Pdf-Bearbeitung läßt Dateigröße enorm ansteigen

Wir nutzen in der Firma Acrobat 9 Pro Extended.
Ich habe ein Graustufen-Scan (in 200 dpi eingescannt) im Gif-Format mit einer Bildgröße von 1653 x 2338 Pixeln in ein pdf konvertiert. Dazu habe ich den Adobe pdf-Drucker aus Photoshop CS4 verwendet.
Die Dateigröße ist mit ca. 40 kb annehmbar klein und okay.
Wenn ich aber das pdf-Dokument anschließend im
Acrobat bearbeite (nur das Einfügen einer Kopfzeile) und als pdf neu abspeichere, wird die Datei um das 10-fache aufgeblasen. Ich habe schon an verschiedenen Einstellungen im Destiller etc.
herumgeschraubt, die Dateigröße aber nicht weiter minimieren können. Was mache ich da falsch ? Für Eure Hilfe bin ich Euch echt dankbar.

Hallo,

Wäre es nicht einfacher, den Scan zuerst zu ergänzen - geht meines Wissens im Photoshop - und dann erst das *.pdf zu erzeugen?

Zu grosse Datein können mit 7Zip komprimiert werden, sogar zu selbstentpackenden *.exe.

Gruß
von Julius

Hallo Julius, danke für Deine Antwort. Ja, durchaus eine Möglichkeit, aber ich habe nun einfach eine Grundschriftart gewählt und diese nicht einbetten lassen und schwupps… ist die Dateigröße wieder geschrumpft.

Hallo,

Die Dateigröße ist mit ca. 40 kb annehmbar klein und okay.
Wenn ich aber das pdf-Dokument anschließend im
Acrobat bearbeite (nur das Einfügen einer Kopfzeile) und als
pdf neu abspeichere, wird die Datei um das 10-fache
aufgeblasen.

Hast du im Acrobat mal versucht: „Dokument - Dateigröße verringern“? Ich bekomme oftmals aus Quellen, die es eigentlich können sollten, einfache Textdokumente per PDF, die viele MB groß sind - und das für eine Seite Text (keine Grafik) - obige Methode hilft dann Wunder.

Gruß
Markus

Hallo,

um die Daten Größe in Acrobat wieder auf eine geringere Größe zu bekommen musst du „Datei, Speicher unter“ eingeben. Nür mit Speichern behält Acrobat alle überflüsige Daten, aber mit Speicher unter werden die automatisch gelöscht.

Grüße, Ian

eine Grundschriftart
gewählt und diese nicht einbetten lassen und schwupps… ist
die Dateigröße wieder geschrumpft.

Damit hast du aber jedem anderen, der die Schrift nicht auf seinem Rechner installiert die Möglichkeit genommen, das PDF korrekt wiedergeben/ansehen zu können.

Mach das besser in Photoshop.

Hallo,

wenn Du Acrobat hast, hast Du auch den Distiller anbei. Erstelle Deine Datei inkl. der Schriften und drucke sie neu über den Distiller aus. Dort kannst Du doch in den Druckoptionen die Komprimierungseinstellungen festlegen und auch die einzubettenden Schriften festlegen.

Und damit hat jeder andere auch die Möglichkeit, diese Datei wieder anzusehen.