PCI-USB Karsten

Hi Ihr,

habe neulich eine PCI-USB-Karte für ca. 45 DM im Handle gesehen. Funktioniert das zuverlässig oder gibt es da wichtige Anforderungen an das Board, die man beachten muss. Es handelt sich um einen Rechner der ersten PII-Generation ohne (natürlich) USB onboard. OS ist Win98!

Wer kann mir kurz seine Erfahrung mitteilen?

Danke, Karsten

Hi Karsten,
so natürlich ist das gar nicht sogar mein Asus P55T2P4 (Pentium 1, 1997) hat schon USB, dann sollte dein P2 Board das auch haben
um welches Board handelt es sich denn ??
Evtl ist da doch eine USB Schnittstelle drauf, dann bräuchtest Du nur ein entsprechendes Sotblech…

Gruß
LeMod

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

Schließe mich LEMOD an. Die meisten Boards dieser Generation haben USB schon drauf. Nur der Händler hat auf den Anschluß verzichtet, da dieser ca. 10 DM extra gekostet hätte. Schau mal im BIOS nach, ob man es einschalten kann. Auf dem Board findest Du dann einen 2-Reihigen Pfostenstecker. Das Gegenstück mit Slotblech gibt’s für weniger als die Karte zu kaufen.

Aber trotzdem:
Die Karten funktionieren wunderbar. Habe schon mehrere verbaut, alle auf P1-Boards mit Win 95b bis 98SE. Bei 98 geht’s völlig automatisch. Karte rein, Rechner an, CD bereithalten, fertig.

bye
Micha