PCMCIA-USB Karte nicht erkannt

Hallo!

Habe mir eben eine externe 2.5" HD gekauft und da ich mit meinem Notebook mit USB 1 fast einschlafe auch eine PCMCIA - USB 2.0 Schnitstellenkarte.
Die HD funktioniert über den alten USB1 Anschluss tadellos.

Diese Schnittstellenkarte macht mir aber Sorgen, da mein Fujitsu-Siemens Notebook (Lifebook E7110 mit WinXP) keinen Wank tut wenn ich die Karte einschiebe. Treiber kann ich installieren, nützt aber nichts. Der Slot ist wie vom Hersteller der Karte gefordert von Typ2.
Die Hardwareerkennung startet nicht wie üblich von alleine beim einschieben, und auch wenn ich sie Manuell starte wird vom System nichts neues gefunden.

Hat irgendjemand schon Erfahrungen mit diesem Problem gemacht? Oder eine gute Idee was zu tun ist?

Irgendwie habe ich mal gehört dass es sein könnte dass der Adressbereich/Interrupt, den die Karte will auf dem Notebook nicht verfügbar ist oder so. Kann das sein? Was kann ich dagegen tun?

Oder gibt es grundsätzliche Einstellungen die man irgendwo betreffend PCMCIA Schnittstellen machen kann ? Im BIOS fand ich nichts schlaues diesbetreffend…

Danke im voraus für eure Unterstützung!
Jörg

Hallo,

ich habe mir vor kurzem 2 Stück 4-Port USB 2.0 PCMCIA-Steckkarten gekauft um mein Privat- und Firmenlaptop mit zusätzlichen USB-Ports auszurüsten. Es sind 2 völlig verschiedene Laptops.

Bei beiden Geräten wurde die Karte zwar erkannt, aber nichts was man daran anschloss, wurde erkannt, egal ob mit dem mitgelieferten oder mit einem neueren Treiber. Das einzige was half, war das ebenfalls mitgelieferte Stromkabel an einen der anderen USB-Ports anzuschließen. Das war aber für mich nicht akzeptabel und ich habe die Dinger zurückgeschickt. Der Händler hat sie getestet und sagt, er habe das Problem nicht, was ich ihm eigentlich auch glaube.

Fazit: diese Dinger funktionieren nicht an jedem Laptop.

Gruß,

Myriam