PDF in RGB

Schönen guten Abend,

ich habe einen Bucheinband mit Adobe InDesign CS4 gelayoutet, den ich dem Verlag als PDF zukommen lassen soll. Nun druckt dieser auf einem Digitaldrucker und wünscht keine „Farbseparierung und nicht CMYK“, sondern RGB-Farben.

Ich habe das Dokument also im sRGB IEC61966-2.1 Farbraum erstellt und ein schönes, leuchtendes Pink verwendet (255*0*120). Exportiere ich das ganze nun als PDF, ist das RGB-Pink matter und weniger leuchtstark.
Wie kann ich diese Farbe 1:1 in die finale PDF retten?
Mit den Output-Einstellungen habe ich schon herumexperimentiert:

  • Color Conversion: No Color Conversion
  • Color Conversion: Convert to Destination, Destination: Working RGB IEC61966-2.1

Über Tips oder Hinweise wäre ich sehr dankbar!
Schöne Grüße,
Sebastian

Hast du Bilder verwendet?

Falls ja:

  • Stimmt deren Farbmodus?
  • Wie verfährst du beim Import von Bildern mit deren Farbprofilen?

Womit betrachtest du deine PDF? Kann der Viewer (falls kein Acrobat) überhaupt mit Farbprofilen umgehen? Falls nicht kannst du deiner Darstellung im PDF natürlich eh nicht trauen.

Wie kann ich diese Farbe 1:1 in die finale PDF retten?

Vermutlich gar nicht - es handelt sich möglicherweise um einen Farbton, der sich in CMYK nicht optimal darstellen lässt.

Ich sehe da eigentlich nur den Weg, in CMYK zu gestalten und als sRGB zu exportieren.

Was ist denn Dein Arbeitsfarbraum?

Gruß,
Max

Hallo Sebastian

Ich habe das Dokument also im sRGB IEC61966-2.1 Farbraum
erstellt und ein schönes, leuchtendes Pink verwendet
(255*0*120). Exportiere ich das ganze nun als PDF, ist das
RGB-Pink matter und weniger leuchtstark.
Wie kann ich diese Farbe 1:1 in die finale PDF retten?

Digitaldrucker drucken mit CMYK und können RGB nicht 1:1 abbilden, da Deine Datei umgerechnet wird.
Das ist alles vergebliche Liebesmüh.

Gruss
Heinz

Vielen Dank für Eure Antworten!

Das Foto und die übrigen Stilelemente werden mit minimalsten Abweichungen farbecht dargestellt. Das leuchtende Pink ist in der Tat in CMYK nicht 1:1 darstellbar. Deinen Tip, Max, habe ich befolgt: also das ganze Ding in CMYK umgewandelt und die abweichenden Farben korrigiert. Sieht jetzt nicht mehr ganz so sexy aus wie der Original-Entwurf, geht aber klar! Zum Glück muss ich keinen Kunden, sondern nur mich selbt zufrieden stellen :wink:

Schönen Abend Euch,
Sebastian

Hey Hilse,

genau kann ich diese Fragen leider nicht beantworten. Unser Fotograf hat den Monitor, den ich zuhause benutze (Samsung SyncMaster 275T) und mit dem ich das Layout erstellt habe, irgendwann mal kalibriert. Am zentralen Farbmanagement meines Rechners/der Adobe Suite hat er auch rumgefummelt…

  • das Foto habe ich einfach direkt platziert, sieht alles schick aus
  • zum Betrachten nutze ich den Acrobat Reader, habe die verschiedenen Output-Files aber auch in Photoshop importiert, um die Farben direkt vergleichen und bestimmen zu können

Schöne Grüße und Danke!

sRGB IEC61966-2

*lg

Sorry, aber so kann ich dir leider nicht helfen.

Ich kann dir nur den Tipp mit auf den Weg geben, dich mal grundsätzlich in das Thema Colormanagement einzulesen.

z.B.
http://www.cleverprinting.de/ratgeber2009.html

Danke, das werde ich mir mal zu Gemüte führen. Zumindest quick-reading-mäßig…

Schöne Grüße