Pdf mit feature?

Hi Experten,
man erlebt immer wieder Neues:

Ich habe eine pdf-Datei bekommen, die ein Bild im Anschnitt und Beschnitt- bzw. Passermarken beinhaltet. Jedenfalls wenn ich sie brav im Adobe Reader öffne.

Da ich davon ein jpg benötige, habe ich sie in Photoshop geöffnet… und promt sind Beschnittzugaben und -marken weg. Es bleibt die nur das, was nachher netto gedruckt zu sehen sein soll!

Ist das was neues bei pdf-Dateien? Wie stelle ich das ab?

Ich habe schon versucht, über die Vorschau zu öffnen (am Mac) (geht mit allen Zugaben!), dann nochmal abspeichern als jpg … aber die Qualität ist dann absolut mies.

??? Beste Grüße von Meike

Da ich davon ein jpg benötige, habe ich sie in Photoshop
geöffnet… und promt sind Beschnittzugaben und -marken weg.
Es bleibt die nur das, was nachher netto gedruckt zu sehen
sein soll!

Natürlich, ein Bildbearbeitungsprogramm soll Bilder bearbeiten, daher ist es lobenswert, wenn es technische Zugaben und Beschnittmarken entfernt - das ist nun mal wirklich ein Feature und kein Bug. Wer will den das wegzuschneidende Papier künstlerisch bearbeiten?

Wenn Druckvorstufe benötigt wird, können die Schneidmarken ja bei der Ausgabe wieder zugefügt werden, das ist der normale Arbeitsablauf.

Aber falls du unbedingt meinst, was bezahlt ist muss auch gegessen werden, und wenns der Teller ist: möglicherweise ist das abschaltbar, oder du suchst dir ein möglichst dummes Grafikprogramm, das den Unterschied garnicht mitbekommt. Es gibt auch JPEG-Drucker. Das Gesamtbild kannst du ja dann in Photoshop übernehmen.

Gruss Reinhard

Das ist ja wohl nur dummsinnig, was du da antwortest. Schnittmarken und Passerkreuze sind Bestandteil der Datei, da entfernt PS nichts.

Es gehört zu meinem tagtäglichen Job, PDFs mit Schnittmarken in PS zu öffnen und diese als EPS zu speichern, für was auch immer, als LowEnd zum Plazieren oder als HiEnd zum Drucken.

Zurück zum Thema - wie öffnest du die PDFs in PS? Als generisches EPS? Dann müssen alle Daten, auch die Schnittmarken vorhanden sein; auch die Mac-Vorschau speichert diese ab, wenn es dieses Progrämmchen schon sein muss. Du kannst mir die Datei auch per Mail schicken, ich kümmere mich morgen früh darum.

Gruß
Horst

Hallo Meike,

wenn Du das PDF in Photoshop öffnest, gibt es dort mehrere Optionen, welcher Rahmen benutzt werden soll: Begrenzungsrahmen, Medienrahmen, etc.
Versuch mal Medienrahmen auszuwählen, das sollte funktionieren,

gruß
schreiraupe

Das ist ja wohl nur dummsinnig, was du da antwortest.
Schnittmarken und Passerkreuze sind Bestandteil der Datei, da
entfernt PS nichts.

das ist doch nicht meine Idee - Meike hat das behauptet. Lies doch den Ursprungspost, bevor du hier mit Beleidigungen um dich wirfst. Offensichtlich ist einer von euch beiden zu blöd zur Bedienung von PS, aber da könnt IHR euch streiten, mir ist es völlig egal ob PS Schneidmarken entfernt. Aber bevor du Meike beschimpfst, solltest du erst mal einen Benimmkurs machen.

Gruss Reinhard

1 Like

Hallo Schreiraupe,
ich schätze mal, dafür ist mein Photoshop zu alt (7.0)… Habe aber trotzdem nochmal nach solchen Rahmen gesucht, leider nichts entdeckt.
Vielen Dank, Gruß von Meike

Hallo Reinhard,
bißchen kamplustig was?
Nein im Ernst, natürlich sind diese Dinge nötig. ABER WENN ICH IN PHOTOSHOP DIE GANZE DATEI ZUR VERFÜGUNG HABEN MÖCHTE (warum ist doch eigentlich egal), DANN DARF EBEN NIX FEHLEN.

Zur Güte: Ist es möglich, dass es am alten Photoshop (7.0) liegt?

Und dein Sarkasmus in Ehren: Sorry, ich habe keine dummen Grafikprogramme (ich würd die Apple-Vorschau ja auch niemals als Grafikprogramm bezeichnen …
Ich produziere ständig Druckdateien und bin eben mal auf etwas Unerwartetes gestossen.
Mein Problem dagegen konnte ich noch nicht lösen.

Im Normalfall setze ich eine pdf ein wie sie ist, aber hier speziell soll ich eben einfach ein pdf in ein jpg umwandeln (soll am PC in ein Word-Dokument eingefügt werden), plus Beschnittzugaben.
Beste Grüße von Meike

Hi Meike,

ich kann mich leider nur noch dunkel erinnern … aber gibt es in PS 7 nicht noch eine Möglichkeit das PDF zu importieren (statt öffnen), vielleicht sind da ja noch ein paar Optionen versteckt,

gruß
schreiraupe