Pdf-datei kann nicht mehr geöffnet werden

Guten Abend.

Kennt jemand diese seltsame Verhalten:
Ein pdf-Datei konnte ich jahrelang auf verschiedenen Rechnern -auch bei einem linux- öffnen, und gestern konnte ich es gleichsam zeitgleich (!) auf keinem der Systeme mehr öffnen.
Es gab immerzu den Hinweis, es sei ein Kennwort hierfür nötig-
was Unsinn sein muß.
Dennoch fragte ich bei der Firma nach, bei welcher ich jene Datei offiziell kaufte,
und von dort wurde mir klar mitgeteilt, daß keinerlei Kennwort eingebaut worden sei, das irgendwie den Zugriff auf die Datei limitieren würde.

Eine recht alte Version des „Adobe Readers“ kann sie doch noch öffnen,
nicht aber diejenigen, die ich bis vorgestern verwendet hatte, auch nicht a. Acrobat.-

kennt jemand dieses Verhalten?

danke für einen Hinweis.
Liebe Grüße,
Gerhard.-

hallo,

vielleicht liegt es doch am Adobe.
Empfehlung: Probiere mal einen anderen Reader:
Klein und schnell:
http://www.sumatrapdfreader.org/free-pdf-reader-de.html
Mit wentlich mehr Möglichkeiten als Adobe_Reader:
http://www.chip.de/downloads/PDF-XChange-Viewer_2953…

Der Adobe Reader ist der fetteste (GBs) Reader im ganzen Land

GHruß

divo

Datei neu abgespeichert mit Passwort?

Guten Abend.

Nee, gar nicht -zumal auf drei verschiedenen Systemen gleichzeitig?
aber könnte es sein, daß der Adobe reader generell von sich aus sowas tut?
(Fehlerhaft natürlich)

Das leitet über zu der Frage, ob und ggfls. wie ich mit dem Adobe Acrobat (hier: 7.0)
also mit dem Prog., mit dem .pdf-Dateien erstellt werden können,
eine solche pdf-datei auf versteckte Kennwörter untersucht werden können,
und dieselben abgeschaltet werden könnten?

Und , wie gesagt: auch im Linux-system kann die Datei nicht geöffnet werden…
>???

liebe Grüße, und Danke,
Gerhard.-

Hallo,

hast du wirklich mal einen anderen Reader (kein Adobe) probiert?
Wenn das dort auch nicht klappt, ist ein Passwort vergeben.

Gruß

divo

Guten Abend.

Ist ja ein hammer; was ist denn DAS für ein Mist?!
Ich konnte bisher problemlos damit arbeiten, und habe zu keinem Zeitpunkt „abgespreichert
mit „Paßwort“; ich verabscheue Paßwörter und solche Behinderungen.
Was also kann hier passiert sein? zumal auf drei Rechnern zeitgleich?
Allein ein alter Adobe reader auf einem altten Rechner kann sie noch öffnen,
zumindest vorgestern noch.
Hier auf einem linux kommt die gleiche Fehlermeldung, und das ist ja kein"Adobe reader.“

Die Firma hatte mir versichert, es sei keinerlei Kennwort oder dergleichen implantiert worden.

Hat jemand eine Idee, wie ich die Datei eventuell um…kopieren könnte (nur als Bild jetzt gemeint.)?

Ich versuche nachher noch die beiden Hinweise von oben
mit „sumatra“ und „PDFXV“ "oder so ähnlich), und berichte dann…
Danke für Eure Anteilnahme.

Liebe Grüße,
Gerhard.-

…so, nun habe ich’s mit dem
„PDF-XChange-Viewer“ (danke für den Tip) probiert (Betriebssystem: Windows XP),
und die Datei konnte problemlos geöffnet werden!
Warum nicht in linux? Rätsel über Rätsel…
Also, Adobe Reader ist mir ja schon lange sehr unsympathisch;
fliegt dann wohl raus jetzt.-

Aber eigentlich weiß ich ja noch immer nicht,
weshalb die Fehlermeldungen „encrypted pdf“ (linux) bzw. „Kennwort nötig“ (Windows/Adobe Reader) erscheinen.

'nen schönen Abend wünscht
Gerhard.-

Hallo,

PDF-X-change Viewer lässt sich über Wine auch auf Linux installieren.
Den hatte ich bei mir auch unter Linux.
http://wiki.ubuntuusers.de/PDF-XChange_Viewer

Nebenbei, ich habe den Acrobat Reader seit Jahren nicht mehr installiert
Gebraucht habe ich ihn nicht.

Gruß

divo

Moin.

Vielen Dank für den Hinweis auf „wine“.
Es konnte glücken:
Ich habe „Wine“ installiert", danach damit den „PDF-XChange_Viewer“,
derselbe konnte auch starten -und siehe:
Die pdf-Datei konnte auch unter linux (-mint17) geöffnet werden.

>A.reader fliegt raus.
(Verstehen tue ich’s nicht.)-

Vielen Dank,
und beste Grüße,
Gerhard.-