PC wird aus Standby ohne ersichtlichen Grund wieder gestartet

… warum?

Moin,

das ist schon die Frage. Gelegentlich setze ich den PC abends in den Stanby, morgens läuft er dann wieder. Erst dachte ich, dass mein kleiner „Hausleit-MC“, angeschlossen über die seielle Schnittstelle, ihn mehr oder weniger zufällig weckt.
Jetzt habe iches aber ein paar Mal am Tag gesehen. Wenige Minuten nach dem Stanby lief er plötzlich wieder los.

Was kann da sein?

Win 7 Home Premium, 64 Bit, SP1

Danke
Laika

Hallo,

im hybriden Standbymodus ist es normal, dass der Rechner nach einer parametrierbaren Zeit selbstständig hochfährt, seinen Arbeitspeicherinhalt auf die Festplatte speichert und sich dann wieder schlafen legt. Der letzte Schritt klappt aber nicht immer, so wie es auch in der ersten Phase viele Störgrößen gibt. Nach eigener Erfahrung liegt es oft an der Maus, die minimale Bewegungen, z.B. durch Erschütterungen macht, und dadurch den PC aufweckt. Eine weitere Möglichkeit ist z.B. die Tastatur und die Netzwerkkarte: In den Optionen zu den jeweiligen Geräten kann man z.B. im Gerätemanager auf der Karte „Energieoptionen“ mal dem einen oder anderem Gerät die Möglichkeit entziehen, den Rechner aufzuwecken. Mit etwas Glück findet man so den Übeltäter heraus. Das Befehlszeilenkommando POWERCFG -DEVICEQUERY wake_armed hilft dir u.U. bei der Suche, es führt dir alle Geräte auf, die aktuell so konfiguriert sind, dass sie das System aus dem Standbymodus aktivieren können.
Aber auch Hintergrundprogramme können den Rechner aufwecken.

LG Culles