Hallo,
Ich habe eine Frage: Wie kann ich pdf Bilder direkt auf eine Blog Seite einfügen ?
Vielen Dank !
Werner
Hallo,
Ich habe eine Frage: Wie kann ich pdf Bilder direkt auf eine Blog Seite einfügen ?
Vielen Dank !
Werner
Hallo,
das haengt von der Sortware ab, die auf dieser Seite arbeitet.
Hallo Werner,
PDF ist kein Dateiformat für Bilder, und mit Textverarbeitung hat es auch nur im entfernten Sinn zu tun.
Warum speicherst du sie nicht in einem gängigen Bilddateiformat ab (gif, jpg, png)?
Gruß
Christa
Eine Anzeige von PDFs im Browser ist nur möglich, wenn der Browser dies unterstützt/ein entsprechendes Plugin verwendet. D.h. Du hast keinen Einfluss darauf, ob ein PDF beim Besucher angezeigt werden kann (dann übrigens auch nur beim Klick auf einen entsprechenden Link innerhalb der umgebenden Seite).
Willst Du PDF-Inhalte unmittelbar in der Seite anzeigen lassen, müsstest Du aus dem PDF ein entsprechendes JPG/GIF/PNG exportieren oder einen Screenshot hiervon machen.
Grundsätzlich wäre es möglich über geeignete Tools auf dem Server dynamisch PDFs bei Aufruf passend umzuwandeln. Eine entsprechende Komponente wäre mir aber für die klassischen Blog-Lösungen nicht bekannt, und würde dann auch administrativen Serverzugriff erfordern. D.h. wenn ein Anbieter das nicht von sich aus anbietet, kann man es als reiner Nutzer eines solchen Angebots auch nicht installieren (sofern es überhaupt verfügbar wäre).
Danke für die Antwort ! Ich habe Dateien mit z.B. 3000 Seiten und mehr und eine Menge Fotos. Es wäre eine unendlich mühsame Arbeit, alle Fotos zu separieren und einzeln im Blog einzustellen.
Danke für die Antwort ! Es sind einfach zu viele Bilder !
Das mag alles sein, aber ich sehe da keine adäquate Lösung. Aber das PDF ja nun mal typischerweise ein extra erzeugtes, zusätzliches Ausgabeformat ist, müssten die Originale doch eigentlich irgendwo noch in einem besser weiter zu verarbeitenden Format vorliegen. Es baut doch niemand direkt ein PDF, sondern normalerweise schreibt man ja seine Texte mit einer Textverarbeitung, baut da ggf. gesondert bearbeitete Bilder ein/nutzt zum Kombinieren von Text und Bild ein DTP- oder Grafikprogramm, … Das sind alles Dinge, aus denen man Inhalte deutlich besser wieder anderweitig verwenden kann, als ausgerechnet aus einem PDF.
Ganz abgesehen davon scheinen wir recht unterschiedliche Auffassungen vom Begriff „Blog“ zu haben. Das ist mE eine Art Tagebuch mit kurzen, aktuellen Beiträgen, die man bei Lust und Laune zu einem bestimmten Thema schreibt. 3000 Seiten-Dateien haben in diesem Medium mE nichts zu suchen. Auf die kann man als weiterführende Dokumente insgesamt verlinken, und dazu einen kleinen Ausschnitt aus so einer Datei, und ggf. noch ein oder zwei Fotos dazu einstellen. Mehr aber auch nicht.
Dann kannst du das halt nur als ein Link einbinden, denn wie Wiz schon schrieb, du kannst auf keinen Fall davon ausgehen, dass bei den Seitenbesuchern den Browser entsprechend konfiguriert/das Plugin installiert hat.
Ich lese gerade auch deine Antwort an Wiz, 3000 Seiten sind eine fürs Internet sehr große Hausnummer!