PDF-Bearbeitung sperren

Liebe/-r Experte/-in,

kennen Sie eine Möglichkeit, PDFs so zu gestalten, dass
sie zwar in einem Ausschießprogramm übernommen und
belichtet werden können, dass jedoch keinerlei Bearbeitung
mehr vorgenommen werden kann, insbesondere keine Übernahme
in Illustrator oder CorelDraw?

Gerd von Ullisperger

kennen Sie eine Möglichkeit, PDFs so zu gestalten, dass
sie zwar in einem Ausschießprogramm übernommen und
belichtet werden können, dass jedoch keinerlei Bearbeitung
mehr vorgenommen werden kann, insbesondere keine Übernahme
in Illustrator oder CorelDraw?

Lieber Herr von Ullisberger,

Eine Eigenart des PDFx3 oder 4(das ist der File für die Druckversion in Druckereien)ist, dass sie nicht gesichert werden können. Die Sicherheit liegt im Copyright, durch das ihr File sogar einen gesetzlichen Schutz erhält, der auch einklagbar ist. Natürlich ist das PDF rein technisch mit Hilfe des Programms Acrobat Professional jederzeit abänderbar und der File kann auch jederzeit z.B. in ein InDesign-Dokument eingebunden werden und anderweitig verwendet werden. Das könnte aber für den jeweiligen User eine ziemlich teure Angelegenheit werden.

Mit freundlichen Grüßen

Klaus Pahlich

Lieber Herr Pahlich,

vielen Dank für die rasche Antwort.

Das war es aber nicht, was ich erfahren wollte. Wenn ich die Sicherheitseinstellungen so mache, dass man (normalerweise) die Datei nur drucken aber nicht weiter verarbeiten kann, kann sie leider auch nicht in ein Ausschießprogramm eingelesen werden. Mit anderen Worten, sie kann nicht belichtet werden. Da nun aber immer mehr Kunden die billigen Preise einer Internetdruckerei kennen, wollen sie belichtungsfähige PDFs haben. Und wenn sie die einmal haben, können sie letztlich damit machen, was sie wollen. (Sie haben ja dafür bezahlt!) Dass die rechtliche Situation (Nutzungsrechte!) eine andere ist, interessiert diese Art von Kunden nicht. So wie früher keine Werbeagentur ihre Arbeitsgrundlagen herausgegeben hat, so will heute auch niemand eine offene PDF herausgeben. Das ist das Problem, das mit Sicherheit nicht nur wir haben!

Mit freundlichen Grüßen

Gerd von Ullisperger

Lieber Herr von Ullisberger,

mir ist das schon völlig klar, wie die Dinge laufen. Ich mache das mit meinen Kunden so, dass sie ein für den Druck unbrauchbares Ansichts-PDF (kleinste Daten oder für web)bekommen und wenn Sie damit einverstanden sind, stelle ich ein PDFX3 oder PDFX4, also die druckbare Version, her und schicke diese direkt in die(vielleicht auch vom Kunden gewünschte Druckerei. Der Kunde hat überhaupt keine Möglichkeit, diese Datei in die Hand zu bekommen und kann sie daher auch nicht mißbräuchlich verwenden.

Liebe Grüße,

Klaus Pahlich

Hallo,

nein, kenne ich nicht und ich denke, dass das demSinn widerspricht.

  1. Adobe Illustrator kann PDFs nativ lesen. Zu CorelDraw kann ich nichts sagen.
  2. Ein Ausschießprogramm MUSS immer auf die Inhalte komplett zugreifen können und sie bearbeiten. Sonst kann man das Dokument auch nicht professionell drucken.
    (Dazu die Erläuterung: ein PDF ist sozusagen ein Container, in den einfach alle Elemente reingeworfen werden. Dann gibt es eine oder mehrere Tabellen, die sagen, welches Element wo auf welche Seite kommt. Diese Tabellen können, wie auch die Elemente in zufälliger Reihenfolge im Container liegen, stehen also nicht am Anfang oder Ende. - Nebenbemerkung: „für schnelle Webansicht optimieren“ räumt da etwas auf. - Und ein Ausschaußprogramm, wie auch ein RIP müssen auf diese Inhalte lesend und letztlich auch schreibend zugreifen. Daher geht das eigentlich so nicht.)
  3. Man könnte z.B. alle Schriften bereits in Pfade umwandeln und die Vektorgrafiken schon Rastern. Dann wäre eine Bearbeitung nicht mehr wirklich möglich.
  4. Ist das eigentlich eine Verletzung des Urheberrechtes, wenn Dateien ohne Erlaubnis verändert werden. Hier sollte man eher den Rechtsanwalt fragen, nicht den Techniker.

Leider kann ich sonst nicht mehr dazu sagen.

Tilo Rust
freier Werbeberater & Dozent
Adobe Certified Expert and Instructor
Worldwide Trainer Adobe Master Collection & more

Schifferstadt
http://www.webzopp.de