Hallo,
ich möchte ein Formular entwerfen das als PDF-Datei verschickt
werden soll. Soweit so gut. Allerdings schaffe ich es nicht
diese „Sende“-Funktion des Adobe Acrobat draussen zu lassen.
ist eigentlich kein Problem.
Sobald ich ein Textfeld in der PDF-Datei anlege wird das ganze
Geraffel mit versenden/rücksenden mit eingebunden.
Nun, das ist auch ein wenig davon abhängig, wie man das Rücksenden veranstalten will, da gibt es verschiedene Modelle.
Das möchte ich jedoch nicht!
Verständlich.
Das ausgefüllte Formular soll als ganz normale PDF-Datei per
E-Mail-Anhang zurückgeschickt werden.
D.h., der Ausfüllende muss die Möglichkeit des speicherns haben.
Bin blutiger PDF-Formular-Anfänger und habe hier die Ver. 9
vom Adobe Acrobat.
Dann solltest Du eigentlich auch den Adobe LiveCycle Designer ES 8.2 haben, mit dem erstellt man vernüftig Formulare.
Kann mir jemand auf die Sprünge helfen?
Im LiveCycle Designer Formular nach Wunsch erstellen (aus Vorlage oder wie beliebt), das erstellte PDF im Acrobat öffnen und unter Erweitert den Punkt Funktionen in Adobe Reader erweitern… auswählen. Das wars auch schon.
Du kannst Dir natürlich auch eigene Buttons bauen, die beim Drucken unsichtbar sind und via JavaScript das Versenden initiieren. Oder, oder, oder…
Gruß
osmodius