi

Hallo Andi.

Das mit der Verformung des Gehäuses (so wie beim Auto, meinst Du wahrscheinlich) kann ich mir nicht recht vorstellen… Ist doch ein anderes Geräusch. Aber er hat es auch beim Startversuch, als die Platte nicht erkannt wurde mehrmals hintereinander gemacht…
Ich muss glaube ich mal recherchieren, wobei das Geräusch genau kommt, glaube ich. Vielleicht gibt das auch Anhaltspunkte. Denn das Geräusch selbst kenne ich, machen die meisten Rechner beim Start des Boards und beim Ausschalten.

Meinst, die IDE-Kabel? Hm… Da habe ich noch gar nicht dran gedacht. Aber beide gleichzeitig? *kopfkratz*
Hat es ja auch mit dem CD-LW gehabt und das ist am anderen IDE-Port.

Naja, und wie passt das zu dem Sound-Defekt? Habe z.Zt. auch wieder keine Töne *seufz*
Gestern abend ging es hingegen.

*grübel*

Moin,

Mein System: AMD 3200+, 1 GB DDR RAM, 2 HDDs mit zus. ca. 120
GB und das alles an einem ASUS A7N8X-E del. Board. OS ist
WinXP.

Das A7N8X-E del hab ich jetzt als 2.Rechner im selben Tower,
immer noch bei meiner Frau am laufen,
ohne das solche Probleme jemals aufgetaucht sind.
XP 3500+, 2 GB RAM, 2 DVD/CD-LW, 2 IDE-HDD, 2 SATA-HDD, DVB-T-TV-Karte und GF5900GT mit einem 420W-Netzteil + 5x 80mm-Lüfter, war meine letzte Zusammenstellung bis 08/2006, bevor ich mir einen neuen aufgebaut habe.

Denkbar ist, wenn neu HW eingebaut wurde, das die Leistung auf der 12V-Leitung nicht ausreicht, also Netzteil zu schwach ist.

Ich würde neue IDE Kabel kaufen.

Ich würde alle Kabel erstmal auf richtigen Sitz kontrollieren.
Andere Kabelfehler sind nur bei häufigen LW-Wechsel denkbar.

Und wichtige Daten sichern,
aber das
soll man ja eh immer.
Bios update halte ich auch für unwarscheinlich.

Aktuelles BIOS+Treiber sollte trotzdem sein.
http://www.msi-computer.de/produkte/main_idx_view.ph…

http://www.msi-computer.de/download/bios/70xx/7047v1…
http://www.msi-computer.de/download/treiber/via_4in1…
http://www.msi-computer.de/download/treiber/via_lan_…

Gruß
Andi

mfg
W.

Das macht meiner auch, ich denke das ist die Verformung des
Gehäuses
bei der Wärmeentwicklung. Beim Spielen wenn er richtig warm
wird knackts
eher.
Das ein Laufwerk verschwindet und durch ein und ausstecken des
IDE
Kabels behoben werden konnte war innerhalb 3 Jahren 3 mal der
Fall.
Abhilfe könnten neue IDE Kabel schaffen.
Ebenso startete er einmal nicht was durch aus und einstecken
der Grafikkarte
behoben werden konnte.
Ich denke, nach einer gewissen Zeit und witterung
(Sommer-Winter) werden
die Kontakte anfällig.
Mit dem Sound war noch nichts, benutze den Onboard Sound. Hast
Du eine
Soundkarte?

Hat jemand ähnl. Erfahrung gemacht, oder eine Idee dazu???

Also so ein ähnliches Problem habe ich auch. Manchmal kennt er die S-ATA Platte nicht, dann wieder eine IDE Platte. Also die Idee mit der Wärmeentwicklung halte ich für Quatsch, denn es sind immer die gleichen Platten die murks machen. Übrigens neue Kabel bringen garnichts, hab ich schon mal ausprobiert.