PDF Dateien werden beim drucken extrem aufgebläht

Ich habe folgendes Problem:

Es soll ein PDF Dokument mit einer Dateigröße von 300 KiB gedruckt werden. Das Dokument wurde auf einem Mac mit Adobe Destiller erstellt und soll aus Adobe Reader 6 unter Windows XP gedruckt werden. Der Druckauftrag in der Druckerwarteschlange wird 30 MiB groß, das Dokument vergrößert sich also um den Faktor 100. Dadurch dauert es recht lange, bis der Druck fertig ist.

Drucker: Lexmark Optra M410 (Netzwerkdrucker in 2003 Domäne), PCL Treiber. Druckausgabe erfolgt nicht als Bild (wobei sich dadurch die Dateigröße in der Warteschlange halbiert!).

Ich benötige dringend Abhilfe, oder eine Erklärung für das Problem (aber keine Mutmaßungen!).

Vielen Dank.

Hallo,

Ich benötige dringend Abhilfe, oder eine Erklärung für das
Problem (aber keine Mutmaßungen!).

Da du nicht schreibst, was in diesem Dokument ist (also ob nur-Text oder aufwändige Pixelgrafiken), könnte ich nur Matmaßen. Da du das nicht willst, werde ich es lassen.

Grüße,
Moritz

Da du nicht schreibst, was in diesem Dokument ist (also ob
nur-Text oder aufwändige Pixelgrafiken), könnte ich nur
Matmaßen. Da du das nicht willst, werde ich es lassen.

Grüße,
Moritz

Hallo Moritz,

das Dokument besteht aus 8 Textseiten und einem Firmenlogo in der Größe eines normalen Internetbanners. Ich kann mir nicht vorstellen, dass es sich dabei um eine 30 MiB große Grafik handelt, die vom Druckertreiber entpackt wird…

Ich benötige dringend Abhilfe, oder eine Erklärung für das
Problem (aber keine Mutmaßungen!).

Dann solltest du auch das fragliche Dokument zum Download stellen, sonst bleibt nichts als Spekulationen anzustellen. Ein beliebter Kandidat für solche Blähungen sind exotische Schriftarten bzw. als Grafik eingebundene Schriften.

Gruss
Schorsch

Hallo,

Ich kann mir nicht vorstellen,

Willst Du hier Hilfe oder eine Vorstellung?

Du könntest das betreffende Dokument ja mal online stellen.

Sebastian

Willst Du hier Hilfe oder eine Vorstellung?
Du könntest das betreffende Dokument ja mal online stellen.

Sebastian

OK, dann mal anders:

Ich WEISS das es nicht an der Grafik liegt. Und ich weiss auch, dass das Dokument Euch nicht schlauer machen würde. Entweder jemand weiss, warum der PCL Treiber das Dokument aufbläht, oder es weiss hier halt niemand. Das Dokument und den Treiber anschauen kann ich auch. Abgesehen davon ist das Dokument vertraulich, alleine deswegen kann ich es hier nicht publizieren.

Seid mir nicht böse, aber ich brauche Antworten von Leuten die WISSEN woran es liegt, keine trial and error Tester, denn davon habe ich auf meiner Etage 40 Stück sitzen.

Seid mir nicht böse, aber ich brauche Antworten von Leuten die
WISSEN woran es liegt, keine trial and error Tester, denn
davon habe ich auf meiner Etage 40 Stück sitzen.

Einer meiner Anwender hat ein Gerät und ein Problem damit. Teile mir doch bitte mit, wie dieses Problem zu beheben ist. Aber bitte KEINE Vermutungen!

Aber bezügl. deines Problems weiss ich eines ganz sicher: Es handelt sich um typisches PEBCAC. Nicht der PCL-Treiber ist das Problem und nicht der Distiller, sondern der Anwender, der das Dokument so gestaltet hat, dass dem Treiber nichts übrig bleibt, als das Dokument aufzublähen.

Und die Stilmittel und Speicheroptionen, die dieser Anwender verwendet hat, kennen wir nicht. Aber vielleicht habt ihr ja einen Geheimnisträger in der Firma, der mal in das Dokument hineinschauen, vielleicht sogar Blindtext hineinsetzen und unter anderem Namen speichern darf. Oder ist die Gestaltung an sich schon Firmengeheimnis?

HTH
Schorsch

Moin,

Es soll ein PDF Dokument mit einer Dateigröße von 300 KiB
gedruckt werden. Das Dokument wurde auf einem Mac mit Adobe
Destiller erstellt und soll aus Adobe Reader 6 unter Windows
XP gedruckt werden. Der Druckauftrag in der
Druckerwarteschlange wird 30 MiB groß, das Dokument vergrößert
sich also um den Faktor 100. Dadurch dauert es recht lange,
bis der Druck fertig ist.

Yup, dasselbe Problem hatten wir hier mit einem Farblaserdrucker. Absolut rätselhaft, vor allem weil es nur beim Ausdruck über Acrobat so einen Overhead gab. Die einzige (Not-)Lösung, die bei uns geholfen hat, war ein anderer Druckertreiber. Wir haben schlicht den PS-Treiber genommen und schon waren die Ausgaben wieder vergleichsweise winzig.

Gruß
Stefan

Hallo,

Abgesehen davon ist das
Dokument vertraulich, alleine deswegen kann ich es hier nicht
publizieren.

Seid mir nicht böse, aber ich brauche Antworten von Leuten die
WISSEN woran es liegt

Dan stelle einen Consultant ein, der eine entsprechende Vertraulichkeitserklärung unterschreibt. Aber erwarte keine kostenlose Hilfe in einem öffentlichen Forum.

Sebastian