Hallo,
Keine Kritik, nur eine Anmerkung: Du bist mit Deinem Kenntnisstand im Gebiet PDAs ca. 3 Jahre zurück. Daher gibt es kein aktuelles Modell, dass Deine Anforderungen erfüllt, da sich die Entwicklung inzwischen in eine andere Richtung begeben hat. Zuerst einmal folgende Info: PalmOS liegt leider im Sterben. Nur, damit Du nicht später sagst, Du hättest es nicht gewusst. Das OS wird nicht mehr weiter entwickelt, es wird keine weiteren PDAs damit mehr geben. Das heißt allerdings nicht, dass man nicht jetzt noch guten Gewissens den Kauf empfehlen kann. Ein jetzt gekaufter Palm wird dem Besitzer sicherlich für die geplante Lebensdauer des Gerätes noch Freude bereiten.
Brauchbarer Ersatz für schriftliche Terminplaner und
ToDo-Listen: Der PDA sollte schneller zugänglich und
übersichtlicher sein als diese und über eine sehr flinke,
intelligente Menüführung verfügen.
Habe PalmOS schon per Windows-Emulator ausprobiert, und das
lässt mich glauben, dass das bei diesem System der Fall ist.
Das ist bei PalmOS definitiv der Fall. Windows Mobile ist aber nur wenig träger, wenn überhaupt. Die Menügeschwindigkeit im Emulator ist aber u.U. etwas schneller, weil der PC-Prozessor mehrere Gigahertz hat, der PDA-Prozessor aber nur einige hundert Megahertz.
Betrieb über Batterien oder AA-Akkus ODER ein leicht
austauschbarer Akku: Ich will das Gerät noch einige Zeit lang
nutzen können.
Das musst Du Dir abschminken. Es gibt keine aktuellen PDAs mit Batterien oder auswechselbaren Akkus. Allenfalls bei Smartphones kann man die proprietären Akkus einzeln nachkaufen, da sie durch den Handybetrieb ja mehr beansprucht werden.
USB-Anschluss an einen PC - mit einer seriellen Schnittstelle
konnte ich schon bei meinem Psion kaum was anfangen. Oder gibt
es hier gut funktionierende Adapter?
Es gibt keinen aktuellen PDA mehr ohne USB.
Gute Synchronisation über Windows XP
Können alle aktuellen PDAs. Probleme gibt es eher bei Vista, da sind noch Kinderkrankheiten sowohl bei Palm (Hotsync) als auch Windows Mobile (ActiveSync/Mobile Device Center).
Günstiger Gebraucht-Preis (eBay)
Was ist günstig für Dich? Sag eine Zahl.
Gebraucht ist immer so eine Sache bei PDAs. In vergangenen Zeiten konnte man Palm PDAs recht problemlos bei ebay kaufen, da es viele Leute gab, die immer das neueste Modell kauften und ihr gebrauchtes, gut gepflegtes Altmodell (das i.d.R. nur 1-2 Jahre alt war) bei ebay vertickten. Heute gibt es schon länger keine neuen Palm-Modelle mehr, daher ist der Gebrauchtmarkt nicht mehr so problemfrei. Akkus und berührungsempfindliches Display sind Verschleißteile, so etwas kauft man nur wenn es wirklich gut gepflegt wurde, idealerweise mit Restgarantie - und da ist der Preisunterschied zu einem Neugerät nicht mehr unbedingt so hoch, dass es sich lohnt.
Möglichkeit, ein Offline-Wikipedia darzustellen: Also müsste
die notwendige Software existieren und ein Speichermedium
entsprechender Größe (2GB) lesbar sein.
Das können alle aktuellen PDAs, sowohl mit PalmOS als auch Windows Mobile.
SmartPhone: Das schließt natürlich den Punkt „Günstiger Preis“
aus
Eine wirklich brauchbare Verbindung aus PDA und Handy
würde ich bevorzugen.
Ich bin ein absoluter Feind von Kombigeräten, aber für denjenigen, der es braucht, gibt es die Serien Treo von Palm (mit PalmOS oder Windows Mobile) und auch sehr gute Modelle vom Hersteller HTC.
Mein Marktüberblick deutet aber an, dass
es so etwas einfach noch nicht gibt: Wozu will ich mir Filme
auf so einem kleinen Display anschauen?
Keine Ahnung, aber Du musst es ja nicht machen. Was hat das mit dem Thema „Smartphone“ zu tun?
Warum ist die
Akkulaufzeit so kurz?
Weil das Gerät ständig an ist (standby), falls Dich jemand anruft. Ein PDA ist immer aus, wenn Du ihn gerade nicht benutzt und nutzt nur eine geringe Energiemenge um den Speicher zu erhalten (je nach Gerät noch nicht mal das).
Und langsam in der Menüführung sind die
bisher von mir ausprobierten Geräte auch…
Ich wüsste nicht, wie sich ein Smartphone mit PalmOS/Windows Mobile in der Menüführungs-Geschwindigkeit von einem reinen PDA unterscheidet.
Es wäre schön, wenn mir jemand ein paar Geräte empfehlen
könnte.
Der in Deinem anderen Posting erwähnte Palm III wäre mittlerweile 10 Jahre alt. So etwas würde ich nicht mal mehr mit der Kneifzange anfassen, zumal der Touchscreen und das Display dann wohl auch jederzeit den Geist aufgeben könnten. Der Datenverlust beim Batteriewechsel war ein Bug einiger Serien, damit hat man heute kein Problem mehr, da bei einigen Modellen nichtflüchtiger Speicher verwendet wird bzw. eine Pufferbatterie die Daten hält.
Um bei PalmOS zu bleiben:
Reiner PDA: Palm Tungsten E (gebraucht), Palm TE2 (gebraucht oder neu), Palm TX (hat WLAN, falls Dich das interessiert, neu oder gebraucht)
Smartphone: Treo 680
Windows Mobile:
Das ist nicht mein Spezialgebiet, daher kann ich hier keine Modellempfehlung geben, vor alle, da es unheimlich viele Modelle gibt. Da hilft nur ein Besuch im Handy-Shop und anfassen.
Gruß,
Myriam