gibt’s eine möglichkeit, ein PDF zu schreiben, welches beim öffnen prüft, ob es eine neue Verison online gibt und diese dann anzeigt?
Vielen dank
gibt’s eine möglichkeit, ein PDF zu schreiben, welches beim öffnen prüft, ob es eine neue Verison online gibt und diese dann anzeigt?
Vielen dank
Das Einfachste wäre, auf den Online-Speicherort zu verlinken. Ansonsten wüsste ich nicht, dass man so etwas programmieren kann.
Ohne etwa mehr Info, was du dir da so konkret vorstellst, ist das pasuchal eher mit einem „nein“ (also nicht möglich) zu beantworten.
Zum einen gillt es erst mal Javascript zu lernen, denn von irgendwelchen Bordmittlen/Funktionen, die das können, ist mir nichts bekannt.
Die Krux daran ist … wo soll die Suchanfrage hingeleitet werden? Ins Web allgemein? Das wäre ja fatal, denn wie soll ein Suchanfrage Datenmengen erfassen, die vermutlich noch nicht mal Google oder die NSA vollständig erfasst hat?
Foglich müsst die Suche also -wie bereits geschrieben wurde- auf ein bestimmtes Verzeichnis (im Web oder auch in einem lokalen Netzwerk) eingeschränkt werden. Verwaltet man das allerdings nicht selbst, verläuft die Suche ja zwangsweise im sand, sobald das Verzeichnis geändert oder gelöscht wird.
Oh … was hier teilweise ein Dreck von sich gegeben wird … lächerlich …
Ich gehe mal davon aus, dass Du immer „die gleiche Datei“ = „den gleichen Dateinamen“ benutzt, das wäre nämlich schon mal die erste Hürde! Zudem müsste der Zielpfad (Online) immer gleich sein.
Grundsätzlich macht das ja Adobe mit seinem PDF Reader auch so.
Man öffnet das Programm, es schaut auf dem Server nach ob es eine neue Programmversion gibt und bietet Dir dann das Update an. So weit so gut …
Doch was meinst Du mit schreiben?
Schreibst Du das PDF?
Wird es erzeugt durch einen Button (Script) auf einer Webseite?
Bitte mehr Info …
Ansonsten erst mal ein deutliches NEIN.
Mann kann z. B. nicht mit Word was schreiben, das dann als PDF speichern und diese PDF schaut dann nach ob es von ihr bereits eine neuere Version online gibt wenn man es wieder öffnet.
Was aber möglich sein dürfte, ist die Programmierung mittels Adobe SDK.
http://www.adobe.com/devnet/acrobat.html
Aber da sprechen wir nicht mehr von „ein PDF schreiben“
Hallo Kai,
danke für deine Antwort.
ja- Dateinamen und Verzeichnis auf Server bleibt gleich.
D.H. der Reader müsste irgendwie anhand der Dateigröße / oder EXIF Informationen feststellen, dass es sich um eine neue Version handelt. Wir wollen es bspw. für AGB einsetzen.
Hat ein Kunde unsere AGB lokal bei sich gespeichert und öffnet diese, soll abgecheckt werden, ob eine neues Version der AGB online zur Verfügung steht,.
Schreiben war falsch ausgedrückt. Meinte einfach nur erstellen.
Vielen Dank!
Michael
Hi, da ist mir leider keine Möglichkeit bekannt.
Aber man kann natürlich, das ist eine naheliegende Lösung, im PDF selber auf einen „festen Link“ verweisen, wo dann ggf. die aktuellere Version liegt. Das macht am wenigsten Stress. Aber auch hier müsste am Ort (online) der Dateiname und der Pfad immer stimmen.
Ggf. findet sich im Fachbereich hier ein Kollege, der sich mit Adobe SDK Programmierung auskennt.
Ich habe es hier mal mit meinem Adobe Acrobat Pro versucht, finde aber keine entsprechende Option.
Obwohl es dort den Punkt Javascript bei den Schnellwerkzeugen gibt.
Aber mein Wissen ist dort sehr eingeschränkt.
Es gibt dort auch die Möglichkeit einer s. g. Aktion.
Hab das aber noch nie gemacht.
Auch einen Button, der ja z. B. „Aktuelle AGB hier“ oder „Auf neue Version prüfen“ lauten könnte, kann man damit einfügen. Tipp: Egal wie der Button lautet, er zielt halt immer auf das Onlineverzeichnis mit der aktuellen PDF Version der AGBs.
Aber, ich teste gerade mit dem s. g. Schnellwerkzeug / Javascript-Anweisung für das Dokument.
Hier kann man sich ja aus dem iNet viele coole Befehle raus suchen.
Aber da müsste ich jetzt echt tiefer einsteigen, aber ich bin gerade bissle angefixt
Der Versuch ein PDF mit einem Javascript-Befehl zu speichern der einfach eine Webseite öffnet, hat leider beim Öffnen der PDF Datei nicht angezogen. Hmmmm …
So, ich habe es mit einem Test-PDF geschafft Javascript auszuführen.
Den Artikel dazu gibt es u. a. hier https://acrobatusers.com/tutorials/popup_windows_part1
Im Moment, weil es schnell gehen musste, habe ich ein Script genutzt, was beim Schliessen des Dokumentes „agb.pdf“ ein Fenster öffnet, in dem nochmals auf die aktuelle Version hingewiesen wird, die auf dem Webserver liegt und die man sich ggf. dort downloaden soll.
app.alert("Bitte prüfen Sie unter www.webseite.de/agb.pdf auf eine möglicherweise neuere Version unserer AGB - Danke", 3);
Sieht dann so aus:
Dies ist eine s. g. Dokumentenaktion.
Merkwürdig, gibt es leider nicht direkt für „Dokument wird geöffnet“, sondern erst mal u. a. nur für „Dokument wird geschlossen“.
Zu finden unter „Schnellwerkzeuge“.