Ich such eine einfache (und preisgünstige) Methode, um eine PDF mit Eingabefeldern zu erstellen,
die nach Befüllen und Speichern nicht mehr änderbar ist. Es ist für einen Bestellvorgang gedacht.
Folgendes soll also möglich sein:
Zunächst möchte ich eine PDF-Vorlage mit Eingabefeldern, Radiobuttons und Checkboxen erstellen.
Diese PDF-Vorlage sollen dann andere User benutzen, um dort Daten einzutragen. Nach dem Eintragen sollen diese User ihre PDF als unveränderbar abspeichern, da diese anschließend als Auftrag an eine Firma gesendet werden soll (Diese Firma soll die eingetragenen Daten nicht mehr ändern können!)
Geht meines Wissen nicht, aber ich bin nicht allwissend
Dazu müsste ja jeder Ersteller beim Abspeichern die s. g. PDF Sicherheitsregeln selbstständig anpassen, z. B. auf nicht änderbar etc.- einzige Möglichkeit, die ich so kenne.
Was man machen könnte ist ein Onlineformular, was nach Eingabe der Daten, dies dann als gesperrtes PDF abspeichert.
Erstellen geht sehr einfach mit Word, Excel, OpenOffice, LibreOffice und dann als PDF Speichern.
Es gibt zudem die Möglichkeit, ein PDF mit erweiterter Funktionalität abzuspeichern, damit dieses z.B. auch mit dem kostenlosen Reader ausgefüllt oder mit Notizen versehen und abgespeichert werden kann.
Einfach und vor allem kostenlos ist das aber nicht unbedingt.
Das ein PDF unveränderlich sein soll ist übrigens auch nicht wirklich möglich. Mann kann es zwar vermeintlich sichern und mit einem Passwort versehen, aber das ist (für denjenigen, der es weiß) alles ganz leicht auszuhebeln.
Ein Onlineformular wäre diesbezüglich eindeutig die besser bzw. sichere Methode.
Kleines Problem hierbei: Ein Online-Formular kann nicht installiert werden. Die ausfüllende Person hat nur ihren PC, braucht also so etwas wie eine Vorlage auf ihrem Rechner. Diese Vorlage soll sie jedes Mal nehmen, befüllen und (als geänderte Kopie) abspeichern.
Ach sooooo, na dann muss man dieser Person ja nur sagen, wie Sie die Sicherheitseinstellungen beim Speichern anpasst und dann kann das PDF ja verschickt werden
Das macht die Sache ja recht einfach.
Tipp: Lass Dir von einem Designer oder PDF Spezi so ein Formular schick erstellen und lege es dann bei Euch ab.
Oder, erstellt so ein Formular online auf Eurem ggf. eigenem Webspace und ladet dieses immer nur durch diese Person auf den PC dieser Person. Auch ganz nett, benötigt aber jedes mal eine iNet Verbindung.
Vielleicht nochmal abschließend kurz erklärt, wie ich das mit dem Abspeichern gemeint habe.
Man richtet das PDF mit den Formularfeldern ein (also erst mal egal wie/womit/woraus). Dann gibt es die Möglichkeit (mittels Acrobat Vollversion) das PDF mit erweiterter Funktionalität abzuspeichern, d.h. daß man dann auch am kostenlosen Acrobat Reader (oder einem anderen PDF-Viewer) Eingaben/Änderungern/Notizfunktionen etc. nutzen und abspeichern kann. Das war’s dann auch schon … es besteht also keine Notwendigkeit, dem Empfänger irgendwelche speziellen Sicherheitseinstellungen etc. mit auf den Weg zu geben.
Wer meint das Teil dann noch zusätzlich mit irgendwelchen Passwörtern oder Verschlüsselungen zu versehen kann das im Prinzip zwar machen, aber wie gesagt … es ist ein Leichtes, einen solchen Schutz auszuhebeln. Meiner Ansicht nach also völlig unnötig.
Ein Onlineformular (auf html-Basis) wäre deswegen prinzipiell die bessere Lösung, da die eingegebenen Daten sofort auf einem Server landen (wo man sie wesentlich schwieriger abgreifen kann, als auf einem lokal generierten PDF).