- CAD-Programme auf dem PC sind keine Spiele und nutzen
nichts auf der Graka, was irgendwie mit 3D zu tun hat.
Soweit mir bekannt ist, machen CAD-Programme, wie AutoCAD bei 3D-Berechnungen reichlich Gebrauch von den 3D-Fähigkeiten der Grafikkarte. Da sie dazu ausschließlich das OpenGL-Protokoll nutzen und v.a. eine hohe Geometrieleistung benötigen, werden für den CAD-Bereich spezielle Grafikkarten angeboten, wie z.B. die FireGL-Reihe von ATI.
- PCI-Grakas sind nicht die Speerspitze der Entwicklung, es
ist vielmehr schwierig, überhaupt noch welche zu bekommen.
Meine Folgerung daraus: du würdest wohl enttäuscht sein, wie
wenig eine neue Graka bringt im Vergleich zur eingebauten
Grafik. Ich glaube nicht, dass sich das lohnt, wenn schon,
dann komplett neue Anlage.
Da schließe ich mich an. Professionelle Grafik und PCI-Bus verträgt sich vermutlich eher weniger. Der PCI-Bus hat gegenüber AGP oder gar PCIe nur eine sehr bescheidene Übertragunsrate und muss diese mit sämtlichen Karten und OnBoard-Komponenten teilen. Aber da das auch die Grafikkartenhersteller wissen, bieten sie 3Dstarke Karten auch nicht für den PCI-Bus an.
Gruß Jesse