PCMCIA/expressCard54/34 was braucht man?

Hi,

ich habe vor mir einen Laptop zuzulegen und kämpfe mich grad durch das undurchdringliche gewirr von herstellern deren modellen und kryptischen modellnamen. ich habe sowohl geräte mit PCMCIA als auch mit expresscard-slot gefunden. Bei wikipedia habe ich gelesen, dass expressCard der nachfolger von PCMCIA sei.
Brauch man jezz einen expressCard-slot um in zukunft auf der sicheren seite zu sein? reicht einer mit 34mm? gibt es vll sogar adapter um von 34 auf 54mm zu kommen?? oder wahrscheinlich auch in zukunft noch PCMCIA aus??

MfG
Meise

Moien

PCMCIA/PC-CARD/express … sind Nischenprodukte. Es gibt nur 2 Anwendungen für den Slot: UMTS-Karten und PCI-Extender. UMTS-Karten für USB sind inzwischen verfügbar und PCI-Extender braucht der normale Anwender nicht.

Es ist schön wenn so ein Slot da ist, aber brauchen tut man das Teil nicht.

cu

aber beispielsweise eSata erweiterungen laufen über diese Ports. und im angebot von alternate.de schaffen die PCMCIA karten nur den halben datendurchsatz. und falls PCMCIA „aussterben“ sollte sieht es auch schlecht aus wenn man sich später zum nachrüsten entscheidet…

MfG
Meise

Moien

aber beispielsweise eSata erweiterungen laufen über diese
Ports.

Und wozu braucht der Heimanwender eSata, SAS & Co ? Heimanwender kaufen USB/FW Gehäuse. eSata bringt maximal 300MBit. Die FireWire-Schnittstelle bringt in der Basisversion 400MBit, 800MBit in der guten. Und es gibt USB 2.0 zu eSata.

Der einzige echte Vorteil von eSata ist die Übermittelung der nicht-so-üblichen ATA-Commandos. Die werden im normalen Berieb eh nicht benutzt.

cu

Ich habe fast ne verwendung dafür… ich will mein Notebook an meine 5.1 anlage anschließen können… da son notebook in der regel kein 5.1 ausgang hat brauch ich ne externe soundkarte, da auf allen neuen laptops mitlerweise vista drauf is sollte die soundkarte kompatibel sein… USB-Soundkarten sowohl von creative als acuh von terratec haben bisher noch keine vista treiber. jedoch baut creative ne Audigy 2 für den PCMCIA-slot…
also brauche ich, wenn ich nich auf treiber hoffen will einen PCMCIA-slot… nur verbaut sony z.b. nurnoch 34mm-expresscard-slots…

MfG
Meise

Hi,

ich habe vor mir einen Laptop zuzulegen und kämpfe mich grad
durch das undurchdringliche gewirr von herstellern deren
modellen und kryptischen modellnamen. ich habe sowohl geräte
mit PCMCIA als auch mit expresscard-slot gefunden. Bei
wikipedia habe ich gelesen, dass expressCard der nachfolger
von PCMCIA sei.
Brauch man jezz einen expressCard-slot um in zukunft auf der
sicheren seite zu sein? reicht einer mit 34mm? gibt es vll
sogar adapter um von 34 auf 54mm zu kommen?? oder
wahrscheinlich auch in zukunft noch PCMCIA aus??

K…hab mich auch erst vor kurzem mal damit auseinandergesetzt.
Tja also erstmal ein aktuelles NB sollte einen Express-Card-Slot haben und zwar einen für 54mm Karten, denn diese sind abwärtskompatibel.
Nur so es gibt 34mm Karten (normal gerade) und 54mm Karten (L-förmig).
Aber wie bereits gesagt obs wirklich NOTWENDIG is wage ich zu bezweifeln und ob man sich nun echt wie MEISE ne 5.1 Anlage da dranhänge will naja sei jedem selbst überlassen.
OT:
Ich suche zur Zeit ne Karte um TV am NB zu schaun und hab nen PCI-Express-Karten-Slot (54mmm)habe zur Zeit noch Antennenanschluss, aber werde bald normal über Kabel empfangen.Kennt wer ne gute Duo-/Hybridkarte mit der sowas möglich is?Fernsehn über Inet kommt dabei net in Frage.

MfG
Erebos