PDF-Bewerbung: Richtig verstanden?

Nachdem ich nun die technische Seite gelöst habe, möchte einfach mal wissen, ob ich die Handhabung der Online-Bewerbung jetzt richtig verstanden habe…

Also: Entweder Anschreiben extra oder - a) alles (Anschreiben, Lebenslauf, Zeugnisse) in eine PDF - oder

Für Anschreiben,Lebenslauf und Zeugnisse je eine PDF und die dann alle nocheinmal in eine PDF-Datei…

Wobei mir dann noch die Frage auf den Nägeln brennt wie ich meine Unterschrift auf Anschreiben digital hinkriege…

Alles (Anschreiben, Lebenslauf, Zeugnisse) in eine PDF-Datei

Wobei mir dann noch die Frage auf den Nägeln brennt wie ich
meine Unterschrift auf Anschreiben digital hinkriege…

Scanner hatten wir auch schon vor 20 Jahren im Studium.

Ich erlaube mir manchmal sogar den Gag die Unterschrift in die E-Mail „einzukleben“. Da sieht dann richtig gut aus.

Gruß

Stefan

Danke für die Antwort. Das heisst dann also: Unterschrift einscannen und in das Anschreiben irgendwie einfügen?

Nicht irgendwie

Danke für die Antwort. Das heisst dann also: Unterschrift
einscannen und in das Anschreiben irgendwie einfügen?

Menü „Einfügen“ => „Grafick“ => „Aus Datei“

Wenn die als JPG vorliegt, übernimmt Word für Fenster sogar die originäre Größe, d.h. wenn einer das PDF ausdruckt ist deine Unterschrift so groß wie in Echt. Bei OpenOffice.org weiss ich es nicht genau.

Viel Erfolg

Gruß

STefan

Generell ist es ein guter Start, wenn man sich mit dem Unternehmen, in dem man sich bewirbt, vertraut macht und sich ehrlich für die Stelle interessiert, für die man sich bewirbt. Das bedeutet unter Umständen zusätliche Mühen, erhöht aber die Chancen.

Daher ist es auch wichtig zu berücksichtigen, welche Form der Bewerbung der künftige Arbeiteber wünscht:
a) Online
b) E-mail
c) per Brief und Post

Ist eine bevorzugte Form der Bewerbung angegeben, so sollte diese gewählt werden.
Postalische Zusendung der Unterlagen nach schon erfolgter elektronischer Bewerbung ist heute nur mehr nötig, wenn dies in der Stellenanzeige ausdrücklich verlangt wird.

Tipps:
a) Online ALLE Felder ausfüllen und die geforderten Dokumente wie einzeln beschrieben hochladen
b) E-mail: Für die Verantwortlichen Recruiter, bei denen man sich ja bewirbt, ist es bequemer, alle Dokumente in einer PDF-Datei zusammengefasst zu erhalten.