Hallo Experten,
wie kann man eine pdf-Seite direkt als „Fließtext“ eines E-Mails - nicht als Anhang! - versenden?
Ich habe XP, Outlook Express 6 und Adobe Acrobat 8 Pro.
Gruß, lynndinn
Theorie und Praxis
wie kann man eine pdf-Seite direkt als „Fließtext“ eines
E-Mails - nicht als Anhang! - versenden?
http://de.wikipedia.org/wiki/Multipurpose_Internet_M…
Theoretisch würde das gehen.
Im Praxis wohl gar nicht. Bzw. DU könntest es erstellen und verschicken, aber die meisten könnten damit nichts anfangen.
Na doch, sie würden einen evtl. eigenartig benannten Anhang sehen. Mit etwas Glück und Fehlertoleranter Software. Vielleicht aber auch einfach gar nichts.
Gruß
Stefan
Hallo Stefan,
vielen Dank für deine Rückmeldung. Das Problem mit der Lesbarkeit ist natürlich blöd. Aber ich habe inzwischen eine (krückenhafte) Lösung gefunden: Das pdf als jpg exportieren, die Grafik dann passend verkleinern und im Outlook Express dann über den „Grafik einfügen“-Botton einbinden.
Ich weiß nicht, ob´s eleganter geht.
Gruß,
lynndinn
Hallo,
Das pdf als jpg exportieren,
die Grafik dann passend verkleinern und im Outlook Express
dann über den „Grafik einfügen“-Botton einbinden.
Je nach Sicherheitseinstellungen des Empfängers erscheint dieses jpg dann auch als Anhang. Du kannst als Versender niemals 100% erreichen, dass der Empfänger eine Mail genau so sieht, wie Du sie geschickt hast.
Gruß,
Myriam
Hallo,
vielen Dank für deine Rückmeldung. Das Problem mit der
Lesbarkeit ist natürlich blöd. Aber ich habe inzwischen eine
(krückenhafte) Lösung gefunden: Das pdf als jpg exportieren,
die Grafik dann passend verkleinern und im Outlook Express
dann über den „Grafik einfügen“-Botton einbinden.
Öhm, dadurch ersetzt Du ein Problem mit einem anderen…
E-Mail ist für texte da. Alles andere ist nicht oder nicht direkt abbildbar.
Bei mir z.B. wird aus Sicherheitsgründen (wie bereits erwähnt) jede Bilddatei ausgeblendet und nur wenn ich es zulasse seh ich mir das an. Darüberhinaus verursachen solche „Bildchen“ nur unnötig E-Mail Grössen und bringen nichts.
Versuche wenn überhaupt das ganze in HTML nachzubilden. Damit kommen zumindest 90% der E-mail programme und damit der Empfänger Fehlerfrei zurecht.
Ich weiß nicht, ob´s eleganter geht.
Nein, tut und soll es ja auch nicht
Wenn Du eine PDF Datei hast, dann lass Sie so wie sie ist. Wenn die PDF Datei zu gross ist versuche die Datei an sich anders zu gestalten (kleinere Bilder, weniger Text und Schnörkeleien, etc.) aber Verschlimmbessere esbitte nicht
Wenn das ganze innerhalb eines Intranets (=Firma) stattfindet ist es Ok, dann vergess alles was ich gesagt hab und machs wie es der Firma gefällt *lol*
Gruß
h.