PDD Bilder umwandeln in JPG

Hallo und einen schönen guten Tag auch!
Mein anliegen ist das, ich habe PDD Bilder bekommen und kann sie nicht öffnen, womit kann ich die Bilder in JPG umwandeln? Mein Betribssystem ist Windows XP Pro.

Vielen Dank im vorraus akimo

Hallo,

unter folgender Seite mal die Dateiendung eingeben:
http://www.endungen.de

Gruß,
Woody

Hallo akimo,

Mein anliegen ist das, ich habe PDD Bilder bekommen und kann sie nicht öffnen, womit kann ich die Bilder in JPG umwandeln

ich möchte gleich am Anfang zugeben dass ich da nicht aus eigener Erfahrung sprechen (schreiben) kann, da ich keine Bilder im „PDD Format“ habe. Aber um dir zu helfen habe ich mal ein wenig gegoogelt und bin dabei auf das Programm „XnView“ gestoßen.

http://www.chip.de/downloads/XnView-Komplett_1299616…

Dieses Programm „soll“ rund 400 Formate lesen und 50 Formate speichern können. Daraufhin habe ich mir mal auf der Homepage von „XnView“ die unterstützten Formate angesehen.

http://www.xnview.com/de/formats.html#b

Dort wurde tatsächlich (unter sehr vielen anderen) auch das „PDD Format“ aufgelistet. Hier nur der entsprechend ganz kleine Teil der sehr langen Auflistung aller unterstützten Formate:

http://www.abload.de/img/1qgjhh.jpg

Also wenn die Angaben stimmen, dann sollte es mit diesem Programm möglich sein die „PDD“ Bilder ins „JPG“ Format zu konvertieren.

Da ich selber (wie gesagt) weder über Bilder im „PDD Format“ verfüge, noch jemals mit dem Programm „XnView“ gearbeitet habe, kann ich dir also auch nicht sagen ob diese Infos zutreffen. Trotzdem wollte ich dir die Möglichkeit geben dies selber heraus zu finden. Ich meine zumindest einen Versuch dürfte es Wert sein.

Gruß und viel Erfolg
N.N

Das sind Druckerbeschreibungsdateien.
http://de.wikipedia.org/wiki/PostScript_Printer_Desc…

Hallo,

es handelt sich dabei um das Adobe-PhotoDeluxe-Document-Format.
Irfanview und auch Photoshop kann sie anzeigen und umwandeln.

Viel Erfolg

Hallo Hobbygärtner,

es handelt sich dabei um das Adobe-PhotoDeluxe-Document-Format.

Irfanview und auch Photoshop kann sie anzeigen und umwandeln.

bist du dir sicher (selber ausprobiert?) dass „Irfanview“ mit dem PDD Format arbeiten kann? Da ich keine Bilder in diesem Format habe, kann ich es leider nicht selber ausprobieren. Auch ich wollte erst „Irfanview“ empfehlen, aber dann habe ich das PDD Format nicht in der Liste der zu verarbeitenden Formate gefunden.

http://www.irfanview.com/main_formats.htm

In dieser Liste taucht das PDD Format nicht auf. Deswegen hatte ich dann im Netz nach Alternativen gesucht und bin dadurch auf XnView gestoßen. Dort ist das PDD Format in der Liste der zu verarbeitenden Formate vorhanden.

http://www.xnview.com/de/formats.html#b

Deswegen habe ich „akimo“ empfohlen mal das Programm „XnView“ zu versuchen, obwohl ich selber mit „Irfanview“ arbeite und „XnView“ nur von der Beschreibung her kenne.

Gruß
N.N

Das sind Druckerbeschreibungsdateien.
http://de.wikipedia.org/wiki/PostScript_Printer_Desc…

Neee, Du meinst PPD (steht ja eigentlich auch im Artikel). War wohl noch was früh… :wink:

osmodius

Neee, Du meinst PPD (steht ja eigentlich auch im Artikel). War
wohl noch was früh… :wink:

Hehe … sieht so aus :wink:

Das ist meines Wissens nach Adobe PhotoDeluxe. Sollte dann eigentlich mit Photoshop aufgehen.

Ich bedanke mich bei allen die mir geholfen haben, ich werde es sofort ausprobieren, so einen service den bekommt man nur hier.
VIELEN DANK EUCH ALLEN
Gruß akimo