PD-M324 - Pro oder contra?

Halo, ich hab vor mir ein Paar Shimano Klickis (PD-M324) zu kaufen. nun die Frage: Hat einer Erfahrung mit den dingern??? wenn ja: gute oder schlechte?
Wär toll wenn ihr mir helfen könntet.

Max

P.S.: Ich kann hier übrigens nicht gross auf die fresse fliegen, das hier ist Rheinische Gammel-Tiefebene bei Lampertheim. daher braucht ihr das risiko grosser stürze nicht mit einkalkulieren,

LG

Max

Hi,
zu den Klicks kann ich nichts sagen, was viel wichtiger ist, sind die Schuhe.

Ich bevorzuge das SPD System der MTB -Fraktion obwohl ich Rennrad fahre.
Der Unterschied ist die Anordnung der Platten und die ist beim SPD besser, weil in der Sohle verborgen. Man kann damit besser gehen.

Rumburak

Taja
Sturzgefahr ist gegeben, wenn man vergisst, dass man eingeklickt ist.
Am Anfang wäre es gut, wenn du Ellbogen- und Knieschützer trägst, wie z.B. die Inlinscater bis du sicher und ohne daran zu denken aus- und einklickst Ich traue mir selbst nicht zu und verzichte darauf.
sportliche Grüsse
peter s

Halo, ich hab vor mir ein Paar Shimano Klickis (PD-M324) zu
kaufen. nun die Frage: Hat einer Erfahrung mit den dingern???

ja.

wenn ja: gute oder schlechte?

unspektakulär, tun was sie sollen - seit 3500km

P.S.: Ich kann hier übrigens nicht gross auf die fresse
fliegen, das hier ist Rheinische Gammel-Tiefebene bei
Lampertheim. daher braucht ihr das risiko grosser stürze nicht
mit einkalkulieren,

zum umfallen brauchst du keine berge. zum ueberfahren werden auch nicht.
und im zweifelsfalle stuerze ich lieber am berg auf die wiese als in der gammelebene mit 40km/h gegen einen bordstein…

und wenn die o.g. dein einstieg in die klickpedale sind, wirst du sehr wahrscheinlich umfallen: beim anhalten, wenn du seit 100km denkst du haettest dich dran gewoehnt.

Also etwas selbstbewusstsein könntest du ja schon ham…
Außerdem, ich bin erst 12!! Und es gibt ja auch gute schutzkleidung für den Anfang…

LG

Max

Also ich auch leber, dann wär ich da wenigstens schon gefahren…

LG

Max

was willst du mit den teilen fahren?

die sind halt nicht fisch nicht fleisch, du wirst immer die richtige seite suchen, egal ob du mit normalen schuhen fährst oder mit radschuhen. wenn dir das egal ist, sind die pedale ihren preis sicherlich wert, dennoch halte ich die pd-a 530 für die bessere wahl (schmutzunempfindlicherer klickmechanismus, größere aufstandsfläche auf der „normalseite“).

wenn du nur sehr sehr selten mal mit normalen schuhen fahren wirst, würde ich eher zu den pd-m 424 greifen. erstens haben die auf beiden seiten klickmechanismus, zweitens steht der klickmechanismus per federvorspannung in einem idealen winkel zum äußeren käfig, so dass man den einstieg ins pedal sehr schnell findet.

Hallo,

habe die Pedale schon lange im Einsatz. Habe sie mir damals gekauft weil ich oft auch mit normalen Schuhen fahre. Meine Erfahrungen sind eigentlich sehr positiv. Nur manchmal dauert das Einklicken etwas länger, da gerade die falsche Seite oben ist.

Auch gab es in der ganzen Zeit etwa 3 bis 4 Gelegenheiten, meist unerwartete brenzlige Situationen, wo ich gerade noch rechtzeitig ausklicken konnte. Ansonsten habe ich immer dran gedacht. Habe die Auslösung auf eher schnell gestellt.

Viele Grüße

Stefan

Hallo Max,

ich radle (werk-)täglich ca. 50 kms und habe die Dinger an beiden meiner Räder. Mein Sternzeichen ist Fisch, daher will ich mich nicht festlegen und bin immer froh wenn ich Wahlmöglichkeiten habe - wie hier, Du kannst die Dinger ja mit und ohne Cleats / Klickpedalschuhe fahren (tatsächlich muss es länger als 2 Jahre her sein, dass ich die Wahlmöglichkeit „ohne“ zu fahren genutzt habe :wink:

Auf die Fresse fliegen passiert nicht nur Anfängern, ein abgenutztes Paar Schuhe, wo die Cleats nicht mehr ordentlich festsitzen reicht, und Du kommst evtl. nicht mehr schnell genug aus den Dingern.

An Deiner Stelle würde ich mir noch überlegen, dass Deine noch wachsenden Füsse dazu führen werden, dass Du häufiger mal ein Paar neue Schuhe benötigst - und die sind nicht billig (und ich weiss nicht wie gross die Auswahl in Deiner Grössenlage ist), und Du kannst sie für nicht viel anderes benutzen als radeln. Zur Schule z. B. müsstest Du Dir evtl. noch ein Paar normale Schuhe mitnehmen.
Und bedenke, dass Du im Winter auf längere Strecken durch die Metallverbindung Fuss-Pedale eine optimale Wärme(weg)transportmöglichkeit hast - sprich Du bekommst leichter kalte Füsse.

Wie leicht / schwer Du aus den Dingern kommst kannst Du in Grenzen einstellen.

Kurz: Ich war bisher sosehr mit den Dingern zufrieden, dass ich mich seit längerem nicht mehr um Alternativen gekümmert habe.

hth,

Stefan