Pdf aus xpress 6.0

hallo.

ich möchte ein pdf für die druckerei erstellen aus x-press heraus, mit beschnittmarken.
den destiller acrobat habe ich auch.

folgendes problem tritt auf:

ein layout mit 36 seiten a5 habe ich, das ist im layout bei x-press als 148 mal 210 definiert undhochformat,
ca wie ein a5.

wenn ich ein pdf machen will, kenne ich 2 möglichkeiten: entweder über den druckdialog, dann als pdf sichern, abr da hab ich wohl keinen einfluss auf einstellungen, oder?- ausserdem beim druckdialog/ seite einrichten, muss ich querformat einstellen, damit es überhaupt die rechten seiten zeigt (das spätere pdf).

  • wenn ich die 2. möglichkeit wähle, über export /layout als pdf, dann kommt immer hochformat raus, mit den rechten seiten angeschnitten und unten mehr platz als nötig.

die beschnittmarken sind ja grösser als das definierte format…vielleicht liegt es daran, dass ich irgendwo die grösse auf ein klein wenig mehr angeben muss, damit die beschnittmarken platz haben… und wieso kommt kein querformat heraus als pdf?

WER KANN HELFEN?
WIE GEHT DAS DENN?

gruss, adelheid

Hi,
bin in QXP nicht mehr drin aber beim Ausgabeformat musst du beim Druck der PS die Beschnittzugabe miteinrechen. Bei 3 mm Beschnitt wären das ind er Höhe dann eben 216 und in der Breite 151 mm.
Aber schau mal hier:
http://www.cleverprinting.de/ratgeber2008.html
und lade dir den kostenlosen Ratgeber dort runter.

Gruß Magnus

PS: Oder steige um auf ID, dann kann ich dir gleich helfen ;–)

Wenn du mit deinem „Drucken-Menü“ nicht zurechtkommst nimm halt den Export-Weg. Dabei hast du sehr wohl Einfluss auf sämtliche Druck-Ausgabeoptionen (export als PDF und beim Dialogfenster, wo du den Namen eingeben musst gibts auch einen „Optionen“-Button). Die „normalen“ Druckoptionen können je nach Druckertreiber variieren, weswegen es hier im Forum schwierig sein dürfte dir konkrete Hilfe dazu zu geben. Es sei denn du postet mal bei irgendwo screenshots deiner Druckent-fenster.

Grundsätzlich solltest du irgendwo deine Papierbreite angeben können (manuell/benutzerdefiniert), die dann um einiges grösser als dein Endformat angelegt werden sollte. Dann musst du unbedingt die Option „Montageflächen“ angeklickt haben, wenn du dein Dok als Doppelseiten angelegt hast und irgendwo sollte es auch eine Option zur Ausrichtung geben, die du auf „links“ einstellen solltest, damit deine rechten Seiten nicht angeschnitten werden.

Ein Blick ins Quark-Handbuch oder die Quarkhilfe zum Thema Drucken/PDF-Export könnte auch nicht schaden.

schau mal hier
http://www.westkreuz.de/QuarkXPress-6-0.191.0.html