Hallo,
ich habe eben nen PC zusammengebaut:
Asrock K7V4A+ (nein nicht weils so schöngünstig war, sodern weil die Form optimal für den Wärmestrom ist)
AMD Athlon M 2600+ (133 FSB) (45Watt)
Thermaltake Tower 112 ohne Lüfter (sitzt direkt unterm Netzteillüfter)
512MB VT Ram CL. 2,5
LC Silence 550 Watt (Originallüfter ausgebaut und Papst reingesetzt)
60 GB Samsung 5400 UpM HDD (leiser als die 7200er) eingepackt in die Silentmaxx HD Dämmung Rev. 2.0
CD Rom und Floppy sind irgendwelche No-Names
So jetzt meine Frage:
Wenn ich den Computer anschalte geht der Papst an, die HDD und das CD Rom bekommen auch Saft, aber der Bildschirm bleibt SChwarz, Graka hab ich schon ne andere probiert - auch nicht - auch mit anderem RAM gehts ned (die beiden gehen aber auf jeden Fall)achja, den Monitor hab ich auch schon ausgetauscht, vergebens.
Woran kann das liegen? Das Mainboard ist gerade neu gekauft, der Prozessor ist gebraucht gekauft, aber wie neu (laut verkäufer).
Ich schätz mal es liegt am Mainboard, aber es ist doch gerade neu, wie kanns da schon defekt sein??
Muss man bei dem Mainboard vielleicht noch irgendwelche Jumper setzen? Wobei man sagen muss, man muss selbst den FSB mit Jumpern einstellen, wie iner guten alten Zeit ^^
Ich werd mir das Mobo Handbuch nochmal durchlesen, aber ich bin mir ziemlich sicher dass ich alle Jumper richtich gesetzt hab.
Helft mir bitte.
Gruß
Maurice