Pdf acrobat Adobe Reader

Liebe/-r Experte/-in,

wir haben seit einigen Wochen immer wieder Probleme mit dem Adobe Reader X. Zwei Varianten:

a) Ein PDF-Formular wird geöffnet.

  • Beim Versuch etwas einzugeben friert das Fenster ein.
  • Das Fenster läßt ich auch nicht schließen.
  • Im Taskmanager unter Anwendungen wird kein Adobe Reader angezeigt (Anzeige in Prozesse konnte bei diesem Fehler bisher noch nicht geprüft werden)
  • Erst nach einem Neustart ist das Problem temporär behoben (bis es nach einigen Tagen wieder auftritt)

b) Das PDF läßt sich gar nicht öffnen

  • Fehlermeldung acroRd32.exe
  • Im Taskmanager befindet sich keine acroRd32.exe
  • Die acroRd32.exe läßt sich ohne Probleme starten und beenden - aber nicht mit einem PDF!
  • Erst nach einem Neustart ist das Problem temporär behoben (bis es nach einigen Stunden - Tagen wieder auftritt)

Die Probleme wurden bisher nur bei Rechnern mit Windows XP beobachtet, nicht bei Windows 7 (Wobei das auch daran liegen kann, das auf den meisten Win7 Rechnern Acrobat installiert ist, nur zwei sind mit dem Reader ausgestattet).

Hat jemand Erfahrung mit diesem Problem und kennt wohlmöglich die Ursache?

Vielen Dank für jeden Tipp
Conrad

Guten Tag,

Vielleicht hilft Folgendes, ich habe es aber selber nicht ausprobiert:

* Right-click AcroRd32.exe
* Chose properties, then Compatible Mode
* chose Compatible Mode > Run Programm in Compatible Mode and chose Windows 2000.
* click OK.

Mit freundlichem Gruss
Marc Véron
www.veron.ch

Hallo Conrad,

ich komme leider nicht aus der Formular-Ecke und nicht von Windows …

sorry …

Sorry, aber ich arbeite nicht am PC sondern am MAC. Da passiert sowas nicht :wink:
Gruß, Marco

Hallo Conrad,
ich verwende u.a. auch den Reader X mit Windows XP und habe diese Probleme nicht erlebt und auch an anderen Rechnern nicht gesehen.

Eventuell könnte es am Bildschirmtreiber liegen.

Dazu ggf. unter „Voreinstellungen“ mal ein Häkchen bei „2D-Grafikbeschleunigung prüfen“ machen. Und bei 3D-Multimedia auf Software Renderer schalten und das Häkchen bei der Hardwarebeschleunigung für ältere Grafikkarten entfernen.

Ansonsten könnte es noch sein, dass Acrobat sich mit anderer Software streitet. Z.b. mit besonderen Funktionen anderer Virenscanner, ich hatte an anderer Stelle z.B. Probleme mit der „ProActiv“ Funktion von Avira.

Treten die Probleme denn mit jeder PDF-Datei auf? Oder nur mit z.B. unternehmensintern erstellten bzw. anderen speziellen Dokumenten?

Ich gehe natürlich auch davon aus, dass die PDFs und Rechner auf Virenbefall geprüft wurden und alle Update für Reader und Windows XP eingespielt wurden.

Das als Anregung. Mehr fällt mir im Augenblick leider dazu nicht ein.

Hallo

Ich selber benutze Acrobat X, den Reader ganz selten. Hatte so eine Beobachtung beim Reader weder bei Windows 7 (aktuell) noch früher bei Windows XP je gemacht, auch bei Kollegen nicht.

Trotzdem herzlichen Dank für die Antwort.
Freundliche Grüße
Conrad

Trotzdem herzlichen Dank für die Antwort.
Freundliche Grüße
Conrad
.

Da passiert sowas nicht :wink:

Hmmm - meine Mutter hat nen Mac - habe micht das Gefühl, daß der weniger anfällig wäre. Anyway - herzlichen Dank für die Antwort.
Freundliche Grüße
Conrad

Hallo DuSchwarzAlles (Afrikaner, Anarchist, Existentialist, Gothic?)

Treten die Probleme denn mit jeder PDF-Datei auf? :open_mouth:der nur mit …

Die Probleme treten höchst unregelmäßig und unsythematisch auf. Die Datei die einmal Probleme bereitet, öffnet nach einem Neustart ohne Probleme.

Update und Virenscan sind aktuell.

Ansonsten sage ich mal: Danke für die Hinweise! Werden das prüfen - mal sehen ob es was hilft.

Herzliche Grüße
Conrad

Hallo Marc Véron!

Herzlichen Dank für den Hinweis. Wir werden das ausprobieren und berichten ob’s geklappt hat.

Herzliche Grüße
Conrad

Hallo Conrad,
viel Glück dabei.

Hallo DuSchwarzAlles (Afrikaner, Anarchist, Existentialist,

Erklärung: Abgeleitet vom Forentitel

wer-weiss- was
Ich Schwarz Alles

Tut mir leid, hier kann ich nicht helfen.

Hallo Conrad

Ich gehe mal von einem Windows Betriebssystem aus.

Es kann einige Gründe geben für das Einfrieren von Programmen.

Bitte prüfe folgendes:
1.Hast du genug Systemspeicher resp. genügend Recourcen.
Sind da Dienste im Hintergrund aktiv.

2.Ich würde aber auf einen Registry Eintrag tippen. Bitte deinstalliere doch komplett den Reader und versuche mit Ccleaner (Kannst du von Chip.de runterladen) die Registry nach einem Neustart zu säubern. Es könnten sich verlorene Einträge auf die acroRd32.exe dort befinden. Solche Einträge können auf falsche Pfade verweisen und zu deinem Problem führen.

  1. Lösche mal im Verzeichnis: windows/ den kompletten Inhalt von „PREFETCH“ das wirkt oftmals genial.

Gruss
Hannes