PDF- Dateien ansehen mit welchem Programm?

Guten Tag zusammen,
Hätte eine simple und kurze Frage zum PDF-Viewer. Ich habe standardmässig immer den Adobe Acrobat Viewer zum Öffnen von PDF - Files für alle Files mit der Extension .PDF ausgewählt. Ich hätte eigentlich gerne einen besseren Viewer mit etwas mehr Möglichkeiten der Nachbearbeitung zum Anschauen von PDF-Dateien. Was haltet Ihr vom FoxIt Reader ?
Was kann der PDF-Viewer von Microsoft Edge im Vergleich zum Acrobat Viewer ?
Für Eure Meinungen und Vorschläge bin ich Euch schon im voraus dankbar.
Liebe Grüsse
Werner7 (Werner)

Wenn Du PDF-Dateien bearbeiten möchtest, benötigst Du Adobe Acrobat (nicht den Reader!). Der ist extrem teuer. Kostengünstige Alternativen wären PDF Architect oder Libre Office Draw (für Kenner).

PDF Dateien erstellen kann man auch mit Microsoft Office oder Libre Office bzw. PDF Creator (das ist ein PDF-Druckertreiber).

Moin,

was ist unter

zu verstehen?

Gruß
Ralf

2 „Gefällt mir“

Ich möchte mich @drambeldier Frage anschliessen. Daher nur sehr allgemein.

Von Acrobat Reader halte ich schon lange nichts mehr. Der war „schon immer“ sehr schwerfällig und buggy. Manches Fehlverhalten der Windows-App besteht seit Anbeginn und soll wohl auch nicht gelöst werden. Das sind die neusten Alternativen deutlich besser.

Soweit es wirklich nur um die Anzeige geht, würde ich den eh schon vorhandenen WWW-Browser nutzen. Die haben fast alle einen eingebauten PDF-Viewer.

Wenn es um „Bearbeitung“ geht so ist der FoxIt-Reader eine gute Wahl. Bedenke aber dass das PDF-Format als reines Ausgabeformat gedacht.Das sollte man eher als ein bedrucktes Stück Papier betrachten. FoxIt hat auch den Vorteil, dass es portabel ist, muss also nicht installiert werden.

Eine weitere gute Alternative ist SumatraPDF. Da liegt der Fokus aber nicht auf Bearbeitbarkeit, sondert auf der Unterstützung artverwandter Dateiformaten (z. B. für E-Books) und auf eine umfangreiche Anpassbarkeit. Zudem ist es freie.Software. Auch SumatraPDF ist portabel.

1 „Gefällt mir“