PDF mit Farbe weiß schwärzen

Hallo!
Ich „schwärze“ im Adobe Acrobat unwichtige Teile mit der Farbe weiß, da dies fürs Ausdrucken besser ist. In der Ansicht ist alles perfekt, aber beim Drucken sind auf einmal die Ränder des „Schwärzungsbereich“ als Striche sichtbar. Wie bekimmt man diese weg (beim Schwärzungs-Dialog gibt es keine eigene Randfarbe).

Hi, du kannst die PDF mit Gimp in eine Bild Datei um wandeln und bearbeiten so mache ich das immer.
LG Dennis

in eine Bild Datei um wandeln und bearbeiten so mache ich das

Das ist natürlich eine Möglichkeit. Mann könnte aber je nach Art des PDF das auch in einem Vektorprogramm machen (CorelDraw z.B oder Illustrator).

Ein paar Infos zu den PDF-Daten wäre nicht schlecht? Kommen die aus einem „ordentlich“ Layoutprogramm oder einer Textverarbeitung (sind also vektorbasiert, bzw. editierfähig eingebunden)? In dem Fall ist das Umwandeln in Pixelgrafiken eigentlich weniger zu empfehlen, da man Schriften nach Möglichkeit nicht rastern sollte. Das bringt unter Umständen Qualitätsverluste beim Drucken und unnötige grosse Dateien mit sich (falls per mail verschickt werden muss z.B.). Hängt aber alles wie gesagt davon ab, wie die PDF beschaffen sind UND auch wofür sie eingesetzt werden sollen.

Am besten ist (sofern natürlich möglich oder vorhanden) die Änderungen in den Originaldaten zu machen und einfache neue PDF zu rechnen.

Es gibt natürlich auch Programme wie z.B. „PitStop“ mit denen man PDF wirklich optimal nachbearbeiten kann, denn eigentlich ist dieses Dateiformat als Austauschformat und nicht zum Editieren konzipiert.

Das ist mit ein Grund, warum solche Modifikationen teilweise so schlecht zu bewerkstelligen sind.

1 Like