Pdf download

Hallo liebe Leute,

ich weiß nicht, wie das geht. Wenn ich schreibe

PHP-Code:
pdf

wird ein Link auf das pdf angezeigt. Wenn ich draufklicke, wird das pdf im Adobe Reader aufgemacht. Das will ich aber nicht. Das habe ich schon so ofter anders gesehen, nämlich so: ich möchte, dass sich ein Fenster auftut, wo man entscheiden kann, ob man das pdf downloaden will (man wählt dann einen Pfad aus) oder ob man das pdf gleich öffnen will.

Mangels passender Suchbegriffe habe ich zu dem Thema nichts Passendes gefunden. Wisst ihr Rat?

Viele Grüße
Sonja

Moien

Das will ich aber
nicht. Das habe ich schon so ofter anders gesehen, nämlich so:
ich möchte, dass sich ein Fenster auftut, wo man entscheiden
kann, ob man das pdf downloaden will (man wählt dann einen
Pfad aus) oder ob man das pdf gleich öffnen will.

Diese Entscheidung trifft einzig und alleine der Browser. Die Webseite kann da nicht reinpfuschen.

cu

Moin, pumpkin,

Diese Entscheidung trifft einzig und alleine der Browser.

jetzt trägst Du aber zur Verwirrung bei: Letztlich macht das nicht der Browser, sondern der Nutzer, der unter Extras > Irgenzwass festlegt, wie der Browser mit der Datei umgehen soll.

Die Webseite kann da nicht reinpfuschen.

Schtümmt.

Gruß Ralf

Moien

Diese Entscheidung trifft einzig und alleine der Browser.

jetzt trägst Du aber zur Verwirrung bei: Letztlich macht das
nicht der Browser, sondern der Nutzer, der unter Extras >
Irgenzwass festlegt, wie der Browser mit der Datei umgehen
soll.

OK, hast Recht.

Die Webseite kann da nicht reinpfuschen.

Schtümmt.

Man könnte allerdings den MIME-code faken. (also die PDF als Rohdaten deklarieren). Was dabei rauskommt ist allerdings nicht so ganz vorhersagbar.

cu

Man könnte allerdings den MIME-code faken. (also die PDF als
Rohdaten deklarieren). Was dabei rauskommt ist allerdings
nicht so ganz vorhersagbar.

Es geht auch ohne „fake“ des Mime-types. Siehe content-disposition auf
http://de.php.net/header

Falls der Orginal-Poster immer gefragt werden will und nie die PDF direkt im Browser anzeigen will, kann er ja das Plugin im Browser löschen. Wenn du Firefox benutzt ist vielleicht https://addons.mozilla.org/de/firefox/addon/636 etwas für dich (habe ich aber nicht ausprobiert).

Alternative

Hallo Sonja,

Du könntest die pdf-Datei zusätzlich in einem ZIP-Ordner anbieten.

Schöne Grüße,

Mohamed.

Hallo,

PHP-Code:
pdf

wird ein Link auf das pdf angezeigt. Wenn ich draufklicke,
wird das pdf im Adobe Reader aufgemacht. Das will ich aber
nicht. Das habe ich schon so ofter anders gesehen, nämlich so:
ich möchte, dass sich ein Fenster auftut, wo man entscheiden
kann, ob man das pdf downloaden will

Das kannst erreichen, in dem du als Header ‚Content-Disposition: Attachment‘ mitsendest.

Grüße,
Moritz

wird ein Link auf das pdf angezeigt. Wenn ich draufklicke,
wird das pdf im Adobe Reader aufgemacht.

Das ist bei Dir so. Das kann bei anderen Besuchern ganz anders sein.

Das will ich aber nicht.

Ist das wichtig? Du redest doch sicherlich von einer öffentlich zugänglichen Website, oder? Dann lass doch Deine Besucher entscheiden, die werden es Dir danken!

Das habe ich schon so ofter anders gesehen, nämlich so:
ich möchte, dass sich ein Fenster auftut, wo man entscheiden
kann, ob man das pdf downloaden will (man wählt dann einen
Pfad aus) oder ob man das pdf gleich öffnen will.

Wenn Du einen Link auf eine PDF-Datei legst, hast Du doch schon das, was Du jetzt durch zusätzlichen Aufwand glaubst, umsetzen zu müssen. Wenn ich einen Link auf ein PDF sehe, kann ich selber entscheiden, was ich damit machen will. Ich kann es anklicken und direkt im Acrobat Reader Plugin öffnen (weil ich das installiert habe!) oder ich kann mit der rechten Maustaste drauf klicken und es direkt abspeichern. Ich würde gar nicht wollen, dass da noch ein Fenster aufgeht. Wenn ich mit Links draufklicke, will ich das im Reader-Plugin geöffnet haben, da habe ich meine Entscheidung schon getroffen, ich verstehe dann nicht, warum ich da nochmal gefragt werden muss.

Gruß,
-Efchen

Du könntest die pdf-Datei zusätzlich in einem ZIP-Ordner
anbieten.

Das zippen hat einzig den Vorteil, dass Dokumente evtl. kleiner werden und die Ladezeit verkürzt wird. Aber für die Besucher wird es - was viel wichtiger ist - unter Umständen viel umständlicher, dieses Dokument anzusehen. Vielleicht will ich das Dokument gar nicht abspeichern (vielleicht hab ich auch gar keinen Platz oder keine Berechtigung, es irgendwohin zu speichern), vielleicht will ich es einfach nur ansehen! Vielleicht habe ich auch kein Programm zum Bearbeiten von ZIP-Dateien auf meinem Rechner, vielleicht ist es gar nicht mein Rechner.

Vielleicht habe ich aber auch Dateien mit der Endung zip so eingestellt, dass automatisch ein unzip gestartet wird, dann ist Deine Lösung auch nicht das, was gefragt wurde.

Es sind so viele Vielleichts, um die man sich für gewöhnlich keine Gedanken machen muss, weil der Browser schon verschiedene Lösungen dafür anbietet und jeder Browser von jedem Besucher individuell eingestellt werden kann, so dass er das mit Links macht, was der Besucher will und nicht, was der WebsiteErsteller will.

Gruß,
-Efchen