PDF-Datei Größe

Hallo zusammen,

mir ist aufgefallen, dass, wenn man ein Textdokument als PDF einscannt, dass dann die KB-Größe völlig unterschiedlich ist. Das reicht von 55 KB - was optimal ist, noch dazu in Farbe - und reicht bis 574 KB obwohl es schwarz weiss ist.

Ich war einmal in einer Firma, die hatten einen multifunktions-Kopierer, der hatte auch „Kompakt-PDF“ als Scan-Möglichkeit, aber auf den habe ich leider keinen Zugriff mehr. An wen wende ich mich, was muss ich sagen, damit ich all meine Zeugnisse in diesem Klein-KB-Bereich bekomme. Ich habe gestern hier zu Hause die 2 Seiten vom neuen Zeugnis eingescannt und dabei über 1 MB für 2 Seiten erhalten. Das ist für eine Bewerbung untragbar.

Vielen Dank für Eure Hilfe

Schönen Sonntag wünscht

Alexander

Moin, Alexander,

falls sich die Auflösung für das PDF nicht einstellen lässt: scanne die Datei als Bild ein, dann kannst Du die Auflösung angeben. Anschließender Druck auf einen PDF-Drucker macht ein PDF daraus.

Gruß Ralf

Tach!

mir ist aufgefallen, dass, wenn man ein Textdokument als PDF einscannt,

Was ja schon ein Widerspruch in sich ist:
PDF ist ein Dokumentformat - Scannen tut man aber zunächst mal nur ein Bild

dass dann die KB-Größe völlig unterschiedlich ist. Das reicht von 55 KB - was optimal ist, noch dazu in Farbe - und reicht bis 574 KB obwohl es schwarz weiss ist.

Auflösung, Farbtiefe, Kompressionsrate des PDF-Konverters, Intelligenz selbigens . .

Ich mach das so: Scannen in 300 DPI, (= so um die 30-50 MB unkomprimiert) Ausschneiden des interessantes Teils (weisse Ränder braucht ja keiner), ggf. Gray-Scaling (nur für ein Buntes Logo in der Ecke muss man wirklich keine Farbe haben, das tut’s auch in s/w), ggf. Gamma-Korrektur, ggf. einen Undot und/oder Schärfen-Filter, Resampling auf 1024 Pixel Breite (mehr ist für gute Lesbarkeit am Rechner nicht erforderlich), Reduktion der Farbtiefe auf 16 Farben bei Graustufen, 256 Farben wenn bunt sein muss.

Bleibt als PNG abgespeichert so 30 bis 80 kB pro Seite - in sehr guter Qualität.

Damit kann man dann PDF machen.

Ich war einmal in einer Firma, die hatten einen multifunktions-Kopierer, der hatte auch „Kompakt-PDF“ als Scan-Möglichkeit,

Wie gesagt, das hängt in erster Linie an den Einstellungen und der Intelligenz der Software im Hintergrund. Woher soll die auch Wissen, ob du etwas „nur“ zum lesen/archivieren oder als Ausgangsmaterial zum Drucken verwenden willst?

lg, mabuse

Hallo,
ein wichtiges Detail beim Einscannen von Texten ist die Option „Texterkennung mit OCR“ (oder ähnlich, je nach Scanner und Software).
Ein Text als Text braucht meist wesentlich weniger Speicherplatz als ein Text als Bild.

Beatrix

Hallo,

ein wichtiges Detail beim Einscannen von Texten ist die
Option „Texterkennung mit OCR“ (oder ähnlich, je nach Scanner
und Software).

damit hast du natürlich grundsätzlich Recht.
Aber ein per OCR umgewandeltes Zeugnis ist editierbar.

Im Falle einer Bewerbung halte ich das für keine gute Idee

Gruß,
Woody

Hallo Mabuse,

Bleibt als PNG abgespeichert so 30 bis 80 kB pro Seite - in
sehr guter Qualität.

Damit kann man dann PDF machen.

Also, ich habe jetzt wirklich viel rumprobiert. Einstellungsvarianten und -kombinationen gibt es ja tatsächlich genug. Aber alle Varianten, die ich mit „PNG“ ausprobiert habe, haben miserable Ergebnisse gebracht: meist so um die 300 bis 400 kB pro Seite und obendrein in recht schlechter Qualität. Entweder habe ich etwas grundsätzlich falsch gemacht, oder Du hast grundsätzlich ein anderes Programm um PNGs zu erzeugen oder ich weiß es auch nicht. Die Computerei ist für mich tatsächlich undurchschaubar.

Also, kurz und gut: das PNG habe ich wieder sein lassen.

Trotzdem Danke für Deine Tipps.

Einen schönen Abend wünscht

Alexander

Hallo Ralf,

falls sich die Auflösung für das PDF nicht einstellen lässt:
scanne die Datei als Bild ein, dann kannst Du die Auflösung
angeben. Anschließender Druck auf einen PDF-Drucker macht ein
PDF daraus.

nach vielem Probieren ist das genau der Weg, den ich gehen werde und gehen muss.

Vielen Dank für Deine Hilfestellung

Einen schönen Abend wünscht

Alexander