Hi Leute,
ich bin am verzweifeln.
Habe versucht, einen alten Compaq-Rechner mit Pentium II wieder fit zu machen. Das Teil hat nur 64 MB SD-RAM, vorher lief Windows ME, jetzt Windows 2000 auf dem Rechner.
Da die Kiste nun unglaublich langsam geworden ist, habe ich mal den Speicherriegel ausgebaut.
Das steht drauf:
SIEMENS
HYS64V8200GU-8 8Mx64 SDRAM
A2398451000 PC100 - 222 - 620
Compaq 323012-001
88114 Compaq Computer Corp.
Mit diesem Teil in der Hand bin ich nach Conrad-Elektronik gegangen und habe mir einen Speicherriegel mit 64 MB RAM, PC100, Infineon für 20,- Euro gekauft.
Mehr wollte ich in die alte Kiste nicht investieren, doch nach dem Einbau des zweiten Riegels bekam ich statt der erwarteten 128 MB RAM einen Bluescreen.
Auch wenn ich den alten Riegel rausnehme und nur den neuen Riegel reinstecke, fährt der Rechner nicht hoch (bricht beim Hochfahren ohne Fehlermeldung ab und startet neu) - mit dem alten geht´s.
Habe den Speicherriegel zwar heute problemlos umgetauscht bekommen (Geld zurück), aber habe trotzdem nur 64 MB RAM.
Jetzt kommt die Expertenfrage: Muss ich auf etwas bestimmtes achten beim Kauf des Riegels oder kann ich jeden nehmen für PC100 SD-RAM?
War der neue Riegel vielleicht nur defekt oder nicht kompatibel zu meinem Motherboard:
CPU Typ: Intel Pentium II, 400 MHz (4 x 100)
Motherboard Name: Compaq Deskpro EP/SB Series
Motherboard Chipsatz: Intel 82440BX/ZX
Arbeitsspeicher: 64 MB (PC100 SDRAM)
BIOS Typ: Compaq (08/06/99)
Andere Ideen, den Compi schneller zu machen?
Danke & Gruß vom Asterix