PCCHips Tidalwave W32 -> kein Bild

Hallo Experten,

ich werde noch wahnsinnig.
Habe ein Board Bundle für einen einfachen Home PC gekauft, bestehend aus einem Motherboard von PCChips Tidal Wave W32 mit einem AMD Sempron 2800+ Prozessor drauf.

Das Board ist nun im PC Gehäuse eingebaut und richtig verkabelt. Wenn ich den PC starte läuft der Lüfter an, die LEDs auf dem Board leuchten und weiter passiert nichts. Selbst mit der dritten GraKa hab ich immer noch kein Bild. Sämtliche im PC verbauten Einzelkomponenten sind in Ordnung und laufen in anderen PCs problemlos. Es gibt auch keine Fehlermeldung in Form eines Piepsens aus dem PC Lautsprecher, deshalb denke ich daß nicht viel falsch sein kann.

Nun hab ich im Internet in einem Forum vom exakt gleichen Problem gelesen, dort wird empfohlen den Jumper 2 auf Stellung 2-3 zu stecken, um den Bustakt mit 133 MHz anzusteuern. Das Problem ist nur, daß ich auf dem Board keinen Jumper 2 finde. Auch auf der HP von PCChips wird das nicht erklärt. Das online Handbuch ist das gleiche wie das mitgelieferte.

Kennt jemand das Problem und wie man es löst ?

Bin für jede Hilfe dankbar.

Gruß, Der kleine Tiger

Hallo kleiner Tiger,

Das Board ist nun im PC Gehäuse eingebaut und richtig
verkabelt. Wenn ich den PC starte läuft der Lüfter an, die
LEDs auf dem Board leuchten und weiter passiert nichts. Selbst
mit der dritten GraKa hab ich immer noch kein Bild. Sämtliche
im PC verbauten Einzelkomponenten sind in Ordnung und laufen
in anderen PCs problemlos. Es gibt auch keine Fehlermeldung in
Form eines Piepsens aus dem PC Lautsprecher, deshalb denke ich
daß nicht viel falsch sein kann.

Aber 1x piepsen tut es beim Start ?
Andernfalls läuft das Board gar nicht erst an !

Manche Mainboards mögen es nicht, wenn man die Isolierscheiben auf den Distanzhaltern oder unter den Schrauben vergisst. Das steht aber normalerweise in Handbuch des Mainboards.

Hier haben auch schon welche Mainboards gebraten, weil sie gar keine Distanzhalter montiert haben und dann das Mainboard auf dem Blech aufgelegen hat :frowning:(

Was hast du denn alles in die Kiste eingebaut und welches Netzteil verwendest du ?

Grundsätzlich sollte man ein System immer in der minimalst-Konfiguration in Betrieb nehmen:

Netzteil
Mainboard
CPU & Kühler
Starttaster
BIOS-Lautsprecher

Alles andere wird Ausgebaut, bzw. abgesteckt, auch die RAM.

Beim Einschalten muss der Fehler für „64K Base Memory Error“ „gemorst“ werden. Wird nichts „gemorst“ liegt schon in dieser Konfiguration ein Fehler vor.

Nächster Test, dann mit RAM.

Dann baust du mal die GRaKa ein.
Das BIOS sollte dann, je nach Konfiguration, die Tastatur und/oder Festplatten vermissen.

MfG Peter(TOO)

Hihooo,

schau mal ob der Biosjumper auf reset steckt.
Manchmal is des so bei PC Chips.

Gruß
Andi