Hallo,
zunächst mein System:
CPU: AMD Phenom X3 8650 box TripleCore AM2+
MOBO: Gigabyte GA-MA79X-DS4
RAM: 2 mal DDR2/1066 1GB KINGSTON HyperX
Den PC1066 RAM habe ich mir auf Anraten meines Verkäufers für meinen PC gekauft.
Jetzt erkennt das MOBO den RAM als PC800 im automatischen Modus. Wenn ich im manuellen Modus den RAM auf 1066 stelle und dann neu starte, schmiert das MOBO sofort ab und ist nur noch durch einen ClearCMOS dazu zu bewegen, wieder seinen normalen Dienst zu verrichten. Ich hab dann mal spaßeshalber noch die Ram Spannung hochgesetzt, das führte aber zu nichts.
Warum will das Mobo den RAM als PC800 betreiben?
Hat mein Händler mit der Aussage Recht, dass ich wirklich einen PC1066 RAM betreiben kann/soll?
Bei dem Versuch, die Taktung des RAM selbst zu berechnen bin ich bisher kläglich gescheitert.
Welchen realen Takt hat denn ein PC1066 RAM nun genau?
Welchen realen Takt hat denn die CPU?
Welcher CPU Multiplikator ist denn eingestellt?
Was hat das mit der Hypertransport- Taktung zu tun und wozu sind die ganzen anderen Teiler und Taktungen da?
Gibt es irgendwo ein idiotensicheren Thread, wo die ganzen Zusammenhänge mal erklärt sind? Bin bisher immer an Halbwahrheiten, bzw. der Komplexität gescheitert.
Sollte der Händler jetzt Recht haben, warum läßt sich mein Board nicht dazu überreden, den RAM dann optimal zu betreiben?
Vielen Dank für Eure Hilfe
Sebastian