PDF-Erstellung MIT 'Navigation'

Guten Morgen!

Ich habe hier ein Worddokument (eines von mehreren), welche(s) ich in ein PDF umwandeln muß. – Das ist auch nicht das Problem, funzt ja … Nur nicht ganz so wie ich es gerne hätte.

Der von mir benutzte PDF-Konverter ist Teil des „Office-Ready-Pakets“ von Epson, welches meinem Drucker beilag.

Bisher reichte mir das immer, aber bei diesem und einigen anderen, noch zu erstellenden, Dokumenten, wirft sich folgendes Problem auf:

Innerhalb der Worddokumente habe ich Textmarken und Verweise, bzw. ein Inhaltsverzeichnis und kann per Klick an die Stelle springen.
Diese Sprungmöglichkeiten sollen auch in den PDF’s vorhanden sein, gehen aber bei der Konvertierung verloren.

Ich finde nichts, wo ich etwas derartiges einstellen oder Lesezeichen definieren könnte… :-/

Habe jetzt schon einige andere Konverter (Freeware) probiert, aber auch mit denen geht es nicht.

Wer kennt einen PDF-Konverter, bei dem diese Sprunginformationen funktionsfähig übernommen werden oder bei dem ich, notfalls von Hand, Textmarken definieren kann?
Meine einzigen Ansprüche an den Konverter sind (wenn er keine Freeware ist), dass er über eine Testphase verfügt und einen bezahlbaren Preis hat.

Sollte es mit meinem PDF-Konverter gehen und das Problem vor der Tastatur sitzen, so freue ich mich natürlich über jeden Hinweis!

TIA!

Michael

hi Michael

ich kenne eigentlich nur den adobe acrobat. über die kombination adobe destiller + word plugin kann man recht komfortabel pdf-dokumente erstellen, in denen z.b. die überschriften als lesezeichen übernommen werden.

ansonsten fürchte ich, dass nur werkzeuge, die sich als plugin ins word einklinken, richtig funktionieren werden. die meisten freeware-programme sind aber aus sicht des systems druckertreiber. und dem druckertreiber kann ich nun mal nicht sowas wie lesezeichen-informationen mitgeben.

ev. geht es auch mit openoffice.org - kenne den pdf-converter darin nicht so gut. da openoffice.org aber gratis ist und teilweise als word-ersatz durchaus brauchbar, wäre ein umstieg sowieso andenkenswert.

erwin

Hallo,

als kostenfreies Plug-In für Word würde ich GhostWord empfehlen. Das bietet die meisten Optionen bei der pdf-Konvertierung, die ich bis jetzt gesehen habe.

http://ghostword.sourceforge.net/

Kostenpflichtig aber nicht so teuer wie der Acrobat wüde ich die Tools von Jaws empfehlen. Der Edito kann auch nachträglich noch Lesezeichen hinzufügen.

http://www.jawspdf.de/

ujk

Hallo,

ich kenne eigentlich nur den adobe acrobat. über die
kombination adobe destiller + word plugin kann man recht
komfortabel pdf-dokumente erstellen, in denen z.b. die
überschriften als lesezeichen übernommen werden.

Hier[tm] geht mache ich das mit LaTeX bzw. pdflatex, die sind freui erhältlich.

ansonsten fürchte ich, dass nur werkzeuge, die sich als plugin
ins word einklinken, richtig funktionieren werden. die meisten
freeware-programme sind aber aus sicht des systems
druckertreiber. und dem druckertreiber kann ich nun mal nicht
sowas wie lesezeichen-informationen mitgeben.

Das vermute ich ebenfalls.

ev. geht es auch mit openoffice.org - kenne den pdf-converter
darin nicht so gut.

Ja. Mein OpenOfficd.org macht das anständig. Mit „Bookmarks“ und Seitenminiaturansicht.

da openoffice.org aber gratis ist und
teilweise als word-ersatz durchaus brauchbar, wäre ein umstieg
sowieso andenkenswert.

Absolut.

Sebastian

Danke sehr!
Hallo zusammen!

Vielen Dank für Eure Antworten.

Ich habe das Worddokument in OO importiert, um es als PDF zu knovertieren.

Das mit den „Sprungmarken“ funzt fast so wie ich es haben möchte, da ‚nur‘ die erste Ebene aus dem Inhaltsverzeichnis erkannt wird. - Aber ich denke das bekomme ich auch noch hin.

Die anderen Tips habe ich noch nich ausprobiert, werde dieses aber - nach dem nächsten Festplattenbackup - nachholen.

Schönes Wochenende Euch allen.

Michael