Eine 1 Gbit D-Link kostet 14 Euro, ein passender Switch ~40
Euro. Nun erklär mir nochmal ganz genau wieso du so eine
Switchkarte brauchst…
Ok, extra nochmal für Dich. Ich meine das im übrigen nicht böse, bin an solchen stellen aber schonmal genervt, wenn mir jemand erzählt, dass ich doch was ganz anderes wollen soll.
Ich hab nen Wlan-Router mit USB Printserver, nen Centronics Printserver, jeweils ein Drucker dran, 2 Notebooks über Wlan und einen Zockerrechner, den ich aufgrund von Lags beim WLAN wieder über Kabel angeschlossen habe. Internetverbindung schafft ein Kabelmodem. Da ich langsam wegen der ganzen Syncronisiererei graue Haare bekomme (und das mit 28) muß ein Fileserver her, der möglichst auch noch FTP-Server-Fähigkeit mitbringen soll, um von unterwegs an meine Daten zu kommen.
Um das Kabelmodem komme ich natürlich nicht drumrum. Aber ich hab keine Lust ne dritte Kiste hinzustellen und eine weitere Verteilersteckdose um die ganzen kleinen Apparate mit Saft zu versorgen. Ich möchte einen schönen kleinen Server bauen, der unter Linux läuft, leise ist, allen Clients Internet zur Verfügungstellt, sie durch Firewall schützt, Print- File- Mail- und FTP-Server spielt und wenn möglich in der Ecke in die er soll, noch ne gute Figur macht. Die meißten Rechner hängen sowieso über Wlan dran, womit der Datendurchsatz auf 54 MBit beschränkt ist. Die Zockerbude ist der einzige Rechner der permanente Kabelverbindung braucht, gelegentlich sollen aber auch 2-3 Freunde bei ner HeimLan nen Anschluss finden. Dabei kommt immer die Onboard-Lösung mit 100 MBit zum Einsatz. Eine Gigabit-Switch-Card macht daher keinen Sinn und 100 Euro sind mir dafür zuviel.
Ich hoffe Dir meine Bedürfnisse hiermit hinreichend dargelegt zu haben. ;-p