Hallo allerseits,
ich besitze einen PC mit Win 10 und ein Tablet Android. kein Laptop.
Ist es möglich den PC vom Tablet aus weitere Entfernung zu steuern? Denn ich habe vor von Hamburg, Wohnort nach München zu fahren. Kann sein das ich dann vielleicht irgendwann auf meinem PC zu greifen muss. Kann ja ruhig mit Passwort oder sonst was sein. Das das im gleichen WLan Netz gehen kann habe ich schon mal gelesen. Es kommt mir aber auf die Entfernung an.
Gruß N. Zeggel
hi,
TeamViewer sollte auch per Android gehen.
also der muss schon die ganze Zeit an und auch mit dem Internet verbunden sein.
ebenso darf er nicht irgendwie nach 4 Stunden aus gehen, weil es vielleicht so eingestellt ist.
grüße
lipi
Die kostenlose Teamviewer-Version 14 kappt die Verbindung schon nach 5 Minuten - also (für mich) unbrauchbar. Sorry habs grad nochmal probiert. Geht gar nicht mehr. Hab aber auch Linux/Android.
Ich habe auf dem PC (Windows 10) keine Probleme. Auf dem iPad (iOS 12.irgendwas - aktualisiert sich gerade auf 12.2) auch nicht.
Ich nochmal … wir hatten doch schon mal darüber geschrieben, habe jetzt aber keine Muße, die Beiträge zu suchen. Hier:
steht, dass beide Geräte Version 14 haben müssen. Ist das bei dir der Fall?
Ja wir haben am 20.02./21.02/05.03 über Teamviewer geschrieben. Habe auf Linux und Android die aktuellste Version installiert. Die Fernsteuerung ist allerdings nicht mehr wie zu Zeiten von Teamviewer 12 möglich.
Von TV-12 auf TV-14 bin ich auf Anraten wg dem 5-Minuten-Limit umgestiegen und hab es damit verschlimmbessert.
Diesen alten Thread hab ich dann geschlossen indem ich schrieb, resigniert zu haben.
Danke für Deine Mühe, Christa.
Ich hatte mal vor einiger Zeit TeamViewer genutzt. Geht auch auf Android.
Hatte es damals so eingerichtet das der Rechner hochfährt, wenn ich eine von meinen 3 Telefonnummern anrufe. (Man bekommt ja meistens 3 und ich brauch nur 1)
Hatte aber (vor 2 Jahren) die Verbindung nie länger gebraucht als 5min. Also kann ich zu der 5min-Grenze wovon einige reden nichts sagen.
Wenn du nicht unbedingt den Rechner brauchst, sondern nur Daten, kannst du zum einen an der Fritzbox eine Festplatte auch übers Internet betreiben, oder Dropbox, OneDrive und was es da noch alles gibt nehmen.
moin,
Sehr schade für dich.
Ich habe TeamViewer schon sehr lang nicht mehr genutzt, zu aktuellen Problemen oder Features kann ich da nix sagen.
Ich kann in deinem Text aber schwer rauslesen, ob das an der Kostenfreien Version liegen soll und die Verbindung nach exakt 5:00 Minuten getrennt wird, weil eben kostenfreie Testversion oder ob die Verbindung (bei dir) nach etwa 5 Min abbricht.
Das könntest du ja nochmal etwas ausführen, damit man jetzt und auch später deine Antwort richtig einschätzen kann.
grüße
lipi
Hallo littlepinguin,
so wie Christa verlinkt hat, wurde Teamviewer-Verbindung nach 5 Minuten abgebrochen mit folgender Meldung:
Mir wurde dann hier geraten, auf die neuesten Versionen (14) auf Desktop und Smartphone umzustellen. Das habe ich dann auch gemacht. Ergebnis: Nun funktioniert es überhaupt nicht mehr.
Gruß Michael
Hallo lipi,
die kostenfreie Version hat keine Einschränkung, außer dass am Ende die Meldung kommt, dass man das kaufen kann. Die darf nur nicht im Unternehmensumfeld benutzt werden, dafür muss man die kommerzielle Version kaufen.
Ich benutze das allerdings nur im PC (Windows)/iPad (iOS)-Umfeld, deswegen weiß ich nicht, was es für Probleme zwischen Linux und Android gibt.
Die 5-Minuten-Problematik ist mir jetzt nur in Verbindung mit verschiedenen Versionen auf den beteiligten Geräten begegnet.
Gruß
Christa
hi,
wollt nur mal nett nachfragen, da die pauschale Aussage schon etwas herb rüber kommt.
grüße
lipi