Pdf mit Druckverbot, kann man's trotzdem drucken?

Moin,

für pdfs gibt es die Einstellung, Druckrechte zu verweigern. Kennt jemand eine Möglichkeit, die entsprechenden Inhalte trotzdem zu drucken?

Bitte keine Screenshot-Lösung, das ist dann doch etwas zu sehr von hinten durch die Brust ins Auge und bei mehr als 2 Seiten auch nicht mehr wirklich handlich :wink:

thx
moe.

Hi moe,
eine nicht getestete Idee hätte ich.
Es gibt doch Freeware, PDF -> Word-Dokument. Wenn die durch die Drucksperre nicht mit blockiert wird, wäre das eine Möglichkeit.
Gruß, Rainer

für pdfs gibt es die Einstellung, Druckrechte zu verweigern.
Kennt jemand eine Möglichkeit, die entsprechenden Inhalte
trotzdem zu drucken?

Ich mache sowas unter Linux, die Viewer die da zu den Bordmitteln gehören (xpdf, kpdf, …) ignorieren die Rechte anscheinend einfach. Was alternative PDF-Reader unter anderen Betriebssystemen angeht kenne ich mich nicht sonderlich aus, vielleicht hilt da eine Suchmaschine weiter.

Hi,

Ich mache sowas unter Linux, die Viewer die da zu den
Bordmitteln gehören (xpdf, kpdf, …) ignorieren die Rechte
anscheinend einfach.

na dann … Knoppix! :smile: Sollte man ohnehin haben.

Gruß, Rainer

hi moe

abgesehen davon, dass es illegal ist, solche pdfs zu drucken…

lade dir mal das ghostscript-paket runter. gibts auf für windows. damit solltest du diese pdfs locker drucken können. falls nicht, lade dir zusätzlich das gsprint-utility runter (benötigt ghostscript als basis). damit kannst du auf jeden fall das pdf drucken.

erwin

hi moe

abgesehen davon, dass es illegal ist, solche pdfs zu
drucken…

lade dir mal das ghostscript-paket runter. gibts auf für
windows. damit solltest du diese pdfs locker drucken können.
falls nicht, lade dir zusätzlich das gsprint-utility runter
(benötigt ghostscript als basis). damit kannst du auf jeden
fall das pdf drucken.

abgesehen davon, dass ich es nicht für illegal halte: Vielen Dank

moe.

Vielen Dank, Problem gelöst. (no text)
.

nu aber (mit Text)
Hi moe.,

es ist hier guter Brauch, am Ende die Lösung des Rätsels zu verraten. Ob es eine der Antworten war oder ob Du selbst was rausgefunden hast, ist egal - interessant für den Rest der Gemeinde wäre es allemal.

Gruß Ralf

Hi moe.,

es ist hier guter Brauch, am Ende die Lösung des Rätsels zu
verraten. Ob es eine der Antworten war oder ob Du selbst was
rausgefunden hast, ist egal - interessant für den Rest der
Gemeinde wäre es allemal.

Sorry, mit Brauchtümern stehe ich auf Kriegsfuß, aber in diesem Fall wusste ich’s einfach nicht.

Passwort-Knacker. Musste das Programm aber nicht mal einsetzen, weil das User-Password oftmals (so auch hier) nicht belegt ist, und die Freischaltung aller Rechte (Kopieren, verändert speichern, drucken,…) somit unmittelbar (ohne brute force) möglich war. Ein Klick und fertig. Heißt übrigens sehr einfallsreich „advanced pdf password recovery pro“ und ist als shareware im Netz zu finden.

moe.