PDA-Digitaler Notizblock?

Hallo,

Ich habe mich mit der Materie der PDA’s und Smartphones und wei sie alle heissen noch nie beschäftigt. Und da ich aber seit ner Zeit ein neues Hobby habe, bräuchte ich sowas wie einen Digitalen Notizblock. Im Moment hab ich einfach nen Block um mir verschiedenste Notizen zu machen. Da aber der Block oft aus der Tasche geholt werden muss um was nachzu schlagen bzw. alte notizen zu korrigieren is der schon total ausgefläddert. Und auch zu gross und es ist umständlich mit nem Kugelschreiber und dem Block rumzu hantieren solange man auch noch das restliche Equipment an sich hat. Sowas wie ein Smart Phone wäre da eigentlich optimal. Jedoch brauch ich mein Handy nur zum Telefoieren und ich will mir auch so kein Smart Phone kaufen.

Jez meine Frage, gibts sowas in der grösse? Oder sonst was? Ich hab keinen Plan nach was ich da googeln soll…

Gruss Florian Leroux

Ok, als ich meine eigene Überschrift gelesen hab, bin ich auf die Idee gekommen mal nach digitalem Notizblock zu googeln.

Also so ein Stift der aufzeichnet und die Notizen speichert fällt aus.

Worums mir genau geht wäre vielleicht hilfreicher:

Es geht ums Bogenschiessen, ich Schiesse mit Visir und brauche deshalb Notizen zu Entfernungen bzw. Visir Einstellungen. Sowie Tabellen zu 3D Parcours wo die Visir Einstellungen zu den jeweiligen Zielen stehen. Diese Tabellen muss ich dann je nach dem Korrigieren und halt drauf zu greifen können. Es bringt also nix wenn ich mit so nem Pen da was aufschreibe und erst daheim speichern kann.

Gibts da nix? Oder brauche ich etwa doch son Smart Phone?

Gruss Flo

Du könntest mal unter „Organizer“ googlen. Das sind im Prinzip Smart-Phones ohne Telefon-/Internetfunktion. Sind aber im Zeitalter der Smartphone und Tablet-PCs fast ausgestorben. Gibt es meist nur noch in Verbindung mit Übersetzung-Programmen.
Allerdings sind da die Eingabemöglichkeiten normalerweise auf einfachen, unformatierten Text beschränkt.
Ehrlich gesagt, wenn ich mir das durchlese, was du machen willst, würde ich einen Tablett-PC empfehlen (so wie iPad, geht natürlich auch billiger). Selbst Samrtphones sind für eine komfortable Eingabe solcher Daten eher nicht geeignet.

Hallo,

zwischen dem Tablet und dem Smartphone liegen von der Displaygröße her die Galaxy-Note-Modelle von Samsung, die auch auf Stift-Eingabe optimiert sind.

Smartphones beziehungsweise die darauf installierten Apps lassen sich durchaus auch ohne Telefon- oder Internet-Anbindung nutzen. Letztere ist teils notwendig, um Apps auf dem Phone zu installieren. Es hängt natürlich immer im Einzelfall davon ab, welche Funktion die App erfüllt.

MfG,

ujk