PDF funktioniert nicht mehr richtig

Hallo PC-Experten,

ich versende Noten übers Internet, die ich zuvor in PDF-Format umgewandelt habe. Das hat bisher gut funktioniert mit dem Programm „Nitro-PDF“ vom Verlag 2001. Aber seit gestern geht es plötzlich nicht mehr richtig - d.h., das Nitro-Programm konvertiert die Noten noch, aber es läßt sich nur noch über Nitro- öffnen, die Noten kommen nicht direkt an. Das Öffnen kann nicht jeder Adressat.

Ich habe vor kurzem ein ADOBE-update bekommen, derzeit lä0ßt sich der Flash-Player zwar installieren, aber nicht öffnen - kann das damit zusammenhängen? Oder welche andere Ursache wäre denkbar?

Danke, S.I.

Welches Betriebssystem? Wie erstellst du deine PDF? Über export, drucken, Distiller oder …? Was für ein Adobe-Update hast du gemacht?

Hallo Hilse,

  1. windows xp
  2. Nitro-PDF
  3. drucken
  4. Adobe 9

Ist es genau genug? hab so genau ich konnte geantwortet.
Danke daß Du Dich anscheinend um mein Problem bemühst! S.I.

2 Like
  1. Adobe 9

Ich nehme an, du meinst den Acrobat Reader, oder? Adobe bietet eine ganze Palette an Programmen an. Deshalb meine Frage.

Ist es genau genug?

Aber seit gestern geht
es plötzlich nicht mehr richtig - d.h., das Nitro-Programm
konvertiert die Noten noch, aber es läßt sich nur noch über
Nitro- öffnen, die Noten kommen nicht direkt an. Das Öffnen
kann nicht jeder Adressat.

Nicht so wirklich. Versuch doch mal das Problem genauer zu beschreiben. Was kommt wo nicht an? Welche Fehlermeldungen (falls vorhanden) werden gemeldet? Was wird nur noch von Nitro geöffnet? Das PDF?

Druckst du deine Noten nun über Nitro oder Acrobat? Mal die Drucken-Einstellungen angeschaut, ob die sich nach dem Update geändert haben.

„geht nicht mehr richtig“ ist halt keine besonders hilfreiche Problembeschreibung :wink:

Hallo Hilse,

ja, ich meine den Acrobat Reader (9).
„Nicht so richtig“: wenn der Empfänger den Anhgang „Noten“ seiner e-mail öffnet, kriegt er erstmal die Aufforderung, sie in eine Datei zu laden. Das wäre nicht so schlecht, wenn es jemand ist, den ich kenne. Dem kann ich das mailen, daß er sie erstmal runterladen muß, sie nicht direkt darstellen und ausdrucken kann.
Aber ich schicke Noten auch an ein Programm, wo sich Leute Noten kostenlos direkt (sozusagen vom Bildschirm aus) ausdrucken können. Die wissen das dann nicht, außerdem entspricht es nicht den Anforderungen solcher Programme. Ich hätte deshalb lieber eine Standard-Version wie sie bei Acrobat ist, als eine solche Variante.
Danke für Deinen Versuch, mir zu helfen.
Ich seh selbst: schwierig bei meinen geringen
Kenntnissen im PC-Bereich … S.I.

2 Like

Hm sorry, aber der ganze Sachverhalt ist mir nichtssagend bzw. für die Lösung des Problems relativ belanglos. Bis auf die Tatsache, daß du offentsichtlich keine PDF auf den Weg schickst.

Haben deine Noten eine Dateiendung? Also „.pdf“? Kannst du mal die Datei(en) anklicken und per rechter Maustatste die Info aufrufen? Damit wir mal wissen, was für Daten du da eigentlich generierst.

Moin!

Aber ich schicke Noten auch an ein Programm, wo sich Leute
Noten kostenlos direkt (sozusagen vom Bildschirm aus)
ausdrucken können. Die wissen das dann nicht, außerdem
entspricht es nicht den Anforderungen solcher Programme.

An ein Programm? Erzähl’ mehr! Was für ein Programm ist das?

Es scheint ja dazu zu dienen, daß die pdf-Dokumente für Besucher einer Homepage zu öffnen sein sollen, der Besucher wird also auf einen Link zu einer Datei klicken und die soll sich dann öffnen.

Soll das im Browser passieren, benötigt dieser ein pdf-Plugin. Bei den Browsereinstellungen kann man dann bestimmen, was damit passieren soll, z. B. den „Speichern“-Dialog anzeigen, im selben oder in einem neuen Browserfester öffnen.

Beim eMail-Versand wird derzeit zum Speichern aufgefordert. Handelt es sich dabei um einen Webmailer oder wird z. B. Outlook verwendet?

Munter bleiben… TRICHTEX

(Zitat Maiöl v. G.Richter)

An ein Programm? Erzähl’ mehr! Was für ein Programm ist das?

Es scheint ja dazu zu dienen, daß die pdf-Dokumente für
Besucher einer Homepage zu öffnen sein sollen, der Besucher
wird also auf einen Link zu einer Datei klicken und die soll
sich dann öffnen.

Soll das im Browser passieren, benötigt dieser ein pdf-Plugin.
Bei den Browsereinstellungen kann man dann bestimmen, was
damit passieren soll, z. B. den „Speichern“-Dialog anzeigen,
im selben oder in einem neuen Browserfester öffnen.

Beim eMail-Versand wird derzeit zum Speichern aufgefordert.
Handelt es sich dabei um einen Webmailer oder wird z. B.
Outlook verwendet?

Hallo Gunther,
es handelt sich - bei dem Programm - um IMSLP.
Ein Ignorant wie ich vermutet, in Antwortversuchen auf Deine kundigen Vorschläge, die Browser-Variante.
Nur, ich brauche eigentlich eher die Wiedererstellung von PDF, egal zu welchem Zweck ich es dann benutze; und dahin könnte (Vermutung meinerseits) die Einrichtung des ADOBE Flash player führen, die nicht gelingt.

Das Problem mit IT-Unkundigen ist, daß sie mehr wissen müßten als sie wissen, damit Kundige ihnen helfen können …

M.f.G. S.I.

Hallo Hirse,

ich habe mich inzwischen mit Nitro-PDF weitergefummelt und es scheint, daß die Noten (deren Dateien eine .cap-Endung haben, vom Programm capella) ordnungsgemäß in pdf konvertiert werden. Inzwischen erstehen Probleme im weiteren Voranschreiten des upload, ich hoffe, auch diese noch zu überwinden.

Weiterhin bleibt als Dauerproblem, daß der ADOBE Flah Player nicht aufladbar ist, wohinter ich Probleme unbekannter Art vermute und was sicher zu Folgeproblemen führen dürfte …auf die werde ich dann bei anderen Arbeiten wohl stoßen.

Danke für Deine Hilfeversuche, aber mein unmittelbares Anliegen ist inzwischen offensichtlich lösbar und nur in andere Richtung nochmal schwierig geworden.

M.f.G., S.I.

So kann ich dir leider nicht helfen. Du scheinst irgendwie in tausend verschied. Richtungen zu denken und kannst leider nicht konkret beschreiben, was dein Problem ist.

Warum du jetzt den Flashplyer noch mit ins Boot holst versteh ich z.B. nicht.

Denke, da muss sich ein Sachkundiger vor Ort mal deinen Rechner anschaun. Auf dem Wege wird das schwer bis unlösbar.

Sorry.

Hallo Hilse,

ich glaube, daß das Nicht-mehr-Funktionieren des PDF-Konvertierungsprogramms irgendwie mit dem ADOBE-Reader, und da speziell mit dem Flash-Player, zu tun hat. Aber behaupten kann ichs nicht. Nur, als ich den updaten sollte und nachdem das gescheitert war, da klappte das PDF-Konvertierungsprogramm plötzlich nicht mehr.

Egal - erstmal danke, daß Du versucht hast, mir zu helfen! Viele Grüße, S.I.

Nur, als ich den updaten sollte und
nachdem das gescheitert war, da klappte das
PDF-Konvertierungsprogramm plötzlich nicht mehr.

Dann hat das aber nur indirekt mit deinem PDF-Problem was zu tun, weil Flashplayer und PDF-Reader (außer daß beides aus dem Hause Adobe kommt) nix miteinander zu tun haben.

Da scheint wohl außerplabmäsig was beim fehlgeschlagenen Update zerschossen worden zu sein.

Du müßtest eigentlich mal step für step genau erklären, was wann passiert ist, welche Fehlermeldungen (sofern denn welche kamen) gemeldet wurden, wie du reagiert hast bzw. was wie unternommen hast, deine genaue OS-Version, deine Programmversionen u. wie du deine PDF erstellst (drucken export distiller, welchger Druckertreiber etc.)

Mir scheint aber, daß dich das überfordert (nicht bös gemeint). Deswegen lass jemanden VOR ORT ran, der sich das anschaut, vielleicht auch mal deine Registry u. dein System etwas entmüllt und sich mal step für step der Problematik annimmt.

Ein planloses Rumprobieren in verschied. Richtungen kann die Sache potentiell auch verschlechtern.

Moin!

es handelt sich - bei dem Programm - um IMSLP.

Wie mir scheint, ist IMSLP kein Programm, sondern ein Wikipedia-ähnliches Projekt (International Music Score Library Project). Wenn ich es richtig verstanden habe, meldet man sich dort an und kann seine pdf-Dokumente hochladen, womit sie dann der breiten Masse zur Verfügung stehen.

Nur, ich brauche eigentlich eher die Wiedererstellung von PDF,
egal zu welchem Zweck ich es dann benutze; und dahin könnte
(Vermutung meinerseits) die Einrichtung des ADOBE Flash player
führen, die nicht gelingt.

Moment. Nochmal langsam. Die Erzeugung der pdf-Dokumente bei Dir scheint ja zu funktionieren. Du hast die dann auf Deiner Festplatte liegen und kannst sie von dort aus auch öffnen (Doppelklick, dann öffnet sich der Adobe Reader und Du siehst Deine Notenblätter).

Auch das Hochladen zu IMSLP scheint zu funktionieren und Deine Dokumente werden auf der IMSLP-Seite auch gelistet. Nun möchtest Du sie öffnen oder herunterladen und klickst dazu auf den Dateinamen.

Es soll sich nun entweder das Dokument im Browser oder in einem gesonderten Fenster öffnen. Und das klappt nicht?

Was passiert denn, wenn Du den Dateinamen mit der rechten Maustaste anklickst? Normalerweise müßte sich nun ein Fensterchen öffnen, in dem Du zwischen „öffnen“, „in neuem Fenster öffnen“, „Ziel speichern unter…“ und einigen weiteren Optionen wählen kannst.

Was passiert bei jeder einzelnen dieser Optionen?

Wie Dir schon gesagt wurde, hat der Flash-Player damit gar nichts zu tun. Um pdf-Dokumente zu öffnen, benötigst Du einen pdf-Viewer, der bekannteste dürfte der Adobe Reader sein. Und, wenn ich Dich richtig verstanden habe, ist der bei Dir auch installiert. Prüfe bitte mal, was passiert, wenn Du ein anderes pdf-Dokument öffnen möchtest, beispielsweise http://www.trichtex.de/media/Tour-2008.pdf

Mit den gewonnenen Erkenntnissen melde Dich bitte nochmal.

Munter bleiben… TRICHTEX