PDA für PDFs + BT & WLAN

Hallo
und Schönen Sonntag!

Ich suche einen PDA mit WLAn udn Bluetooth mit dem man gut PDAs udn eBooks, etc. lesen kann.

Hatte vorher das Nokia N800 (4,1’’ Displaygröße)
hab’ das allerdings verkauft weil ich dachte;
ginge auch alles auf’nem Smartphone.

Ne!
PDFs etc. sind nicht gut auf’m Handy zu lesen.

Hat jeamnd eine Idee oder kann Einen empfehlen?
Kann auch älter sein, so 2004, 2002, etc.
sollte nur oben genannte Eigenschaften haben.

Auf insidepda.de war ich schon.
Hat mir nicht wirklich weitergeholfen.

Danke für eure Hilfe.

Greeze

reality-vision
auch bei myvideo.de

Also Smartphone und PDA sind ja nun mal so ziemlich ähnlich. Wenn Du PDFs lesen möchtest, und Dir das 4,1" Display vom Nokia zu klein war, wirste kaum um ein Subnotebook herumkommen, nur kannste damit natürlich weniger telefonieren.

Ansonsten kann ich Dir noch die „größeren Klopse“ von htc (http://www.htc.com/de/product.aspx?id=11456 mit 7" oder http://www.htc.com/de/product.aspx?id=11374 mit 5" Display) empfehlen. Sind Windows Mobile „PDAs“. Den PDA Reader bekommste dafür ja für Nada - wenn er nicht schon installiert ist.

4,1’’ reicht völlig aus
Hallo,

Danke erstmal.

Die 4,1’’ waren aber groß genug.
Das Nokia hatte völlig gereicht zum Lesen.

Sorry, falls ich mich falsch ausgedrückt habe.

Nur jetzt hab’ ich ein Smartphone mit 3,1’’.
Das ist zu klein.

Die von HTC sind toll, nur leider ein bisschen teuer.
Zu teuer.

Also PDA sollte es schon sein.

Gruß

reality-vision

Die von HTC sind toll, nur leider ein bisschen teuer.
Zu teuer.

Mach doch eine „Provider-Finanzierung“. Such Dir bei einem der großen Handyvertrag-Verticker einen Tarif raus, bei dem Du keine oder nur eine geringe Zuzahlung hast und sich die monatlichen Mindestumsätze auf 24 Monate gesehen im Rahmen halten. Den Vertrag kündigst Du dann z.B. nach 6 Monaten einfach wieder fristgerecht und feddich.

Bei sowas muß man aber natürlich das Kleingedruckte immer gut durchlesen und den Taschenrechner bemühen, keine Frage! Ich habe aber dadurch gerade in Bezug auf HTC ein richtig gutes Schnäppchen machen können - so im Nachhinein bin ich der Meinung, daß sich der Anbieter da scheinbar fett vertan hatte damals bei dem Angebot, denn kurze Zeit später hatte er das Handy zu weit anderen - höheren - Konditionen im Angebot.

Wer bietet das an?
Hallo,

Mach doch eine „Provider-Finanzierung“. Such Dir bei einem der
großen Handyvertrag-Verticker einen Tarif raus, bei dem Du
keine oder nur eine geringe Zuzahlung hast und sich die
monatlichen Mindestumsätze auf 24 Monate gesehen im Rahmen
halten. Den Vertrag kündigst Du dann z.B. nach 6 Monaten
einfach wieder fristgerecht und feddich.

wer bietet das denn an?

Ich hab’ ncoh nichts gesehen was größer als ein Blackberry (bei Vodafone) ist.

Danke für einen Hinweis.

Aber wie gesagt, ein PDA dessen Display 4,1’’ oder 3,9’’ groß ist würde auch reichen.

Danke nochmal für einen Tipp.

Gruß

reality-vision

Also T-Mobile hat den HTC Advantage als T-Mobile Ameo in zwei verschiedenen Ausführungen im Programm:

http://www.t-mobile.de/shop/handy/0,4855,2963-_10023…

Hier z.B. gibbets ihn als HTC Advantage mit anderen Tarifen:
http://www.handys-mobile.de/htc-advantage-x7500.html

Ansonsten auch mal bei ebay nachsehen.

Ich empfehle wenn eher einen echten HTC als eine „gebrandete“ Form irgendeines Providers. Zum einen kannste den mit jeder xbeliebigen SIM-Karte nutzen und die Handysoftware ansich ist meist auch besser. „Ameo“ & Co sind da meist netlocked, gehen also nur in dem jeweiligen Netz.

Zu viel
Hallo,

danke aber das ist zuviel.

Für den Advantge oder Shift werd’ ich mal bei EBay nachsehen
baer im Vertrag sind die mir zu teuer auch mit Zuzahlung.
Soviel verdiene ich nicht.

Also ich kucke mal bei EBay, außer jemand kennt ncoh einen kleinen PDA,
denn wie gesagt:
Der 4,1’’ Screen des N800 war mir groß genug.

Gruß

reality-vision

Hallo,

hier kannst du dir alle rausfilter lassen: http://www.pdadb.net/index.php?m=pdachooser

Ciao! Bjoern