Pdf datein geht nicht auf?

ich hab ein riesen problem. habe ein teilgutachten für ein autoteil vom herrsteller per email geschickt bekommen. es hat das format .pdf. mit adobe lasst es sich nicht öffnen es wird angezeigt:

adobe reader konnte „dateiname“.pdf nicht öffnen, da der dateityp nicht unterstützt wird oder die datei beschädigt ist.

ich brauche dieses gutachten unbedingt.
habe das forum schon durchsucht und auch bei google gesucht und keine lösung gefunden.

wenn ich die datei mit dem internet explorer öffne steht dort: datei beginnt nicht mit %PDF-

auch aktualisieren bringt nichts.

bitte helft mir. habe windows xp und die neuste adobe reader version. und inet explorer 7.

Defekte Datei?
Hallo Tussnelda,

entweder die Datei ist kaputt => neu schicken lassen

oder evlt. gepackt?

Lass sie doch mal im Notepad anzeigen und kopier die ersten paar Zeilen hierher. ZIP z.B. kann man ganz einfach erkennen.

Gruß

Stefan

wenn ich die datei mit dem editor öffne kommt das: (was meinst du mit notepad??)

begin 644 PatecGol.pdf
M)5!$1BTQ+C0-)>+CS],-"C8S(#@;V)J#3P\(TO3&EN96%R:7IE9"Q(TO
M3RV-R-+T@@6RQ,S4U(#,Q."!=(TO3"W,SW-B`-+T4@,34P.38@#2].
M(#8@#2]4(#[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

Das ist Müll

wenn ich die datei mit dem editor öffne kommt das: (was meinst
du mit notepad??)

Halt den simplen ASCII-Editor, der wo bei Windoofs dabei ist. (nicht das Wortbrett).

begin 644 PatecGol.pdf
M)5!$1BTQ+C0-)>+CS],-"C8S(#@;V)J#3P\(TO3&EN96%R:7IE9"Q(TO
M3RV-R-+T@@6RQ,S4U(#,Q."!=(TO3"W,SW-B`-+T4@,34P.38@#2].
M(#8@#2]4(#>

endobj
xref
24 9
0000000016 00000 n
0000000526 00000 n
0000000818 00000 n
000000

uvam.

Der-/diejenige soll mal ein PDF mit FreePDFXP erzeugen. Das dürfte dann auch bei Dir funktionieren und ist kostenlos: http://freepdfxp.de

Gruß

Stefan
Gruß

Stefan

begin 644 PatecGol.pdf
M)5!$1BTQ+C0-)>+CS],-"C8S(#@;V)J#3P\(TO3&EN96%R:7IE9"Q(TO
M3RV-R-+T@@6RQ,S4U(#,Q."!=(TO3"W,SW-B`-+T4@,34P.38@#2].
M(#8@#2]4(#

Hallo,

das war mal eine PDF-Datei! Ist ist nur durch eine Mailserver gegangen der nicht mit uMlauten umgehen kann und dann diese mit uuencode behandelt hat. Ich zitiere aus der Linux-user-Online-Zeitung
—Zitatanfang —
Bit-Schnitzer

Das Programm uuencode verwandelt eine binäre Datei so, dass sie nur druckbare Zeichen enthält. So kann die entstandene Datei auch mit simplen Mail-Programmen wie mail verschickt werden. Dafür werden die Bits in der Ursprungsdatei ein wenig verschoben und umformatiert. Außerdem werden noch ein Dateiname und die Berechtigungsmodi mit ausgegeben, damit beim Wiederherstellen das Programm uudecode weiß, wie die Datei heißt und welche Berechtigungen sie haben soll. Das Ganze wird noch in einen „begin-end“-Block gepackt und in die Ergebnisdatei geschrieben. Eine typische mit uuencode behandelte Datei hat das folgende Aussehen:

begin 644 bild.jpg
MP($P4%!0```%]0(#``01!1(A,4$&$U%A!R)Q%#!D:blush:((TQP152T?`D
M,V)R@@D*%A[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

1 Like