PCI 32 oder 64 Bit oder gar PCIX?

Hallo allerseits,

habe gerade einen Server installiert (Compaq ML310) und beim versuchten Einbau eines SCSI-Hostadapters als PCI-Steckkarte festgestellt, daß diese nicht paßt. Grund: Der Server hat längere PCI-Steckplätze als man es von PCs gewohnt ist. Ich vermute, es handelt sich um PCI 64 Bit. Im PCI-Sockel ist der Steg vom Slotblech aus gesehen im vorderen Drittel der „normalen“ Länge. Dem folgt eine Erweiterung, ähnlich der seinerzeit angebauten VESA-Local-Bus- Erweiterung, die 64-Bit-Erweiterung vermutlich.
Nun könnte man ja theoretisch die 32-Bit-Karte in den vorderen Breich stecken, soll ja kompatibel sein! Geht aber nicht wegen dem Steg! Der ist wie gesagt im vorderen Drittel, während eine PCI-Karte den Slot dafür im hinteren Drittel hat!

Gibt es SCSI-Controller, die in beide Systeme passen, also wirklich kompatibel sind, oder muß ich einen teuren 64-Bit Controller kaufen?
WerWeißWas?

bye
>Micha

Moin

Grund: Der Server hat
längere PCI-Steckplätze als man es von PCs gewohnt ist. Ich
vermute, es handelt sich um 64 Bit.

jupp:
http://h18004.www1.hp.com/products/servers/proliantm…

Nun könnte man ja theoretisch die 32-Bit-Karte in den vorderen
Breich stecken, soll ja kompatibel sein!

Wer sagt den sowas ? Das gilt nur für PCI64/33, nicht für PCI64/66.

Geht aber nicht wegen
dem Steg!

Und das ist auch gut so, weil die PCI-64/66-Slots sonst kurzen Prozess mit der Karte machen würden.

Gibt es SCSI-Controller, die in beide Systeme passen, also
wirklich kompatibel sind,

ähm… nein. PCI64/66 akzeptiert keine PCI-32/33, PCI32/66 oder PCI64/33 Karten.

oder muß ich einen teuren 64-Bit
Controller kaufen?

Nach meinem Wissensstand: jupp. und zwar die 64/66-version (noch teuerer)

cu

Hey,

habe ich fast vermutet. Pech.
Die Spannung macht wohl auch den Unterschied. PCI32=5V, PCI64/66 3,3V.

Und das ist auch gut so, weil die PCI-64/66-Slots sonst kurzen
Prozess mit der Karte machen würden.

Genau. s.o.
Danke für Info!

bye
>Micha